Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorverschlucken...
#31

IngoA schrieb:Glücklicherweise war es nichts schlimmeres/teureres! Wink Schön, dass das Problem bei Dir gelöst worden konnte! Top

Ohne hier als Besserwisser rüberkommen zu wollen... Ich zitiere trotzdem mal meine Antwort auf johncoopers ursprüngliche Frage... Augenrollen
Devil!

Ingo
@hainmar
freu' mich wirklich für Dich. Ich weiß, wie das nervt (genervt hat) !

@Ingo
Hut ab ! Respekt
..das meine ich auf keinen Fall ironisch ! 8)

Am Ende ist alles Würmerkacke M.O.
Zitieren
#32

Na ihr seid mir welche! Smile :)
Aber hinterher ist man immer schlauer. Ich freue mich schon auf Montag abend, wenn ich das kleine Teufelsteil wieder fahren kann!

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#33

hainmar schrieb:Jetzt weiß ich mit Sicherheit, daß mein Mini beim Ruckeln auf 3 Töpfen gelaufen ist.
Grund für das Ruckeln waren 2 Zündkabeln, durch welche Funken durchgeschlagen sind. Keine Ahnung, wie so ein Teil kaputt und durchlässig werden kann. Marder war keiner dran.
Ich bekomme meinen Mini aber erst am Montag wieder zurück, da noch ein paar weitere Kleinigkeiten zu beheben sind:
- Die Fensterdichtungen werden getauscht. Dann ist hoffentlich das Seitenscheibenschmieren und Ruckeln der Scheibe auch vorbei.
- Weiters wird die linke Einstiegleiste getauscht, da diese lose ist und an der Oberfläche Korossion aufweist.
- Das Heckklappenschloß wird getauscht, da der Öffner wie eine Graugans schnattert.
- Das Bremspedal bekommt einen neuen Gummi, da der alte abgegangen ist.
Ich freue mich schon darauf, wenn der Mini alt ist! Wenn es so weitergeht dann fliegt er mit 10 Jahren komplett auseinander. Letztes Jahr habe ich die A-Säulen-Abdeckung auf der Autobahn verloren und der Kühler war undicht. Anfang diesen Jahres mußte der Kopf getauscht werden, da eine Kerze lockergeworden ist und das Gewinde kaputtgeschlagen hat. Manchmal zündet das linke Xenonlicht nicht, der Fehler tritt aber nur etwa alle 6 Monate auf.
Ich liebe den Kleinen aber trotzdem, der kann doch nichts dafür, daß er anfällig ist! Smile :)
Kleines Update: der Mini muß noch in der Werkstätte bleiben, da die Ölwannendichtung undicht ist.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#34

hainmar schrieb:Kleines Update: der Mini muß noch in der Werkstätte bleiben, da die Ölwannendichtung undicht ist.


Du bist totalSonneTop

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#35

Morgen ist es dann soweit, dann kommt mein Kleiner wieder nach Hause. Ich weiß noch nicht, wie ich ihn belohnen werde: entweder mit beleuchteten Einstiegsleisten oder dem Startknopf Roter Teufel
@JohnCooper: Wie sieht es bei dir mit dem Motorverschlucken aus? Gibt es schon ein positives Update zu berichten? Wenn nicht, dann würde ich wirklich mal 60€ investieren und MTH versuchen.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#36

@ hainmar...

... ich habe "Superbike" angeschrieben wegen der MTH-Software. Der scheint aber nicht da zu sein... Urlaub? Wer kann mir denn im Ruhrpott noch mit dem Aufspielen behilflich sein? Würde mich sehr freuen darüber ...

god save the mini`s !

MINI is life ...
Zitieren
#37

Ich habe gestern den Mini abgeholt - er läuft wieder einwandfrei. Schuld am Ruckeln waren laut Werkstätte (wie bereits oben beschrieben) die Zündkabeln, genauer gesagt die Kerzenschuhe.
Und zwar ist der Funken nicht - wie ich vorher angenommen habe - durch die Kabeln durch, sondern im Kerzenschuh von der Anschlußmutter der Kerze über den Porzellansockel nach unten geschossen. Dies war bei 2!!! Kerzen der Fall gewesen! Die Kerzen wiesen auf dem Isolatorteil Funkenspuren und beim Übergang vom Isolatorteil auf den Metallteil einen braunen Ring auf.
Ein Funkenüberschlag kommt ja meines Wissens ja nur zu Stande, wenn Feuchtigkeit oder Schmutz in den Kerzenschuh eindringt. Ich habe aber keine Motorwäsche durchgeführt. Das Kerzengesicht war ebenfalls bei allen Kerzen normal.
Die Diagnose war deswegen sehr schwer, da das Ruckeln sporadisch beim starken Beschleunigen im Drehzahlbereich um etwa 3000 1/min aufgetreten ist. Bei höherer Drehzahl ist kein Ruckeln aufgetreten.
Das Auftreten des Ruckelns in Abhängigkeit von der Last erkläre ich mir damit, daß der zwischen den Elektroden abgeschwächte Funken die höhere Spritmenge nicht mehr voll durchzünden konnte. Deswegen war im Teillastverhalten nichts zu spüren. Fraglich nur, warum bei höherer Drehzahl ebenfalls kein Aussetzer aufgetreten ist und der Motor die volle Leistung gebracht hat. Wahrscheinlich suchte sich der Funken bei höherer Zündfrequenz dann doch den kurzen Weg zwischen den Elektroden.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#38

@ hainmar...

So richtig ruckeln ist es nicht. Er verschluckt sich immer genau einmal. So zwischen 1500-max 3000U/min. Das aber ziemlich heftig...

MINI is life ...
Zitieren
#39

hainmar schrieb:Wahrscheinlich suchte sich der Funken bei höherer Zündfrequenz dann doch den kurzen Weg zwischen den Elektroden.
Besser hätt' ick ditt oochnich beschreim könnn ! Devil!
Werde auf diese Fachkenntnis zurückkommen, bei Bedarf. Zwinkern Zwinkern
8) 8) 8)

Am Ende ist alles Würmerkacke M.O.
Zitieren
#40

Hi Leute...

Ich habe immer noch niemanden im Ruhgebiet gefunden der mir die MTH-Software aufspielen kann. Hat jemand einen konkreten Tipp wer das macht? Ich würde mich schon sehr freuen darüber!

Grüße aus Essen...

MINI is life ...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand