Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
rubberduck schrieb:tja, dadurch dass wir vorige woche schon mal dort waren und sie die strebe vergessen haben zu bestellen, hielt sich das ganze in grenzen
dafür waren sie zu viert am werken , das ist service
haben übrigens schon einen von diesen cool boost dingern verbaut, haben mich gefragt ob ich das auch noch machen lass...
bei den Bild fällt mir Ähh wo solln wir denn das ding festmachen
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
rubberduck schrieb:tja, dadurch dass wir vorige woche schon mal dort waren und sie die strebe vergessen haben zu bestellen, hielt sich das ganze in grenzen
dafür waren sie zu viert am werken , das ist service
haben übrigens schon einen von diesen cool boost dingern verbaut, haben mich gefragt ob ich das auch noch machen lass...
gott sei dank war der typ mit der domstrebe dabei, sonst hättens nur die muttern aufgschraubt und wieder zugschraubt
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
ja noch is sauber ! aber durch die dämmmatte an der sie anliegt, bekommst bald unschöne flecken drauf! ich hab schon ein paar gsehn, die sich schwarzes abdeckband (oder was auch immer) an den betreffenden stellen auf die dämmmatte kleben, damit die strebe optisch nicht leidet!
bei mir is spät! i was ned wie ichs wieder zum glänzen bringen soll!
rubberduck schrieb:paßt, wackelt und hat luft gottseidanknicht
so sieht nun das verchromte schwert im motorraum aus
(die abdeckung kann ich schon wieder putzen )
vielleicht bild ichs mir nur ein, aber mir kommt vor, daß grad das cabriotypische vibrieren bei unebenheiten weniger geworden ist
El Mariachi schrieb:ja noch is sauber ! aber durch die dämmmatte an der sie anliegt, bekommst bald unschöne flecken drauf! ich hab schon ein paar gsehn, die sich schwarzes abdeckband (oder was auch immer) an den betreffenden stellen auf die dämmmatte kleben, damit die strebe optisch nicht leidet!
bei mir is spät! i was ned wie ichs wieder zum glänzen bringen soll!
ich habs mir eh schon gedacht, die abdeckung wie du sehen kannst hat auch schon flecken muss da mal mit meinen spezialmittelchen ran vom glasbeschichten, sollte eigentlich funktionieren. glas und glatte oberflächen heißts (außer lack) schmutzig wirds trotzdem, es geht aber leicht zum abwischen.
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
rubberduck schrieb:ich habs mir eh schon gedacht, die abdeckung wie du sehen kannst hat auch schon flecken muss da mal mit meinen spezialmittelchen ran vom glasbeschichten, sollte eigentlich funktionieren. glas und glatte oberflächen heißts (außer lack) schmutzig wirds trotzdem, es geht aber leicht zum abwischen.
dann würds mich freuen, wenn du dieses zaubermittelchen zum nächsten ST mitbringen könntest!
Beiträge: 4.441
Themen: 102
Gefällt mir erhalten: 106 in 55 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 51°44'6.0"N 1°11'44.0"W
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.