Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

TUNING für JCW mit 210ps
#31

Sorry, Ventilhub ist natürlich in mm ! Zu schnell geschrieben.... Anbeten
Zitieren
#32

CarterMD schrieb:Sorry, Ventilhub ist natürlich in mm ! Zu schnell geschrieben.... Anbeten

Mr. Orange

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#33

Hitec schrieb:Das gäbe "Ventilsalat",wenn die Ventile im OT voll geöffnet wären.Lol
Das E-Ventil ist natürlich nur 1 mm,nicht cm offen im OT.
Die Nocke hat 1,1mm mehr Hub im Einlass,0,65 mm mehr im Auslass.
Vorteil der Welle ist,dass die Steuerzeiten ähnlich der Serie sind,dadurch leidet das Drehmoment nicht im mittleren Drehzahlbereich wie
bei der Schrick-Welle - bei fast gleicher Spitzenleistung.



Gruss
Hartmut

Das war auch mein Grund für die Cat Cam. Hatte im BMW eine Schrick und war sehr unzfrieden im Mittleren Bereich.
Bin mal gespannt, wie er nach der Softwareabstimmung läuft.....bis Freitag
Zitieren
#34

CarterMD schrieb:Naja, das ist die Theorie.... dafür hast du obenrum halt ein Problemchen Pfeifen

Das "Problemchen obenrum kann ich nicht bestätigen, soll laut meinem "Tuner" Thomas kaum ein Unterschied machen, dass ist ja gerade der Vorteil an der Cat Cam
Zitieren
#35

@ alfred / hitec
is meine inzwischen da ? Head Scratch
oder noch beim schleifen ?
Zitieren
#36

exsoon schrieb:und was sind das für nachteile

Die Schrick Nockenwelle zum Beispiel hat das hohe Drehmoment erst ca. 750-1000u/min später anliegen als die Serie. Deshalb den Hub zu erhöhen im OT macht Sinn bei Seriensteuerzeiten. Damit bekommt man untenrum kein Drehmomentverlust.

Obenrum verschenkt man jedoch einges. Ich hab ne Möglichkeit gefunden das zu verhindern indem ich einige Kleinigkeiten etwas verändert habe. Somit ist untenrum das Drehmoment sehr früh vorhanden und obenrum geht sie sogar damit besser als die Schrick.
Zitieren
#37

2mD schrieb:@ alfred / hitec
is meine inzwischen da ? Head Scratch
oder noch beim schleifen ?

Hi Waschdl
Soll diese woche kommen

Gruss Alfred

Lieber Stehend Sterben als kniend Leben!!!!
Zitieren
#38

CarterMD schrieb:Die Schrick Nockenwelle zum Beispiel hat das hohe Drehmoment erst ca. 750-1000u/min später anliegen als die Serie. Deshalb den Hub zu erhöhen im OT macht Sinn bei Seriensteuerzeiten. Damit bekommt man untenrum kein Drehmomentverlust.

Obenrum verschenkt man jedoch einges. Ich hab ne Möglichkeit gefunden das zu verhindern indem ich einige Kleinigkeiten etwas verändert habe. Somit ist untenrum das Drehmoment sehr früh vorhanden und obenrum geht sie sogar damit besser als die Schrick.



Und das ganze nur fürn S oder auch Cooper usw.

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#39

Beim S ist der Effekt schlimmer, beim Cooper hält er sich noch in Grenzen da die Steuerzeiten etwas moderater sind. Aber trotzdem ist der Effekt des späten Drehmoments auch beim Cooper deutlich sichtbar.

Aber auch da kann man was dagegen machen...
Zitieren
#40

achso ok

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand