Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung R57: Cooper S Facelift oder JCW Vorfacelift
#31

Carstello schrieb:...ja das ist er. Der S ist natürlich auch nicht zu verachten.
Da es aber nun der zweite Cooper ist, wollte ich einfach den JCW.

Hätte der GP 4 Sitze, wäre er für mich auch interessant gewesen.

Dafür hat er mehr Kofferraum Devil!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#32

The Stig schrieb:Aber zur ursprünglichen Frage zurück:
Ich würde eher einen JCW VorFL nehmen, da N14 Motor(standfest, auch hinsichtlich Tuning wenn gewünscht), bessere Bremsen, Image und dem Wissen das Topmodell zu haben. Wenn du zu 100% weißt, dass dir die 184PS vom S langen, die Bremse langt und du keine großen und dann vorallem teuren Tuningmaßnahmen ergreifen willst, nimm den FL R56 S!

@Castello: Der Cooper S der 2. Cooper?

Naja ich meinte nach meinem vorherigen Cooper S (Hatch) Facelift, ist es nun der JCW ohne Dach geworden.
Im Prinzip reicht der S natürlich vollkommen aus. Wäre mein S nicht krank geworden, dann hätten wir ihn natürlich auch behalten. Das war für mich bei dieser Gelegenheit die einzig richtige Entscheidung nach dem S auf den JCW zu wechseln. Da es hier ja um die Frage S mit Facelift bzw JCW ohne Facelift geht, hängt die richtige Antwort vielleicht auch ein wenig von der Ausstattung des jeweiligen Angebots und dem Preis ab.

Für mich würde das schon eine wichtige Rolle spielen.
Zitieren
#33

z3r0 schrieb:Dafür hat er mehr Kofferraum Devil!

stimmt! Beim Cabrio handelt es sich ja weniger um einen Kofferraum sondern eher um ein 2. Handschuhfach. Glücklicherweise können wir beim Einkauf auch notfalls auf ein größeres Fahrzeug ausweichen.

Der GP ist aber echt toll. Habe mich beim Probe sitzen gleich wie zu Hause gefühlt.
Zitieren
#34

z3r0 schrieb:Dafür hat er mehr Kofferraum Devil!

Ich würde sagen, ohne Rücksitze kann man anfangen über sowas wie einen Kofferraum zu sprechen Zwinkern


Öfter mal längere Autobahnfahrten ... Head Scratch Die paar PS vom JCW machen sich nur bemerkbar, wenn man Vollgasfahrer ist und nicht im Berufsverkehr fahren muss.

Es gibt diese Tageszeiten ... dazu Sonne, trocken und eigentlich freie Bahn ... bis so typische Vertreter- oder Außendienst-Autos mit bis zu 150-Diesel-PS und so um die 1,5 Tonnen, mit Fahrer 1,6 Tonnen oder mehr, die meinen die linke Spur gehört mit 220-230km/h ihnen. Vorbeiziehen und Absetzen geht mit dem JCW einfach etwas besser, als mit dem S.


Und wie fährst Du sonst noch so? Keine Bestzeiten sagt ja nicht viel ... Und meinst Du, Dein Fahren könnte sich mit einem Mini noch etwas ins Sportliche entwickeln, oder eher nicht?
Zitieren
#35

whitebox-s schrieb:(...) der Works ist alles andere als spritzig, Ehr träge! Besonders auf der Autobahn kommt absolut kein wow 211 ps Gefühl aufSad im direkten Vergleich mit dem r56 sind wir schon oft auf der Autobahn gegeneinander gefahren( Jung uns Wild ich weiß)Big Grin und ich kann dir sagen bis 220 fährst du mit einem Cooper s mit 184 ps einem Works mal ganz nett um de Ohren! Klar der Works fährt knapp seine 250 und der s halt "nur" seine 230, (...) Ich finde den Motor wesentlich spritziger und dynamischer . (...) wenn du mit deinem "läppischen " S nem Works um die Ohren fährst?Big Grin

Head Scratch Bist Du sicher, das Dein MCS Original (vielleicht streut er ja auf über 200 PS...solls ja geben) ist und der JCW nicht kaputt war?

Ich hatte vorher einen MCS und jetzt einen JCW und muss agen, der JCW geht deutlich besser. Top

Klar, um einen MCS sprichwörtlich in "Grund-und-Boden" zu fahren reicht es nicht, aber der Schub ab 2500 U/min und vor allem nochmal ab 4000 U/min, wenn der zweite Schub kommt, ist spürbar besser! Respekt

Allerdings muss ich sagen, das es so deutlich erst seit der neuen Software ist, die sie in Zusammenarbeit mit München aufgespielt haben Pfeifen

Meinst Du mit "knapp 250" GPS-gemessene oder Tacho? Devil!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#36

Also der mcs von 2011 hat Prüfstand Messung 192 ps, denke Ehr ne absolut normale StreuungBig Grin der jcw ist ein Coupé von 2011 und hat etz 10000km runter, hat die neue Software drauf , keine Probleme und alles so wies sein sollBig Grin beide auf 7x17"

Und mit den 250 mein ich natürlich GPSBig Grin Tacho 250 schaffte ja sogar mein 2008er mcsBig Grin mit 174 psTongue
Zitieren
#37

whitebox-s schrieb:Und mit den 250 mein ich natürlich GPSBig Grin Tacho 250 schaffte ja sogar mein 2008er mcsBig Grin mit 174 psTongue

Das glaube ich kaum, denn die S sind ALLE bei 243km/h Tacho(!) abgeregelt, was ziemlich genau den angegebenen 228km/h vom Hersteller entspricht! Dann muss dein GPS ziemlich kaputt sein, denn GPS 250km/h wären mal mind. 265km/h Tacho oder sogar mehr!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#38

Ich kann dir sobald ich's find mal Bilder von zeigen, hatte an dem Mini nichts gemacht, Tacho waren 250 und da war Schluss...GPS waren's teilweise auch 232
Zitieren
#39

Mit "Bestzeiten in den Asfalt brennen" meine ich, dass ich im Straßenverkehr nicht an der Haftgrenze fahre. Sportlich fahren tue ich natürlich schon. Ein bisschen durch die Kurven ballern macht einfach nur Spaß. Kann mir schon vorstellen, dass das mit einem Works noch einmal ein Stückchen mehr Laune macht, als mit einem S.

Die Frage zwischen Cooper S FL oder Works PFL würde sich natürlich nicht stellen, wenn der finanzielle Rahmen nicht vorgegeben wäre. Ein Works FL würde ich einem s FL natürlich direkt bevorzugen. Bei mir steht jedoch leider die Wahl zwischen Works PFL mit (ich zitiere Lol) "Fisher Price" Interieur und S FL mit höherer Innenraumwertigkeit und LED-Leuchten.

Da sich die 184 Pferdchen im S FL schon recht gut anfühlen und ich damit ein Fahrzeug der aktuellsten Modellpflege fahren würde, tendiere ich schon eher zum S FL.
Zitieren
#40

Wenn du keine leistungssteigernden Maßnahmen durchführen willst ist der S definitiv die "schönere" Wahl, was den Innenraum angeht. Auch die Euro5 Einstufung ist ne schöne SacheTop

Soll jetzt nicht heißen, dass du beim FL S nix machen kannst in Sachen Leistung...fahre ja selber einen und bin grad kräftig dabei!Pfeifen

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand