Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unterschiede 184PS zu 175PS?
#31

Gilead schrieb:Nein nein das war auf den Kettenspanner bezogen halt weil ich einen 174PSler habe und da ja wohl überwiegend diese Probleme aufgetreten sind.


ja, allerdings. Bei mir 4 Mal inkl. Motorschaden... Pfeifen

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Zitieren
#32

Könnt Ihr die Diskussion bitte in den (oder einen der) Kettenspanner-Thread verlagern? Hier geht es doch um die "gewollten" Unterschiede der TÜ (auch wenn die Beseitigungs dieses Problems sicherlich auch gewollt und nötig war).

Merci!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#33

Misteeq schrieb:...
Und zu dem Thema Verbrauchsangaben vom Hersteller braucht man wohl auch nichts mehr zu schreiben, daß sin in meinen Augen auch nur irgentwelche Märchenzahlen ....

Misteeq
ich habe vor meinem aktuellen TÜ R56 S einen 174 PS R56 S gehabt. Bei unveränderter Fahrweise verbrauche ich einen knappen halben Liter weniger auf 100 km
Zitieren
#34

Bastl schrieb:ich habe vor meinem aktuellen TÜ R56 S einen 174 PS R56 S gehabt. Bei unveränderter Fahrweise verbrauche ich einen knappen halben Liter weniger auf 100 km
Dito... (ohne Benutzung der Start/Stop-Automatik)

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#35

Ich habe von dieser sparsamen "Valvetronic" leider wenig gemerkt. 10,5 -11l marschierten durch die Leitungen.
Mit der klassischen Drosselklappe und mehr Leistung (JCW) verbrauche ich 10 - 10,5l.
Trotzdem bezahle ich 100€ mehr Öko-Steuer (ehemals KZ-Steuer). Klasse System... Peitsche

Schlaue Autobauer könnten eigentlich so vorgehen: Die Testbedingungen genau analysieren und in diesem Rahmen entsprechend 2 Zylinder nicht mitarbeiten lassen (halbe Leistung). Dann verbraucht die Kiste auf dem Papier nur 2-3l und unter realen Bedingungen marschiert die Suppe dann durch.
Zitieren
#36

Garlog schrieb:Ich habe von dieser sparsamen "Valvetronic" leider wenig gemerkt. 10,5 -11l marschierten durch die Leitungen.
Mit der klassischen Drosselklappe und mehr Leistung (JCW) verbrauche ich 10 - 10,5l.
sorry.. aber das geht alles sehr in den In die Kristallkugel schauen Bereich... wenn du mit deinem "S" das Erlebnis des JCW haben wolltest, würde mich der Mehrverbrauch nicht wundern
Zitieren
#37

Die EU brummt den Herstellern wahnwitzige Öko-Richtlinien vor und die Hersteller wehren sich entsprechend, wobei die Kundschaft, also wir, für den Spaß aufkommen müssen.
Meine Einschätzung schaut so aus: Motoren werden mittlerweile so entwickelt, dass sie unter den realitätsfremden Testbedingungen möglichst sparsam arbeiten, werden sie allerdings beansprucht, und dafür werden Motoren m.M.n. gebaut, rauscht der Kraftstoff unverhältnismäßig durch.
So werden die Öko-Vorgaben eingehalten, wobei der Umwelt dadurch keinen Gefallen getan wird.

Bevor die Diskussion in eine Richtung geht (Öko-Lügen usw), die eigentlich nicht hier hin gehört, werde ich besser nicht weiter ausholen.
Bekomme nur einen Fön, wenn durch so Späße wie "Valvetronic" angeblich 10% Kraftstoff eingespart werden sollen, um den erhöhten Preis des FL Models zu rechtfertigen...
Zitieren
#38

Ich weiss nicht wie du fährst, aber ich komme trotz viel Vollgas nicht über 7,5l im Schnitt, heize aber auch nicht mit 200 über die Autobahn...

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#39

spg schrieb:Ich weiss nicht wie du fährst, aber ich komme trotz viel Vollgas nicht über 7,5l im Schnitt, heize aber auch nicht mit 200 über die Autobahn...

komme mit dem S auch nicht über 8 liter..fahr auch immer vollgas.. .s
Zitieren
#40

votre schrieb:komme mit dem S auch nicht über 8 liter..fahr auch immer vollgas.. .s
Leute, ihr entfernt euch vom Thema
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand