Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ich habe bei mir die Wassertemperaturanzeige einbauen lassen.
So richtig stimmig finde ich die nicht, aber zumindest besser als die Nachrüstinstrumente am freien Markt.
Für die Ladedruckanzeige habe ich ein Instrument vom genannten freien Markt genommen. Nicht so schön, aber erfüllt den Zweck.
Fotos? Naja, müssen warten. Muss noch am Kilometerzähler drehen - der hat erst 700 km.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Was kostet das nachrüsten der wassertemp. anzeige?!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Apfelbaum schrieb:Was kostet das nachrüsten der wassertemp. anzeige?!
Weiß ich nicht. Hatte es im Paket zum Komplettpreis mit dem ganzen Auto, Abgasanlage und Fahrwerk gekauft.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 133
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2010
Wohnort: Unterfranken
Misteeq schrieb:Ich habe mal ein paar Bilder rausgesucht.
Misteeq
Vielen Dank für die beiden Bilder, Misteeq!!! Gefällt mir sehr gut.
Aber sag mal, seh ich richtig?
Wassertemperatur ca. 105 Crad?
Ist das normal?
Gruß Stefan
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
happy-mini schrieb:Vielen Dank für die beiden Bilder, Misteeq!!! Gefällt mir sehr gut.
Aber sag mal, seh ich richtig?
Wassertemperatur ca. 105 Crad?
Ist das normal?
Gruß Stefan
ja
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
minti schrieb:ja
Genau.

zeigt meiner auch
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Mal ne Frage,möchte mir ne Ladedruckanzeige verbauen,wie geh ich da vor? Gibts da auch ne Anbleitung!? Und es gibt org Halter neben dem Drehzahlmesser?
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
derOdin schrieb:Mal ne Frage,möchte mir ne Ladedruckanzeige verbauen,wie geh ich da vor? Gibts da auch ne Anbleitung!? Und es gibt org Halter neben dem Drehzahlmesser?
Besorgste Dir den Adapter von NM:
http://www.nm-eng.com/233/0/0/1458/nm498...r-tap.html
oder von alta:
http://www.altaperformance.com/products/...rt-Adapter
und dann noch ein Ladedruckinstrument und baust das ein. Die Anleitungen von NM und alta sind eigentlich ganz gut. Englisch kann ja jeder.
Alternativ kannste auch das komplette Paket von alta nehmen:
http://www.altaperformance.com/products/...oost-Gauge
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Perfekt,danke Dir!!
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 139
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2010
Wohnort: Budapest
[quote=MiniX25]Öl hätt ich ja auch gerne gehabt, gibts aber leider (noch?) nicht.
Preise lt. Katalog:
Der Halter: 199€
Pro Instrument: 59€
3 zur Auswahl: Wassertemp, relatives Drehmoment, Querbeschleunigung
Also mit 317€ ohne Einbau bist Du dabei... Einbau 1 Stunde Arbeitszeit.
Mir gefällts sehr gut und paßt eben perfekt zum Mini-Design, hoffe aber, daß noch ein sinnvolleres Instrument angeboten wird... wie Öltemp, Ladedruck oder Abgastemp.[/QUO
Passen in den Haltern die normalen 52mm Instrumente rein oder nur die von Mini Züberhörladen? Gibt es inzwischen andere Instrumente auch? Querbeschleunigung und Relativdrehmoment find ich völlig uninteressant
•