Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein Clubman
#21

Bergsteiger schrieb:... auch nicht narrisch machen lassen ...

Verstehe meinen Hinweis auf die 17"-Felgen bitte nicht falsch! Ich will Dich ebenfalls nicht "narrisch" machen, Dich nur aufrütteln, dass Du Dir nicht etwas kaufst, worüber Du Dich hinterher permanent ärgerst (im anderen Bereich "MINI SAV - Fahrwerk - Räder" gab es gerade ein gutes Beispiel, wo auch jemand 16" Winterreifen auf Stahlfelgen für seinen Countryman gekauft hat und wenige Wochen später dann 17" Winterreifen auf LM-Felgen nochmal neu!).
Wo Du Dir über Individualisierung und die Optik Deines Mini Gedanken machst, kann ich mir nicht vorstellen, dass Dir die Räder dann total egal sind.
Zitieren
#22

chevini schrieb:Verstehe meinen Hinweis auf die 17"-Felgen bitte nicht falsch! Ich will Dich ebenfalls nicht "narrisch" machen,
Das war auch nicht auf deine Postings bezogen, sondern eher bestätigend, dass ich meine Reifen nicht nach dem Kalender wechsel.
Und ich bin für jeden Beitrag und Rat dankbar, sonst tät ich ja nicht hier schreiben. Smile :)

Zitat:wo auch jemand 16" Winterreifen auf Stahlfelgen für seinen Countryman
Für den Clubman SD gibt's soweit ich informiert bin, keine Stahlfelgen - also eine Gefahrenquelle beseitigt. Party 02
Zitieren
#23

Bergsteiger schrieb:Das war auch nicht auf deine Postings bezogen, ...

Habe ich auch nicht so verstanden! Top ... nur Dein "narrisch" erneut verwendet!

Hier der erwähnte Link (Beitrag #125):
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...56&page=13
Zitieren
#24

Welcher Hinterwäldler schraubt heute noch Stahlfelgen auf ein Auto Head Scratch

Die Diskussion wegen Auflagefläche etc ist müssig, weil sonst müssten wir auch jedes Jahr neue Reifen kaufen, weil die alten sind ja dann nicht mehr so gut.

Im Gegensatz zu den Flachländlern hat es bei uns in den Bergen auch mal richtig Schnee, dann kann ich bei 16" Schneeketten montieren, das geht bei den 17" nicht.

Aber jedem wie es ihm beliebt, ich will niemanden bekehren.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#25

spg schrieb:Welcher Hinterwäldler schraubt heute noch Stahlfelgen auf ein Auto Head Scratch


Meld!
Zitieren
#26

chevini schrieb:Hier der erwähnte Link (Beitrag #125):
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...56&page=13
Ok, da weiß man dann, warum es nördlich von uns plechové disky heißt, sind ja richtige Blechräder. Eine Seite weiter vorn in dem thread sieht man eine Stahlfelge, die nur halb so schiach ist. Zwinkern Gäb's für den SD Stahlfelgen, wer weiß, würd ich mir auch welche holen zum Anmalen.
Unser Erstwagen hat im Winter auch Stahlfelgen, aber der ist halt in erster Linie Gebrauchsgegenstand. Da ist es schon fein, dass man mit Schneeketten nicht viel herumgurken muss, der Randstein nicht permanent dein Feind ist und ein Bumms einfach zum Ausklopfen geht.
Bevor sich Vorder-Suchst du Streit? und Hinterwäldler Ärger gefällig?noch in die Haare kriegen, damit Ende des Glaubensstreits...Amen!

Sobald ich weiß, wie mein zweiter Satz Alufelgen aussieht, lass ich mich gern beraten, ob sie eventuell Dachfarbe kriegen. Mr. Red
Zitieren
#27

Ich hab dann recht günstig neue R120-Felgen bekommen, die gefallen v.a. meiner besseren Hälfte gut Wink - mir aber auch, sieht man eher selten. Mittlerweile sind zwar wieder die Sommerräder drauf (mit der gewohnten Cross-Spoke - bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer 225/45 R 17 montiert hatte), aber ein Foto schieß ich noch nach.
   

Leider hat der Winter Spuren hinterlassen - zwei Pecker in der Windschutzscheibe Headbang und ein größerer Steinschlag direkt über der Hutze. Traurig

Neu für die Kajaksaison sind nun die Dachträger. Ich war etwas skeptisch, weil man nur Schlechtes liest. Die Erstmontage ist tatsächlich eine Spielerei, aber ohne gröberen Kraftaufwand und ohne Dellen und Kratzer alleine zu bewerkstelligen. Ab dem zweiten Mal geht es sicher unter fünf Minuten. Die Abdeckkappen für die entfernten Dichtungsstücke sind unauffällig, die Lösung ist ok (bei Gelegenheit mach ich ein Foto, jetzt sind einmal die Träger drauf). Halten tun die Dinger in der Befestigung jedenfalls bombig, Bootsstütze passt auch in die Schiene der Querträger, also sind drei Boote hochkant kein Problem. Mr. Orange
Zitieren
#28

"..., also sind drei Boote hochkant kein Problem."

Davon würd ich gern mal ein Foto sehen. Danke.

Gruß
Jeffrey
Zitieren
#29

Bergsteiger schrieb:Ich hab dann recht günstig neue R120-Felgen bekommen, die gefallen v.a. meiner besseren Hälfte gut Wink - mir aber auch, sieht man eher selten. Mittlerweile sind zwar wieder die Sommerräder drauf (mit der gewohnten Cross-Spoke - bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer 225/45 R 17 montiert hatte), aber ein Foto schieß ich noch nach.
[attachment=38503]

Leider hat der Winter Spuren hinterlassen - zwei Pecker in der Windschutzscheibe Headbang und ein größerer Steinschlag direkt über der Hutze. Traurig

Neu für die Kajaksaison sind nun die Dachträger. Ich war etwas skeptisch, weil man nur Schlechtes liest. Die Erstmontage ist tatsächlich eine Spielerei, aber ohne gröberen Kraftaufwand und ohne Dellen und Kratzer alleine zu bewerkstelligen. Ab dem zweiten Mal geht es sicher unter fünf Minuten. Die Abdeckkappen für die entfernten Dichtungsstücke sind unauffällig, die Lösung ist ok (bei Gelegenheit mach ich ein Foto, jetzt sind einmal die Träger drauf). Halten tun die Dinger in der Befestigung jedenfalls bombig, Bootsstütze passt auch in die Schiene der Querträger, also sind drei Boote hochkant kein Problem. Mr. Orange
wennst a guade Teilkasko hast und keinen SB, lass die Scheibe austauschen.Pfeifen

gruss aus münchen


theo

Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
Zitieren
#30

Bergsteiger schrieb:- bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer 225/45 R 17 montiert hatte),

Respekt...ganz schön fett. Mr. Gulf



Bergsteiger schrieb:Neu für die Kajaksaison sind nun die Dachträger.

Ist zwar nur eine optische Täuschung, dürfte dann aber in etwa so aussehen. Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand