Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini-PC und Bildschirm im MINI
#21

Monitor in den Sonnenblenden? ggf. auch selbst einbauen und n gfk rahmen basteln PfeifenYeah!
Zitieren
#22

Madhatter schrieb:---> PN Pfeifen
Danke Top
Zitieren
#23

Also ich habe mal ein wenig in den Tiefen der Bucht gestöbert und folgende Kleinigkeiten gefunden.
First of all, ich denke die Raspberry-Pi Variante könnte es werden ...

Raspberry PI = ca 90 Euro
TouchScreen = ca 60 Euro
WlanRouter = ca 70 Euro ich denke da gibt es auch günstigere Alternativen ...
Navimonitor für Mini = ca 190 Euro
Schön wäre es, so etwas defekt zu erwerben, dass dürfte dann um einiges günstiger sein ...

Frage, ... ist wie man das Audiosignal an das Radio (Boost) weiterleitet aber ich glaube da gibt es eine AUX-Schnittstelle für, wenn ich nicht irre.

Frage, ... kann ich so ein Navidisplay einfach auseinanderpflücken und danach davon ausgehen, dass die Tankanzeige und die restlichen in dem Modul verbauten komponenten, noch funktionieren?

EDIT
Sehenswert denke ich ...
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-p...en-im-auto

R52 | Parrot MKi9200

[Bild: 585914.png]
Zitieren
#24

Tankanzeige etc. wird denke ich noch funktionieren. Um die Warnungen im Display mach ich mir eher Sorgen (z.B. Reifendruckverlust, Tankwarnung etc.).
Zitieren
#25

warum lässt du das nicht alles so wie es ist?!...habe im inet schon ne mittelkonsole gesehen, wo alles ein wenig nach unten verschoben wird und man dann locker ein touch monitor in der größe eines 2 din radios einbauen könnte?!..oder halt nen projektor zum filme schauen brauchst dann nur immer ne wand LolLol

und zum thema car pc, ähm damit kann man schon alle hand kram machen, es gibt wohl auch platinen mit denen du halt signale einlesen kannst bzw auch ausgeben kannst..wenn man das dann ein wenig weiter spinnt könnte man dann theoretisch alles mögliche einlesen lassen und sich quasi anzeigen lassen, sprich zb. alles was der obd so ausgibt: drosselklappenstellung, wassertemp, öltemp, ladedruck...etc (weiß jetzt nicht mehr genau was er alles bei mir ausgespuckt hatte)
genau so könnte man auch via touch die klimaautomatik/ heizung steuern, fensterheber etc, dass man quasie die komplette mittelkonsole ersetzen könnte. oder sich direkt anzeigen lassen könnte was so alles im fehlerspeicher angezeigt wird und dieses dann auch gegebenfalls löschen. Oder halt auch kleine programme schreiben zur automatisierung, die eigentl kein mensch brauch Lol zb. ich öffnen das auto, auto erkennt 40 grad im innenraum, es regnet nicht, öffne ich mal die fenster oder so ein schund...(ich weiß funzt so auch, aber da muss ich ja den öffnen button vom schlüssel gedrückt halten MotzenLol)

und wenn du dann auch noch nen router reinhaust könnte man halt das ganze fahrzeug via smartphone steuern, seien es die fenster, beleuchtung, musik... oder sogar das auto starten?!..sollte eigentl alles möglich sein Head Scratch

mit sowas kann man schon viel spaß haben, hab mich damit schon ein wenig beschäftigt und wollte sowas schon immer haben, aber um meine ganzen vorstellungen zu erfüllen, naja da fehlt mir das geld, die zeit und der nerv Mr. Orange außerdem ist sowas alles bei älteren fahrzeugen um einiges leichte, da bei den neueren ja viel via BUS technick läuft und da was auslesen...uff Confused

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (@ Nordschleife)

sponsored by Walter Röhrl Top
Zitieren
#26

Hast du schonmal was von Groß-/Kleinschreibung gehört? He He

Einiges kann man sicherlich am OBD auslesen. Aber auch wirklich alles was das Navi-Display an technischen Daten anzeigen kann? Ich glaub sowas wie Reifendruck initialisieren kann man auch über den Boardcomputer im Drehzahlmesser, aber haben wir eine sichere Liste was das Navi alles anzeigen kann, damit wir sicherstellen können dass das auch im neuen Teil angezeigt werden kann?

Ich mach mir da aber eher Sorgen darum, wie die Schnittstelle zwischen PC und Fahrzeug aussieht, von den Daten her. Ohne Dokumentation dürfte das sehr schwer für uns werden.
Zitieren
#27

YoYoFreakCJ schrieb:Ich mach mir da aber eher Sorgen darum, wie die Schnittstelle zwischen PC und Fahrzeug aussieht, von den Daten her. Ohne Dokumentation dürfte das sehr schwer für uns werden.

Es ist zwar etwas offtopic, aber trotzdem: Ich habe ein Projekt am Laufen, in dem ich versuche, über den internen CAN-Bus des MINI (d.h. nicht OBD) diverse Daten abzufragen und dann anzuzeigen. Leider habe ich bisher nur den Komfort-CAN-Bus gefunden (unterm Lenkrad), der aber nicht die interessanten Werte (z.B. Drehzahl) enthält. Sobald ich wieder Zeit habe, werde ich mich erneut auf die Suche begeben. Hintendran habe ich einen Arduino mit CAN-Erweiterung und kleinem TFT, um die empfangenen CAN-Nachrichten auszuwerten und anzuzeigen.

Schauen wir mal, wie weit ich komme...

Grüße Ralf

EDIT: Die Inspiration kam hierher: Reverse Engineering MINI CAN Bus

MINI Cooper D Clubman - Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper S - Sein Showroom < 12.2013
Zitieren
#28

YoYoFreakCJ schrieb:Hast du schonmal was von Groß-/Kleinschreibung gehört? He He

shift taste ist kaputt Winke 02

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Für alles über acht Minuten ziehe ich keinen Helm auf (@ Nordschleife)

sponsored by Walter Röhrl Top
Zitieren
#29

xXPacoXx schrieb:shift taste ist kaputt Winke 02

Dann versuch's mal mit der Zweiten. Zwinkern
Zitieren
#30

xXPacoXx schrieb:shift taste ist kaputt Winke 02

Faule Ausrede! He He

Madhatter schrieb:Es ist zwar etwas offtopic...

Das ist nicht offtopic wenn du mich fragst. Gehört ja auch zum Bau eines Mini-PCs.
Mir gefällt da drin schon die erste Zeile:
Zitat:Everyone has heard that modern cars use the CAN bus to send messages between various parts of the vehicle.
Das ist wohl nur was für Studierte. Augenrollen Meiner Meinung nach ist das die größte Hürde.

Falls das doch zu viel Aufwand wird, sollte man vielleicht doch über einen separaten Touchscreen nachdenken anstatt das Navi-Display auszubauen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand