Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit Motorsoftware nach R53-JCW Tuning
#21

super jungs danke für die hilfreichen tips!! werde morgen früh sofort beigehen... was ist wenn ich keine 60ohm habe? ich versuche einen tester aufzutreiben um zu gucken ob die steuergerät nrn übereinstimmen.
Zitieren
#22

hey.. ich wollte durchmessen jedoch sind pin 6 und 14 bei mir nicht belegt???
Zitieren
#23

Das ist immer die Sache wenn man zu viel auf einmal macht Confused

oder sowas nicht öfter schon gemacht hat.

Versuch erstmal Stück für Stück voranzugehen.

Steuerzeiten passen definitiv ........... ?
Er hat auch sicher keine Undichtigkeit wie Nebenluft z.B., ..... ?
Die Stecker sitzen alle an der richtigen Stelle und sind auch eingerastet .... ?

Alles Ratschläge die schon genannt wurden, vor Tagen bereits.
Was haste davon abgearbeitet ?
Zitieren
#24

ja kabelbaum komplett überprüft alle neu angesteckt auch schläuche auf nebenluft nur der eine sensor für temp. war nich richtig dran...
steuerzeiten habe ich nicht überprüft da ich nicht weiss ob es nicht doch von der software kommt.

warum kann ich mein can bus nicht durchmessen??

http://www.flickr.com/photos/royteh/5741424213/

so sieht mein stecker aus keine belegung für can hi lo ...
Zitieren
#25

Haste denn schon mal die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt (wie Pedro schon vorgeschlagen hat) ?
Dann Zündung an und ca. 1 Minute warten bevor Du startest.

Zur Pin Belegung an der OBD Buchse kann ich nichts sagen
Ich habe da noch keine Probleme mit gehabt, also weis ich auch nicht wie die aussehen muß Head Scratch

Wenn du andere Ventile drin hast, was haste denn am Kopf gemacht (machen lassen) ?

Oder sind die nur leichter ?
Zitieren
#26

ja habe ich alles schon gemacht...
kopf ist andere nockenwelle drin und verstärkte ventile.

im tacho leuchtet sobald man die zündung anmacht ABS tackert konstant durch und sobald man startet läuft der lüfter und lässt sich nur über stecker ziehen abschalten...


ich bin verzweifelt..
Zitieren
#27

Solange das Signal Motortemp. zu hoch kommt, solange wird auch der Lüfter drehen.
Das hat Scotty ja schon geschrieben.

Irgendwie paßt das Alles nicht zusammen.
Ich habe auch schon zig Mal den kompletten Kabelbaum lose hängen gehabt, und danach war trotzdem alles io.

Habt Ihr während der Umbauarbeiten die Batterie angeklemmt gehabt und viel. irgendwelche Spannungsspitzen (durch was auch immer) verursacht ?
Zitieren
#28

das problem ist der motorenbauer hat den motoreingebaut
seitdem sind die probleme ... es waren einfach zuviele leute dran und ich denke es wurden spannungsspitzen verursacht...man weiss einfach nich wo man anfangen soll total kompliziert..
Zitieren
#29

Dann gibt es aber eigentlich ne Gewährleistung auf die ausgeführten Arbeiten.

Oder habe ich nen Denkfehler Head Scratch
Zitieren
#30

in meinem ersten post hab ich erwähnt das es ein freund von mir ist..und es halt privat gemacht wurde...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand