Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Spar dir das Geld für einen GP2 und steck das Geld lieber in einen R56 JCW.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Raal schrieb:Spar dir das Geld für einen GP2 und steck das Geld lieber in einen R56 JCW. 
Sehe ich auch so

.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Die GP's haben im Vergleich zum normalen Works ja nur 7 PS mehr, 2 Sitze weniger und der GP2 eine etwas größere Bremse (das Fahrwerk lass ich mal unter den Tisch fallen)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2015
Wohnort: Oberbayern
Dürfte der GP1/2 im Originalzustand nicht deutlich wertstabiler sein?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Duff schrieb:Dürfte der GP1/2 im Originalzustand nicht deutlich wertstabiler sein?
Vor allem dann, wenn von den 2000 immer weniger am Leben sind

, respektive von der entsprechend geringeren Anzahl der LHD Europa-Modelle.
RHD und US mal aussen vor gelassen, denn die werden sich bei uns preislich nicht auswirken. Wobei: wohl dem, der einen RL als Erstbesitzer in BRD/AT/CH als Neuzulassung hat.
Angebot und Nachfrage klaro, aber was nutzt der (imaginäre, ideelle oder reelle) Wert eines super-seltenen Autos, wenn keiner da ist, der den Preis bezahlen will und Du somit keine Banknoten dafür kriegst.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 32
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2015
Wohnort: Oberbayern
alfshumway schrieb:Angebot und Nachfrage klaro, aber was nutzt der (imaginäre, ideelle oder reelle) Wert eines super-seltenen Autos, wenn keiner da ist, der den Preis bezahlen will und Du somit keine Banknoten dafür kriegst. 
Soll heißen der Markt für GPs ist -naja- nicht tot aber eine mehr oder weniger langwierige Angelegenheit?
Ich denke nicht, das 1M Coupes lange auf mobile stehen.
Zitat:Ist zwar ein Mini Forum, aber hast mal über einen gut erhaltenen M3 E46 Facelift nachgedacht.
Du wirst lachen - ja habe ich. Allerdings sind auf dem Markt meistens nur Fahrzeuge mit dem huddeligen SMG verfügbar, dann unterstelle ich einfach mal, dass viele Fahrzeuge verheizt sind. Der Rest kostet dann deutlich über 20k€. Für ein Auto dessen Motor ich nicht so richtig über den Weg traue und dessen Klang -6 Zylinder hin oder her- in meinen Augen relativ bescheiden ist.
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
BMW M3 E46 ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Laufschalen, Vanos, SMG etc. sind viel zu anfällig, da kann man schon lieber über einen E92 M3 nachdenken, die E36 M3s sind einfach schon zu teuer.
Alternativen wären mMn. 135i, Golf R, Edition35 etc.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2015, 17:26 von
zeke.)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Duff schrieb:Soll heißen der Markt für GPs ist -naja- nicht tot aber eine mehr oder weniger langwierige Angelegenheit? 
Weiß ich nicht!! Das habe ich so nicht gemeint, ich wollte es allgemeingültig sagen, es gilt doch für alles was man hat oder sammelt und vielleicht irgenwann verkaufen möchte oder könnte. Man braucht eben immer mindestens Zwei zur Wert-/Preisfindung.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•