Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Mit überladen meinte ich ja auch nicht unbedingt zu viel.
Jedoch sieht ein Stick optisch schwerer aus als etwas aufgedrucktes ... wenn ich so überleg wird's wohl auch gewichtig schwerer sein
Na egal, das war jedenfalls meine Überlegung bez. "überladen".
Ich wär definitv für das Sticken, denn die Technik lässt sich auch für andere Textilien (Westen, Kapperl, usw.) verwenden und dann wär's einheitlich
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
hmm also wenns gestickt wär, dann würd ich das am rücken auch nicht so toll finden

hab mir nur gedacht, dass man es vlt "raufdrucken" bzw gleich einarbeiten könnte'(keine ahnung wie das gehn soll aber mein halt so wie bei t-shirts^^)
wenn gestickt wird dann wär ich auch ohne rückenteil
sry falls ich jetzt wirres zeug reden sollte, aber ich kenn mich nicht so mit sticken und bedrucken von shirts aus 
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Kein Problem Sumsi.
Sollten es übrigens T-Shirts werden würde ich einen Druck bevorzugen, da auf T-Shirts eine Stickerei nicht wirklich gut aussieht. Bei T-Shirts könnte man dann auch ein Rückteil generieren.
Ich gehe aber einmal davon aus, dass es Polos mit Stick werden
LG
Christian
•
Beiträge: 678
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2006
Wohnort: NÖ-Pressbaum
Polos mit Stick würde ich auch bevorzugen
halten auch länger
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
chubv schrieb:Kein Problem Sumsi. 
Sollten es übrigens T-Shirts werden würde ich einen Druck bevorzugen, da auf T-Shirts eine Stickerei nicht wirklich gut aussieht. Bei T-Shirts könnte man dann auch ein Rückteil generieren.
Ich gehe aber einmal davon aus, dass es Polos mit Stick werden 
LG
Christian
ok
polos sind zwar nich so meins, aber wenn ich dann endlich einen mini hab (hoffe es wird einer

) werd ich mir ws trotzdem eins kaufen

gruß sumsi
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ist ja nicht ausgeschlossen, dass es T-Shirts auch (irgendwann) geben könnte.
•
Beiträge: 13.188
Themen: 258
Gefällt mir erhalten: 63 in 39 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2007
MINI: R50
Modell: One D
Wohnort: da, wo die Geraden selten sind
•
Beiträge: 62
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2008
Wohnort: vienna
also ich kann euch die t-shirts für 12 euro anbieten mit design, allerding nicht stick, sondern druck (aber hochwertig, nicht wie beim c&a)
•
Beiträge: 634
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Vorarlberg/AUT
ich wär auch für polos mit stick
rücken frei wirkt sportlich elegant und irgendwie schlicht
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
vorlagen sind ja genug da, werd mal ein muster wegen dem stick anleiern, wird aber a paar tag dauern, er is ned da schnellste

.
lg,
dietaaa
•