Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Keine Nachfolger für Paceman, Coupe und Roadster?
#21

Roadster mit Stahldach + BMW Gleichteileneurose = Z4 mit MINI-Logo?

Oder (vergleichbar zur Peugeot-Zahnspange beim F56) dann im offenen Modus einen hochgebauten Nilpferdhintern wie die Peugeot-Blechdach-Cabrios?

Nee, für mich lieber nicht.

Aber es ist klar, dass da die Wünsche von den individuellen Einsatzzwecken abhängen. Aktuell ist das Roadster-Konzept für mich gerade wegen des großen Kofferraums auch im offenen Betrieb optimal. Ich gebe aber gern zu, dass das für die Mehrheit sicher keine Roadster-Kerntugend ist Pfeifen
Zitieren
#22

Isomeer schrieb: Aber es ist klar, dass da die Wünsche von den individuellen Einsatzzwecken abhängen. Aktuell ist das Roadster-Konzept für mich gerade wegen des großen Kofferraums auch im offenen Betrieb optimal. Ich gebe aber gern zu, dass das für die Mehrheit sicher keine Roadster-Kerntugend ist.

---Genau das würde mich eben auch voll "befriedigen" Devil!

Ganzjahrestauglich, nicht so teuer wie der neue (wohl) Z5 (wenn es wie beim 3er Coupe läuft, rutscht der in ganz andere Preisregionen), und annehmbarer Kofferraum für einen Trip zu zweit.
Hätte ich keine Probleme damit, muss schliesslich auch zwei Autos unterhalten !
Zitieren
#23

Coupehafte SAV/SUVs kommen jetzt immer mehr auf den Markt.
Porsche Macan, Nissan Juke, BMW X4, Audi Q1, ....

Warum sollte dann ein Paceman überflüssig sein?

Klar, es ist kein Volumenmodell. Aber ein Cabrio wird auch nie ein Volumenmodell mit viel Gewinn werden.
Hier muss ja -zum Glück- noch nicht jeder einen VW Golf fahren.

Zitieren
#24

MINI-15 schrieb:Coupehafte SAV/SUVs kommen jetzt immer mehr auf den Markt.
Porsche Macan, Nissan Juke, BMW X4, Audi Q1, ....

Warum sollte dann ein Paceman überflüssig sein?

Klar, es ist kein Volumenmodell. Aber ein Cabrio wird auch nie ein Volumenmodell mit viel Gewinn werden.
Hier muss ja -zum Glück- noch nicht jeder einen VW Golf fahren.

Top Du sprichst mir aus der Seele.

Vielleicht war dieser Manage oder Pressesprecher von Mini (der die Einstellung dieser Modelle angedeutet hat) ja auch etwas angeheitert vom vielen Sektausschank am MINI-Stand...Devil!
Zitieren
#25

zettie444 schrieb:Roadster mit Stahldach wäre mir eine Option als Zweitwagen. Top!!

Der Nachteil an den Stahldächern sieht man am 3er Cabrio und am Z4, nutzbarer Kofferraum --- Fehlanzeige. Mit offenem Dach bleibt nur ein Briefkastenschlitz zum beladen und vom Volumen des stark zerklüfteten Kofferraums braucht man gar nicht erst reden.

Sollte es keinen Nachfolger des Roadsters geben, bzw. einen mit Blechdach ist mein jetztiger Roadster der letzte Mini den ich fahre.
Der Vorteil des Roadsters gegenüber dem Cabrio ist vor allem der gut nutzbare und große Kofferraum.
Zitieren
#26

Streetsurfer schrieb:Der Vorteil des Roadsters gegenüber dem Cabrio ist vor allem der gut nutzbare und große Kofferraum.

...dann sind wir hier im thread ja schon fast eine eigenständige Zielgruppen-Nischennische Top

Habe im September mit dem Roady den Umzug meines Sohnes nach Oxford abgewickelt. OK, ohne Möbel Pfeifen , aber die restlichen Bestandteile eines Studentendaseins passten in den Roadster. Und das war auch nicht gerade wenig Respekt

Mit einem Stahldachcabrio hätte er sich wohl auf ein paar Socken beschränken müssen.
Zitieren
#27

Wir hätten nie das Cabrio gekauft, ein Stahldach-Cabrio hatten wir vorher mit dem Peugeot 307CC.
Zwar vierplätzig (brauchten wir zu 99,9% nie), aber Null Kofferaum.

Roadster ist genial, GoKart-Feeling und Sound dank unisoliertem Verdeckt und ein riesiger Kofferraum - Perfekt für uns Zwei.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#28

Isomeer schrieb:...dann sind wir hier im thread ja schon fast eine eigenständige Zielgruppen-Nischennische Top

TopTopTop
auch wir würden unseren Roady nie wieder gegen nen "normales" Cabrio / MINI Cabrio tauschen wollen!

[Bild: sigpic19141.gif]
Grüße aus dem MI NI Land!
Zitieren
#29

Das sollten die Mini Verantwortlichen auch kapieren, dass kein Roadster Fahrer anschließend wieder auf das Schicki-Micki Cabrio zurück wechselt bzw. ein solches kauft.

Hier im Raum München scheint bei den meisten Cabrios das Verdeck defekt zu sein, oder warum sind die immer geschlossen unterwegs.Pfeifen
Zitieren
#30

Als Zweitwagen wäre mir Stahldach nicht unbedingt wichtig - Kofferraumvolumen ist wichtiger (habe ich gar nicht drangedacht, weil ich noch den Z4 E86 fahre mit Stoffdach, der hat auch eine schönen Kofferraum).
Na dann wäre ein Jubiläumsmodell zum evtl. Ausklang der Baureihe in absehbarer Zeit ein Musthave.Top Da könnte sogar Wertsteigerung drin sein, obwohl: dafür dürften schon wieder zuviele verkauft worden sein...Head Scratch
Also wo wir gerade beim Roadster sind, mir hat er schon von der ersten Sekunde an gefallen, gerade weil er so klein und wendig ist.
Durften mal einen (Cooper S) Grauen probefahren, da könnte ich schon dem Z4 abschwören... alleine der famose Reihensechser ist der Knackpunkt, der mir einen Wechsel schwermachen würde...Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand