Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Transportschaden Cabrio
#31

Was mich mal so ganz am Rande brennend interessiert...

Liegt (rechtlich) überhaupt ein Schaden, Unfall o.ä. vor, solange ein Fahrzeug noch nicht ausgeliefert bzw. zugelassen ist und sich noch in Hersteller-Händen befindet Head Scratch ?

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#32

Klar, wo ist da der Unterschied? Es ist einfach ein Schaden am Fahrzeug und somit nicht Mangelfrei. Ist doch egal ob zugelassen oder nicht.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#33

kleinerSchelm schrieb:Was mich mal so ganz am Rande brennend interessiert...

Liegt (rechtlich) überhaupt ein Schaden, Unfall o.ä. vor, solange ein Fahrzeug noch nicht ausgeliefert bzw. zugelassen ist und sich noch in Hersteller-Händen befindet Head Scratch ?

Vw hatte da mal ein riesiges Problem. Wie wir alle wissen, werden die frisch hergestellten Autos nichtmehr in Hallen abgestellt sondern unter freiem Himmel.
Damals war nur sehr doof, dass da ne Menge Autos standen (Schätzungsweiße 40.000+) und es gehagelt hat.
Alle wurden repariert und mussten günstiger verkauft werden.
Zitieren
#34

ich würde neu bestellen und fragen ob man mir für die 2 monate evtl. einen vorführer zur verfügung stellt. je nach größe des ladens ist das ja vielleicht machbar.

was bringen mir 400 euro, wenn ich 2 monate lang kein auto habe und drauf angewiesen bin.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#35

Nicken
seh ich auch so - wenn Du es solange ohne Mini fahren aushalten kannst.
Zitieren
#36

Sicher ist es sehr ärgerlich, aber erst einmal sollte man Sachlich an die Sache ran gehen und mal das ganze ich habe gehört und was wäre wen, mal bei Seite legen. Ihr wisst doch alle nicht, was schon in den Werken repariert und nachlackiert wird Pfeifen

Unfallwagen ist es schon einmal nicht, da nicht alles was ein Unfall ist auch ein Auto zum Unfallwagen macht! Auch zählen Bagatälschäden nicht! Z.B. kann die Türe getauscht werden und wird nicht repariert!
Da würde Spachtel nicht so lange halten, da diese inner zugeschlagen wird! Problematischer würde es, wenn wie vorgeschalgen die Seitenwand ersetzt werden sollte. Die Schweißnaht könnte da innen mit der Zeit Probleme machen. Meist wird aber eh der Schaden herraus gezogen und dann z.B. gezinnt oder halt gespachtelt!

Wer den Schaden bezahlt, hängt von den Verträgen ab.
Aber in normal wird es das Transportunternehmen übernehmen müssen. Die haben da mit ihrer Versicheung einen Rahmenvertrag!
Dies kann man einfach nicht mit dem genanten Bsp. bei VW mit dem Hagelschaden vergleichen! Selbst VW könnte dafür ne Versicherung haben oder auch nicht! Es kommt darauf an in welcher Verantwortung sich das Fahrzeug befindet Pfeifen Ist doch das selbe wenn ihr ein Paket zu Post bringt oder bestellt!
Zitieren
#37

Boxy schrieb:Problematischer würde es, wenn wie vorgeschalgen die Seitenwand ersetzt werden sollte. Die Schweißnaht könnte da innen mit der Zeit Probleme machen. Meist wird aber eh der Schaden herraus gezogen und dann z.B. gezinnt oder halt gespachtelt!

Die soll nicht ersetzt werden, sie wird es definitiv! Wegen Schweißnaht und so hatten wir eben auch gefragt und da hieß es dass überhaupt nichts geschweißt wäre, alles geklebt und vernietet, deshalb wäre das überhaupt nicht schlimm und wir müssten uns keine Gedanken machen... Die ersetzte Tür wäre auch gar nicht meine Sorge gewesen.

Aber ich kann sagen dass es gar nicht so leicht ist das alles mal locker zu sehen und abzuwarten wenns dabei ums eigene Auto geht... Sad Noch dazu wenn man ewig gewartet hat bis die Farbe überhaupt bestellbar war, dann nochmal die Lieferzeit... Die Freude war so groß als es endlich da war und dann das... Sad
Zitieren
#38

Alexa2001 schrieb:Die soll nicht ersetzt werden, sie wird es definitiv! Wegen Schweißnaht und so hatten wir eben auch gefragt und da hieß es dass überhaupt nichts geschweißt wäre, alles geklebt und vernietet, deshalb wäre das überhaupt nicht schlimm und wir müssten uns keine Gedanken machen... Die ersetzte Tür wäre auch gar nicht meine Sorge gewesen.

Aber ich kann sagen dass es gar nicht so leicht ist das alles mal locker zu sehen und abzuwarten wenns dabei ums eigene Auto geht... Sad Noch dazu wenn man ewig gewartet hat bis die Farbe überhaupt bestellbar war, dann nochmal die Lieferzeit... Die Freude war so groß als es endlich da war und dann das... Sad

Ja das stimmt, die Seitenwand wird beim R57 nicht geschweißt! Deswegen meinte ich ja, dass es für euch besser wäre die Seitenwand komplett zu ersetzen! Dann habt ihr keine Probleme beim Wiederverkauf mit der Lackdicke Top

Edith meint noch - das Fügeverfahren steht bei der Seitenwand auch im ETK:

Wird mit Reparaturtechnik Kleben/Nieten
durchgeführt.
nur passend zu
Seitenwand hinten links ersetzen
AW-Nummer
41 35 105
04 Seitenwand hinten links 1 41002758373 $411.13
Für die Reparatur notwendig

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#39

Na das deutet doch zumindest auch darauf hin dass ich dem Herrn in der Werkstatt der uns das alles erklärt hatte vertrauen kann (ist nämlich mit unserer Erfahrung bei BMW auch nicht selbstverständlich Wink )
Danke z3r0!
Zitieren
#40

mal ehrlich: wenn du dir jetzt schon den kopf wegen verklebter seitenwände und eventuell auftretender farbunterschiede in 2 jahren zermarterst.

beiß in den sauren apfel, bestell´ neu und freue dich auf ein schadenfreies auto. oder willst du jahrelang mit dem gedanken im kopf rumfahren "oh, den stell ich mit der seite lieber nicht in die sonne, damit der lack nicht ausbleicht"

evtl. kannst du als entschädigung ja das eine oder andere extra mit raushandeln oder wirklich für 2 monate einen anderen wagen bekommen.

und wenn derselbe dann in der nähe nochmal rumfahren würde: na und? dafür kennst du die vorgeschichteTop

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand