Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Methode zum Sprit sparen
#21

Fahrspass schrieb:Nie und nimmer ... Nein

Ich habe mich falsch ausgedrückt...ich meinte eigentlich ein paar Zentel...aber nicht mehr als 0,5 Liter Zwinkern

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#22

omufflon schrieb:Ich habe mich falsch ausgedrückt...ich meinte eigentlich ein paar Zentel...aber nicht mehr als 0,5 Liter Zwinkern

Fakt ist, einer der Fahrwiderstände, dessen Anteil in diesen Geschwindigkeitsbereichen bereits anfängt maßgeblich zu sein, ist da bereits um einen Faktor 1.7 gestiegen. Aus dem Bauchgefühl der Erfahrung heraus würde ich den Unterschied im Spritverbrauch auf > 1l (R57S) beziffern.
Zitieren
#23

Ben schrieb:Fakt ist, einer der Fahrwiderstände, dessen Anteil in diesen Geschwindigkeitsbereichen bereits anfängt maßgeblich zu sein, ist da bereits um einen Faktor 1.7 gestiegen. Aus dem Bauchgefühl der Erfahrung heraus würde ich den Unterschied im Spritverbrauch auf > 1l (R57S) beziffern.

Der Faktor (woher du den auch hast) steigt erst ab einer Geschwindigkeit ab 160 km/h steil an. Beim unterern "Verlauf der Verbrauchskurve" ist der Anstieg gering...erst ab gewissen Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch "exponential" an.

Ist ja schließlich keine lineare Funktion.

Aber manchmal ist das Bauchgefühl auch das beste Zwinkern

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#24

omufflon schrieb:Der Faktor (woher du den auch hast) steigt erst ab einer Geschwindigkeit ab 160 km/h steil an. Beim unterern "Verlauf der Verbrauchskurve" ist der Anstieg gering...erst ab gewissen Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch "exponential" an.

Ist ja schließlich keine lineare Funktion.

Die Widerstandskraft, hervorgerufen durch die Umströmung des Fahrzeugs mit umgebender Luft, steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs (nicht erst ab 160 km/h). In Deinem Beispiel stieg die Geschwindigkeit des Fahrzeugs um einen Faktor 1.3. 1.3 x 1.3 = 1.69, was gerundet 1.7 ist.
Zitieren
#25

Ben schrieb:Die Widerstandskraft, hervorgerufen durch die Umströmung des Fahrzeugs mit umgebender Luft, steigt quadratisch mit der Geschwindigkeit des Fahrzeugs (nicht erst ab 160 km/h). In Deinem Beispiel stieg die Geschwindigkeit des Fahrzeugs um einen Faktor 1.3. 1.3 x 1.3 = 1.69, was gerundet 1.7 ist.

Ok...auch ich lerne gerne etwas dazu Zwinkern

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#26

omufflon schrieb:Ok...auch ich lerne gerne etwas dazu Zwinkern

Klappt nur seit Deinem sechsten Lebensjahr nicht mehr ... Lol

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#27

Ein Grund warum man bei niedrigen Drehzahlen auch viel Gas geben soll ist, dass sich dann die Drosselklappe weiter öffnet und somit die Luft nicht so weit verwirbelt wird.

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!
Zitieren
#28

Meine Erfahrung sagt ca 120 km/h. Und wie man den Spaß rausbekommt? Autobahn: Tempomat einstellen.
Dann 5km mit 70,
5 km mit 80,
5 km mit 90, etc fahren.

Und immer schön auf den Momentanverbrauch achten.
Wobei das mit dem Tempomat ach keine "reale" Angabe ist.
Mit Tempomat kann man einen 520d auf 3,5L fahren.

Vorraussietzung: Da ist wirklich gar nichts im weg. Aber garnichts. Kein Berg, kein Auto. Und das wird man keine 50km durchhalten.
Zitieren
#29

Fahrspass schrieb:Nie und nimmer ... Nein

Seh ich auch so, der Windwiderstand nimmt exponentiell zu, und das beim Mini nicht gerade langsam...
Zitieren
#30

Compuking schrieb:Ein Grund warum man bei niedrigen Drehzahlen auch viel Gas geben soll ist, dass sich dann die Drosselklappe weiter öffnet und somit die Luft nicht so weit verwirbelt wird.


öhm bei niedrigen drezahlen ist die drosselklappe vielleicht 1mm auf. wie hatten mal den lufi ab und mal betrachtet. mit 30km/h übern parkplatz. da ist so gut wie kein spalt zu erkennen, also so gut wie zu. beschleunigen auf 50 ging sie dann ca 1mm auf.

der verwirbelt wohl nicht allzuviel

ich denk mal das die erst bei vollast und hoher geschwindigkeit richtig aufmacht


Zackdvd schrieb:Seh ich auch so, der Windwiderstand nimmt exponentiell zu, und das beim Mini nicht gerade langsam...

warum denken alle das der cw wert beim mini SO schelcht sei ? ein 911er gt3 z.b hat nen schlechteren cw wert (0,41) als der mini (0,33-0,35)

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand