Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Transportschaden Cabrio
#21

Dass alles ersetzt wird ist schon klar, das haben sie auch von sich aus gesagt. Aber der Lack wäre trotzdem nicht gleich dick, sagt zumindest mal der Karosserie-Mensch der Niederlassung...

Also in die Reparatur-Künste der Niederlassung hab ich durchaus Vertrauen, ich gehe davon aus dass die das super instandsetzen können. Nur wenn ich das Auto irgendwann verkaufen will interessiert sich wahrscheinlich kein Mensch dafür ob es mal ein Transportschaden oder ein Unfall war.
Zitieren
#22

Alexa2001 schrieb:Dass alles ersetzt wird ist schon klar, das haben sie auch von sich aus gesagt. Aber der Lack wäre trotzdem nicht gleich dick, sagt zumindest mal der Karosserie-Mensch der Niederlassung...

Also in die Reparatur-Künste der Niederlassung hab ich durchaus Vertrauen, ich gehe davon aus dass die das super instandsetzen können. Nur wenn ich das Auto irgendwann verkaufen will interessiert sich wahrscheinlich kein Mensch dafür ob es mal ein Transportschaden oder ein Unfall war.

Also wie z3rO schon sagte, wenn Sie dir komplett neue Teile anbieten hast du auch beim späteren Wiederverkauf keine Probleme...einfach gut Dokumentieren. Du kannst da den späteren Käufer den Fotos mit dem Transportschaden zeigen und ne "Rechnung" von BMW präsentieren, dass alles fachgerecht erledigt worden ist.
Und wie einige vor mir schon sagten...versuche den nächsten Ölwechsel oder sonstiges als kleine Entschädigung rauszuholen Zwinkern

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#23

Ein Ölwechsel reicht da aber lange nicht Wink
Ich hab mir mittlerweile sagen lassen dass 5% vom Brutto-Neuwagenpreis angemessen wären... Wenn ich zumindest in die Richtung komme bin ich ja schon froh und das können sie mir gerne auch in Inspektionen oder Zubehör was ich noch brauche anbieten. Da hätten ja beide Seiten was davon...
Aber ich bin gespannt, morgen soll das Gutachten vorliegen dann bekomme ich auch ein Angebot Wink Erste Schätzung liegt bei 4.000 Euro Schaden...
Zitieren
#24

Also wenn se schon am Lackieren sind, warum klatschen se dann nicht grad noch n Works Aero für umme drauf?^^
Zitieren
#25

Da würde ich mich aber weigern... Alles, nur das nicht Wink
Nein ich beschränke mich da durchaus auf kleinere Dinge.
Zitieren
#26

Alexa2001 schrieb:Da würde ich mich aber weigern... Alles, nur das nicht Wink
Nein ich beschränke mich da durchaus auf kleinere Dinge.

eek! Püh!

Wer übernimmt eigentlich in dem Fall die Kosten...das Autohaus...BMW allgemein oder das Transportunternehmen (sofern nicht BMW eigen) Head Scratch

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#27

Na die Transportfirma.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#28

Alexa2001 schrieb:Ein Ölwechsel reicht da aber lange nicht Wink
Ich hab mir mittlerweile sagen lassen dass 5% vom Brutto-Neuwagenpreis angemessen wären... Wenn ich zumindest in die Richtung komme bin ich ja schon froh und das können sie mir gerne auch in Inspektionen oder Zubehör was ich noch brauche anbieten. Da hätten ja beide Seiten was davon...
Aber ich bin gespannt, morgen soll das Gutachten vorliegen dann bekomme ich auch ein Angebot Wink Erste Schätzung liegt bei 4.000 Euro Schaden...

na lass mal die kirche im städtle.

wenn es ein schaden von 4000 € ist, dann kannst du ne wertminderung von ca. 400 € geltend machen. meine ich. womit wir dann eben nicht beim ölwechsel sondern bei der inspektion sind...

Sonne
Zitieren
#29

Die 5% wurden mir sowohl von einem Bekannten der im Autohaus arbeitet als auch mittlerweile sogar von meiner Niederlassung bestätigt. Daher scheint das so unangebracht nicht zu sein wenn sie es schon selbst zugeben...

Mir ist zwar klar dass die versuchen werden das so gering wie möglich zu halten. Aber wenn die schon nach Rücksprache mit ihrem Anwalt ebenfalls diesen Wert genannt bekommen haben habe ich zumindest Hoffnung.
Abgesehen davon würde ich bei 400 Euro auch definitiv neu bestellen... Für ein nicht unfallfreies Auto wäre mir das definitiv zu wenig.
Zitieren
#30

omufflon schrieb:eek! Püh!

Wer übernimmt eigentlich in dem Fall die Kosten...das Autohaus...BMW allgemein oder das Transportunternehmen (sofern nicht BMW eigen) Head Scratch

Da wo ich immer die Motorwäsche nach nem Marderschaden machen lasse, der putzt auch die Autos für das BMW Autohaus. Er bietet keine Garantie mehr an, wenn nach der Motorwäsche nichts mehr geht. Der Bmw Händler will trotzdem eine Motorwäsche und im Falle eines Schadens muss das Autohaus zahlen.
Also kommt alles auf die Verträge an.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand