Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewinde verbaut , trotzdem Schleifen !
#31

omufflon schrieb:Da hast du Glück...ich habe es damals beim Sonne machen lassen...da hat der TÜV Mensch drauf bestanden Motzen
Wenigstens hat er beim 1. Versuch gleich drauf hingewiesen das der zu tief ist und ich musste nichts bezahlen...wenn BMW schon Achsvermessungsarbeiten durchgeführt hätte, hätte ich Pech gehabt Augenrollen


Montag Morgen um 9Uhr weiß ich mehr ,ich werd dann berichten !

aber was mich so nen bissel stutzig macht ist das wohl einige nen gewinde drin haben und das es ohne spurplatten passt mit original rädern !
Zitieren
#32

omufflon schrieb:-- Evt. noch Federwegsbegrenzer...sind aber mächtig unkomfortabel.

Bitte nicht, das ist Murks.
Zitieren
#33

TouchS schrieb:Bitte nicht, das ist Murks.

Ist ein Fahrwerk, wo die Reifenflanken ans Federbein kommen, eben auch...........Pfeifen
Zitieren
#34

herbi schrieb:Ist ein Fahrwerk, wo die Reifenflanken ans Federbein kommen, eben auch...........Pfeifen


wie will man das vorher wissen ? un wie schon geschrieben , AP ist nicht der einzigste hersteller wobei das so ist !
Zitieren
#35

ibis schrieb:wie will man das vorher wissen ? un wie schon geschrieben , AP ist nicht der einzigste hersteller wobei das so ist !

Z.B. bei anderen Kunden ansehen, in Foren fragen, keine Exoten-Fahrwerke kaufen.
Und wenn es vorher in den Hersteller-Unterlagen nicht erwähnt wurde, dass zur Freigängigkeit des Rades Spurplaten oder andere Hilfslösungen notwendig sind : Zurückgeben !
Zitieren
#36

bigagsl schrieb:oh! das problem, wie bei KW. also da musst du fett am inneren kotflügel schneiden und an den radhäusern. fahre ET38 und KW V2 mit 215/40 - da ist kaum noch kunststoff im radhaus. Devil!

Muss man bei ET 37 was abschleifen? werde die auch bald draufmachen Pfeifen
Zitieren
#37

herbi schrieb:Z.B. bei anderen Kunden ansehen, in Foren fragen, keine Exoten-Fahrwerke kaufen.
Und wenn es vorher in den Hersteller-Unterlagen nicht erwähnt wurde, dass zur Freigängigkeit des Rades Spurplaten oder andere Hilfslösungen notwendig sind : Zurückgeben !


da gebe ich dir natürlich recht aber nun hab ich es nunmal und wenn es der tüv einträgt dann ist es in ordnung !
es ist allerdings auch kein "exoten" fahrwerk, ap hatte ich damals auch im TT und es gab kein problem ! sonst habe ich auch immer h&r verbaut aber da ich nicht weiss wie lang ich den mini fahre wollte ich net so viel euronen ausgeben !
Zitieren
#38

fabian8 schrieb:Muss man bei ET 37 was abschleifen? werde die auch bald draufmachen Pfeifen
na ja, das ist 1mm weniger ET, als bei mir. es hängt viel von der bauart des reifens ab. ich habe deutlich mehr probleme mit dem aktuell gefahrenem bridgestone, als dem vorher verwendeten pirelli - bei gleicher dimension: 215/40. mit dem standardmaß 205/45 oder dem auch möglichen 205/40 wird das problem kleiner. natürlich ist auch dietieferlegung als solche ein thema. ich würde bei meinem r52 liebend gerne an der VA 0,5cm höher. leider ist das KW V2 vorne schon anschlag oben und es sieht kaum anders aus, als bei ibis.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#39

bigagsl schrieb:na ja, das ist 1mm weniger ET, als bei mir. es hängt viel von der bauart des reifens ab. ich habe deutlich mehr probleme mit dem aktuell gefahrenem bridgestone, als dem vorher verwendeten pirelli - bei gleicher dimension: 215/40. mit dem standardmaß 205/45 oder dem auch möglichen 205/40 wird das problem kleiner. natürlich ist auch dietieferlegung als solche ein thema. ich würde bei meinem r52 liebend gerne an der VA 0,5cm höher. leider ist das KW V2 vorne schon anschlag oben und es sieht kaum anders aus, als bei ibis.

Mr. Orange

Hast du die Probleme auch bei deinem WC50. Da ist doch ein KW 3 verbaut...oder Head Scratch...welche Reifendimension fährst du dort...waren dort auch Nacharbeiten notwendig?

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#40

bekomm ich hier denn auch vernünftige werte für die achsvermessung die bald ansteht ??? (für sportliche fahrweise )
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand