Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Methode zum Sprit sparen
#31

Ram_master_g schrieb:Meine Erfahrung sagt ca 120 km/h. Und wie man den Spaß rausbekommt? Autobahn: Tempomat einstellen.
Dann 5km mit 70,
5 km mit 80,
5 km mit 90, etc fahren.

Und immer schön auf den Momentanverbrauch achten.

Deine Erfahrung zeigt, dass Deine Messmethode extrem fehlerbehaftet ist. Näher an die Realität kommt man mit folgenden Massnahmen:

- Messstrecke auf deutlich mehr als 5 km ausweiten, eher so im Bereich 50 km. Am besten dort, wo es möglichst überhaupt keine Steigungen auf der Strecke hat.

- Statt den Momentanverbrauch abzulesen, Durchschnittsverbrauch zurücksetzen und am Ende der Strecke ablesen.

- Nächte mit wenig Wind aussuchen.

Ram_master_g schrieb:Wobei das mit dem Tempomat ach keine "reale" Angabe ist.

Wenn man den Korrekturfaktor für den BC ermittelt und entsprechend eingesetzt hat, passt die Messung eigentlich ganz ok.
Zitieren
#32

Mr_53 schrieb:warum denken alle das der cw wert beim mini SO schelcht sei ? ein 911er gt3 z.b hat nen schlechteren cw wert (0,41) als der mini (0,33-0,35)

Vorsicht:

1. Der reine c_W-Wert ist für den Fahrwiderstand aufgrund Luftumströmug nicht allein aussagekräftig, die Bezugsfläche geht ebenfalls proportional ein.

2. Es macht hinsichtlich der Fahrdynamik einen erheblichen Unterschied, wodurch genau der hohe c_W-Wert zustande kommt, und da werden sich (so ungern es hier manche lesen werden) Mini und GT3 erheblich unterscheiden. So kann beim GT3 ein (wahrscheinlich grösserer) Teil des Widerstands genutzt werden, um mehr Abtrieb zu erzeugen.
Zitieren
#33

Mr_53 schrieb:warum denken alle das der cw wert beim mini SO schelcht sei ? ein 911er gt3 z.b hat nen schlechteren cw wert (0,41) als der mini (0,33-0,35)

Der MINI hat den gleich CW Wert wie der Buckingham Palace! Er fährt überhaupt nur, weil er Räder hat.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#34

Das mit dem CW Wert (ob der gut oder schlecht ist) kann man auch so rausfinden (hierbei wird auch die Reibung von den Reifen mit einbezogen).

Lange, freie Strecke, windstill. Man fährt mit 50km/h, kuppelt aus und schaut wie lange man noch rollt. Somit kann man z.B. bei verschiedenen Autos vergleichen, was die so an Kraft aufbringen müssen. Das mit dem Auskuppeln kann locker mal 0,3l auf 100km ausmachen. Ich fahre morgends durch einen Tunnel (70km/h), dann fahr ich noch ein Stück weiter und kuppel aus. Dann komme ich in eine 50er Zone und kurz dannach in eine 30er Zone. Das alles fahre ich, ohne auch nur einen Gang eingelegt zu haben.
Natürlich sollte man das so machen, dass man kein Hindernis ist. Wenn man mehrere solcher Phasen einlegt, bringt das schon arg viel.

Aber am spritsparendsten ist immer noch: Fuß vom Gas, oder eben zu Fuß gehenDevil!
Zitieren
#35

Eventuell ist es noch spritsparender, wenn du nicht auskuppelst, sondern, dann etwas später, einfach nur den Fuß vom Gas nimmst. Der Motor verbraucht dann nämlich gar nicht statt im Leerlauf Sprit zu verbrennen. Allerdings rollt man dann auch nicht so weit.
Bei ca. 1100 U/min merkt man dann auch ein leichtes rucken, wenn der Motor wieder befeuert wird.

Zitat:So lange wie möglich die Motorbremswirkung nutzen. Im "Schiebebetrieb", beim Heranrollen an eine Ampel, nicht den Gang herausnehmen.
http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kr...geId=47804
Zitieren
#36

die schubabschaltung funktioniert aber nur bis zu einer gewissen geschwindigkeit, auch bergab.

konnte ich bei meine alten bmw schön beobachten. verbrauchsanzeige (der "analoge" zeiger) auf 0, und ab einer gewissen geschwindigkeit bergab ging sie schlagartig von 0 auf ca 2-3 liter

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#37

Genau wie den Scheiß, den ich bei Adac da lese. Im Stadtverkehr im 5ten Gang fahren. Letzt hab ich ne Studie gelesen(War in der ADAC Motorwelt, also eig gleicher Herausgeber). Diese besagte, dass man halt schauen soll, dass dein Dachkoffer etc drauf ist, und Reifendruck stimmt. Auserdem haben sie gezeigt, dass ein Polo im Stadtverkehr im 3. Gang 0,2l weniger als im 5. Gang gebraucht hat. Warum liegt auf der Hand.

Die optimale Verbrennung liegt nach Faustregel zwischen 1800 und 2200 rpm. Wenn man 50 km/h im 5ten Gang fährt, hat man ne Drehzahl von ca 1200rpm. Solange man konstant mit 50 rollt, spart dies Sprit. Muss man aber Gas geben, wird viel mehr Sprit benötigt, damit das Motor überhaupt Kraft hat.

Analogie zum Fahrrad: Ich kann zwar locker im 20. Gang in der Geraden fahren, sobald ich aber ein Stückchen Berg auf muss, wird das alles sehr schwer. Und im Straßenverkehr schaltet man auch nicht immer vom 5. in den 3. Gang runter.

Aber wie schon gesagt, ich denke uns ist hier allen bewusst, wie man Sprit spart. Akutell brauche ich 6,6L auf 100km, habe aber auch einen guten Bleifuß und fahre viele Kurzstrecken.
Zitieren
#38

Ram_master_g schrieb:Aber wie schon gesagt, ich denke uns ist hier allen bewusst, wie man Sprit spart.

Da spritsparende Fahrweise immer auch sehr fahrzeugspezifisch ist (Übersetzung, spez. Verbrauch des Motors), ist wahrscheinlich der beste Tipp für Stadtverkehr, einfach nach Schaltempfehlung des Mini zu schalten, und immer mit fast ganz durchgetretenem Pedal zu beschleunigen.
Zitieren
#39

warum denken alle das der cw wert beim mini SO schelcht sei ? ein 911er gt3 z.b hat nen schlechteren cw wert (0,41) als der mini (0,33-0,35)[/quote]

Ein GT 3 hat übrigens einen CW Wert von 0,32.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#40

wollerosekaufe schrieb:warum denken alle das der cw wert beim mini SO schelcht sei ? ein 911er gt3 z.b hat nen schlechteren cw wert (0,41) als der mini (0,33-0,35)

Ein GT 3 hat übrigens einen CW Wert von 0,32.[/QUOTE]

Wen man was finden will, dass nen sehr schlechten CW Wert hat, nimmt man nen Bmw X6 oder vergleichbares.
Der Mini hat eine wahnsinnig steile Frontscheibe. Noch steiler ist diese nur bei einem LKW oder BusConfused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand