Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo,
hört sich irgendwie seltsam an. Mein Problem ist auch noch, daß die DZM aus England ohne Crome Line sind und man den Cromering nicht tauschen kann. Bin mal gespannt wie es bei dir weitergeht. Was hast du versand bezahlt?
Mfg
Alex
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Chromeline habe ich nicht. In deinem Fall doof.
Versand sind 6 GBP.
Irgendwie kennt sich beim MINI DZM in verschiedensten Foren kaum einer aus, aber viele behaupten fröhlich, dass er codiert werden muss. Immerhin gibt es hier einige Leute, die sich auskennen.
Ich werde es dann ja sowieso sehen, kann mir aber alleine wegen dem Neupreis von 200€ nicht vorstellen, dass da ein STG drinnen sein soll.
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Den Chromring kann man tauschen, geht echt einfach. Einfach die 3 Schrauben lösen und paar Nasen zurechtdrücken und schon liegt der Crhomring da

Ist quasi selbsterklärend wenn man das Gehäuse offen hat.
Gruss Andreas
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
der chromring ist am gehäuse dran. mach die 3 schrauben hinten auf, nimm die rückwand ab und dann drück die vorderseite raus, fertig. kein hexenwerk, geht aber nur wenn er offen ist.
wie der dzmdie km zählt kann ich nicht genau sagen. auf jedenfall war ja vorher im tank mehr drinnen und ich mußte dann aufpassen das ich nicht leer fahre so ganz ohne anzeige. es ist alles aus wenn man abkabelt.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Ich frage mich noch immer, warum der DZM die ohne DZM gefahrenen Kilometer nicht addiert bekommt. Entweder hat der einen Speicher integriert und der Wert, der vorhanden ist, bleibt oder kA. Also entweder zeigt ein neuer DZM den Wert vom Kombiinstrument an, welches die Kilometerleistung an den DZM schickt oder er zeigt seinen letzten Wert an. Ich bin echt gespannt, was passiert, wenn der DZM da ist.
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Wird wohl so sein, das der DZM nur Impulse auf den Counter bekommt und diese im Speicher ablegt. Somit zählt er nur einen Strecke wenn er angeschlossen ist. Früher war es wohl so, das die Wegstrecke nur in einem Steuergerät / EEprom gespeichert wurde. Heute wird dies in mehreren Stellen gespeichert, damit Manipulationen offensichtlicher werden. Es erfolgt wohl insofern kein direkter Datenaustausch mit realen Werten zwischen der Geräten, sondern werten diese die Weg-Impulse aus und der Counter speichert diese. Klingt auch logisch wenn man dies nur als Counter betrachtet!
Somit kann keine Differenz zwischen 2 Steuergeräten automatisch abgeglichen werden und jedes zählt dort weiter wo es vorher stand.
Allerdings würde sich mir dann die Frage stellen, was ist mit den bisher gefahrenen Kilometer beim tausch des DZM ??? Stehe wohl gerade selbst auf der LEitung ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2010, 21:32 von
Boxy.)
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Boxy schrieb:Somit kann keine Differenz zwischen 2 Steuergeräten automatisch abgeglichen werden und jedes zählt dort weiter wo es vorher stand.
Eben.
Zitat:Allerdings würde sich mir dann die Frage stellen, was ist mit den bisher gefahrenen Kilometer beim tausch des DZM ??? Stehe wohl gerade selbst auf der LEitung ...
Genau meine "Sorge". Am Ende zeigt der dann nicht wie vorher 27.xxx km an, sondern 43.xxx km oder was auch immer.
Vielleicht speichert das Kombi auch nur den Wert des Kombi2 und lässt es dann dort weiterzählen. Bei Tausch eines DZM sendet das Kombi dann an das Kombi2 den alten Wert oder gleicht allenfalls an. Oder eben der DZM speichert seinen Wert und zählt weiter, aber das wäre irgendwie primitiv. Die Geräte sollten doch vom Master, der ja das Kombi ist, abgeglichen werden, zumal ja im TIS _nichts_ von einer notwendigen Codierung steht. Bei einem Tausch würden alle MINI dann ja bei 0 anfangen, wenn es ein nagelneuer DZM ab Werk ist!
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Es steht wohl nicht Codier Relevant, das sagt aber nciht aus das man die Laufleitung anpassen muss ...
Als Bsp. ein Bekannter hatte mal an seinem TT einen neuen Tacho bekommen (Anzeigeeinhet) und der Stand dann auf 0 und musste in der Werkstatt Programmiert / Justiert werden ...
Also das selbe wie bei Tachomanipulation ...
Aber du könntest ja evtl. nur die LED's vom gekauften in den alten umbauen

Somit hast auch nicht mehr das Problem mit dem Chrom ...
Ich warte jedenfalls auf dein Bericht zum Umbau
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Boxy schrieb:Es steht wohl nicht Codier Relevant, das sagt aber nciht aus das man die Laufleitung anpassen muss ...
Noch eine weitere mögliche Variante. Ich hake am Montag nochmal bei meinem

nach. Muss da sowieso hin und dann will ich endlich eine 100 prozentige Aussage.
Zitat:Aber du könntest ja evtl. nur die LED's vom gekauften in den alten umbauen
Somit hast auch nicht mehr das Problem mit dem Chrom ...
Das Chromproblem hab ich nicht. Mein MINI hat kein Chrom.
Die LED und das Kabel mit den Innereien des originalen vereinigen habe ich mir auch schon überlegt! Gehäuse tauschen, Innereien auswechseln. Eigentlich müsste es gehen…
Eigentlich würde ich aber lieber den original DZM original belassen.
Zitat:Ich warte jedenfalls auf dein Bericht zum Umbau 
Einer ist immer der Depp ähh Erste. Bin ich gerne.
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
iamone schrieb:Einer ist immer der Depp ähh Erste. Bin ich gerne. 
Ich muss erst einmal die DWA Teile bei "m"/einem

ordern bzw Preis anfragen.
•