Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kostenfalle Mini Cooper S?
#31

KaPutty schrieb:is schon recht teuer!.... wenn ich überschlage, komme ich auf maximal 500€ für den ONE ... aber teilkasko! .. das wird der große unterschied sein!

Ist schwer einen festen Versicherungsbetrag zu nennen...es gibt ja unter den Usern hier unterschiedliche SF Rabatte...Regionalklassen und Versicherungsanbieter usw....also kann man nur die Typklassen der Fahrzeuge miteinander vergleichen...zumindest hier in Deutschland Zwinkern

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#32

omufflon schrieb:Natürlich schon...nur der Vergleich zwischen Honda S 2000 und Cooper S ist ein wenig komisch Zwinkern...und natürlich die angesprochenen Ersparnisse von 100,-€ im Jahr.

Ist ein bissl so, als wenn ich überleg...welchen Porsche nehm ich den Boxter S oder den Caymann Pfeifen

Die Ersparnis würde 100Euro im Monat betragen... Augenrollen

Puh, hätte nicht gedacht das mein Beitrag gleich so eine Mega Diskussion startet Smile :)
Ja mal schaun, morgen werd ich den Mini holen! Top Freu mich schon sehr!
In naher Zukunft kann ich euch dann mal berichten wie es mir im Vergleich so mit den Kosten geht!

Eins muss ich aber schon klarstellen, der Honda wurde von mir Artgerecht bewegt... Durchschnittlich alle 6000km neue Reifen (bei Rennstrecke noch a bisserl weniger) + Winterauto

Jetzt mit der neuen Wohnung geht das nicht mehr.. Püh!
Hoffentlich werde ich mit dem Mini ein bisschen vernünftiger...
Also wenn ich mal nen Beitrag zum Thema "bessere Bremsen", "Motortuning" usw. starte, antwortet mir am besten garnicht Sonne

MFG Kühli
Zitieren
#33

dpunkt schrieb:ist die versicherung in ö für den s2000 so viel billiger als in d?
in d kostet der ein horrendes geld (für vollkasko)

Nein hatte nur Haftpflicht! In Österreich zahlt man für die Leistung steuern! Wird mit einer komischer Formel berechnet! Beim Honda 1000€/Jahr + 450Euro für die Versicherung!
Volkasko ginge nach dem Neuwert des Auto... Unleistbar! Zwinkern
Zitieren
#34

kuehli schrieb:Hoffentlich werde ich mit dem Mini ein bisschen vernünftiger...

Ich kannte mal wen der hat sich gedacht, er kauft sich nen S macht noch paar schöne felgen drauf und lässt ihn dann so, jetzt etwa ein halbes Jahr später hat er ein Aero Kit, div. Carbonteile, ne Domstrebe, ne rote innenraum pornobeleuchtung uswSonne

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#35

dor hudda schrieb:Ich kannte mal wen der hat sich gedacht, er kauft sich nen S macht noch paar schöne felgen drauf und lässt ihn dann so, jetzt etwa ein halbes Jahr später hat er ein Aero Kit, div. Carbonteile, ne Domstrebe, ne rote innenraum pornobeleuchtung uswSonne

ich glaub ich weiß wen du meinst Devil!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#36

geil: 34 Beiträge ohne Antwort auf die Frage:

Was ist nun mit dem Kettenspannerproblem ?? Gibts da einen Lösungsansatz ?? oder ist das ein bleibendes Problem ?? Ich frag, weil ich einen Freund hab mit einem 56er, der hat nun den 4. Spanner drinnen ... und ein JCW-56er, der hat den 2. verbaut ...

Kuehli hat ja wohl nicht gefragt, ob ihr seine Spar-Theorie richtig findet, sondern ob wegen dem Kettenspannerproblem der 56S zu einer (ACHTUNG: Threadtitel wiederholt sich JETZT) Kostenfalle wird !!

mlg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#37

McFly schrieb:geil: 34 Beiträge ohne Antwort auf die Frage:

Was ist nun mit dem Kettenspannerproblem ?? Gibts da einen Lösungsansatz ?? oder ist das ein bleibendes Problem ?? Ich frag, weil ich einen Freund hab mit einem 56er, der hat nun den 4. Spanner drinnen ... und ein JCW-56er, der hat den 2. verbaut ...

Kuehli hat ja wohl nicht gefragt, ob ihr seine Spar-Theorie richtig findet, sondern ob wegen dem Kettenspannerproblem der 56S zu einer (ACHTUNG: Threadtitel wiederholt sich JETZT) Kostenfalle wird !!

mlg
McFly

Eigentlich müssten alle Kettenspannerreklamationen auf Kulanz bzw. Gewährleistung ausgetauscht worden sein...somit keine Kostenfalle bezüglich des Kettenspanners.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#38

omufflon schrieb:Eigentlich müssten alle Kettenspannerreklamationen auf Kulanz bzw. Gewährleistung ausgetauscht worden sein...somit keine Kostenfalle bezüglich des Kettenspanners.


"worden sein" klingt so, als ob nun eine Lösung parat liegen würde ??

Kulanz/Gewährleistung ohne Beschränkungen ??

McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#39

McFly schrieb:"worden sein" klingt so, als ob nun eine Lösung parat liegen würde ??

Kulanz/Gewährleistung ohne Beschränkungen ??

McFly

Bei mir wurde er vor ca. einem 3/4 Jahr getauscht...eben auf Gewährleistung...kenne das auch so von Bekannten.

Seit dem ist das klackern weg...allerding kam dann der Frühling/Sommer.
Mal sehen ob es bei kälteren Temperaturen wieder auftaucht.

Seit dem er aber auch in der Garage steht ist er eh "vorgewärmt".

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#40

McFly schrieb:geil: 34 Beiträge ohne Antwort auf die Frage:

Was ist nun mit dem Kettenspannerproblem ?? Gibts da einen Lösungsansatz ?? oder ist das ein bleibendes Problem ?? Ich frag, weil ich einen Freund hab mit einem 56er, der hat nun den 4. Spanner drinnen ... und ein JCW-56er, der hat den 2. verbaut ...
Das Thema Kettenspanner wird seit 2007 hier zerkaut Zwinkern.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand