Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Laufleistung Cooper S/R56?
#31

@ elias

meiner war bei Kauf auch sehr laut, Windgeräusche ohne Ende.

1. Antenne mal abschrauben und probefahrt machen, hat bei mir seeeehr viel bewirkt. Danach eine kurze Sportantenne rauf.

2. Schiebedach wenn vorhanden eingestellt, kann man gut allein machen kein Problem, meins stand vorn vielleicht 1-2 mm zu hoch. Der Effekt ist verblüffend
3. wie schon gesagt mal schauen ob die Windgeräusche von vorn kommen dann Dichtgummis mit Dichtband befestigen Butyl Dichtband oder beim nächsten Scheiben wechsel die Scheibe richtig verkleben lassen.

Jetzt ist er wirklich leise, ich habe zwar ein Cooper D aber der Wind für die Geräusche ist derselbe Lol
Zitieren
#32

Rollerstar schrieb:@ elias

meiner war bei Kauf auch sehr laut, Windgeräusche ohne Ende.

1. Antenne mal abschrauben und probefahrt machen, hat bei mir seeeehr viel bewirkt. Danach eine kurze Sportantenne rauf.

2. Schiebedach wenn vorhanden eingestellt, kann man gut allein machen kein Problem, meins stand vorn vielleicht 1-2 mm zu hoch. Der Effekt ist verblüffend
3. wie schon gesagt mal schauen ob die Windgeräusche von vorn kommen dann Dichtgummis mit Dichtband befestigen Butyl Dichtband oder beim nächsten Scheiben wechsel die Scheibe richtig verkleben lassen.

Jetzt ist er wirklich leise, ich habe zwar ein Cooper D aber der Wind für die Geräusche ist derselbe Lol

Hrrrrr, ich kenne Leutz die haben ihr Hirn mit Dichtgummis vollgestopft und ihren Mund mit Dichtband abgeklebt, hat nix genutzt.
NeNeNe......
Zitieren
#33

snooopy schrieb:Hrrrrr, ich kenne Leutz die haben ihr Hirn mit Dichtgummis vollgestopft und ihren Mund mit Dichtband abgeklebt, hat nix genutzt.
NeNeNe......

Es gibt keine MINIS die keine Geräusche machen, MINIS leben, seh das ein oder kauf dir nen andres Auto (BMW Oberklasse oder so)
Je nach Außentemperatur knistert oder knarzt was andres.
Das ist normal bei MINI.
Zitieren
#34

snooopy schrieb:Hrrrrr, ich kenne Leutz die haben ihr Hirn mit Dichtgummis vollgestopft und ihren Mund mit Dichtband abgeklebt, hat nix genutzt.
NeNeNe......

Verstehe nicht warum du mich so angehst, Elias hatte gefragt ich habe geantwortet. Mein Mini klappert und pfeift nicht mehr, das sowas noch andere Leute stört zeigen die Zahlreichen Threads....

Außerdem steht mir noch ein anderes Auto der Deutschen Premiumklasse zur Verfügung, ich fahre trotzdem gern meinen MINI auch wenn du das nicht verstehen kannst oder willst
Zitieren
#35

Rollerstar schrieb:Verstehe nicht warum du mich so angehst, Elias hatte gefragt ich habe geantwortet. Mein Mini klappert und pfeift nicht mehr, das sowas noch andere Leute stört zeigen die Zahlreichen Threads....

Außerdem steht mir noch ein anderes Auto der Deutschen Premiumklasse zur Verfügung, ich fahre trotzdem gern meinen MINI auch wenn du das nicht verstehen kannst oder willst

Danke für deine Auskunft!
Ich wollte dich auch gerade verteidigen!
Ich denke jeder hat ein anderes Geräuschempfinden.
Man sollte doch auch jeden seine Meinung äussern lassen!

Also Peace Brüder Yeah!

Ich habe für das Thema ja auch einen extra Thread eröffnet, hat aber keiner geantwortet. Hatte vorher die Suche bemüht, aber nichts gefunden....Oops!
Wenn das schon oft Thema war, könnt Ihr mir ein Stichwort geben,
wo ich das finden kann?

Thanks Elias
Zitieren
#36

snooopy schrieb:Hrrrrr, ich kenne Leutz die haben ihr Hirn mit Dichtgummis vollgestopft und ihren Mund mit Dichtband abgeklebt, hat nix genutzt.
NeNeNe......

Achte bitte auf Deinen Ton. Danke!

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#37

Elias hier zum Beispiel:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ut&page=12

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ortantenne

Alles keine unlösbaren Probleme, zum Glück gab es das Forum, sonst hätte ich den Mini nach der Probefahrt nicht gekauft aber so wußte ich was zu tun ist. Bei mir war es hauptsächlich die Antenne und danach das einstellen des Schiebedachs, was Gespräche auch über 180 ermöglicht Lol
Zitieren
#38

Rollerstar schrieb:Elias hier zum Beispiel:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ut&page=12

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ortantenne

Alles keine unlösbaren Probleme, zum Glück gab es das Forum, sonst hätte ich den Mini nach der Probefahrt nicht gekauft aber so wußte ich was zu tun ist. Bei mir war es hauptsächlich die Antenne und danach das einstellen des Schiebedachs, was Gespräche auch über 180 ermöglicht Lol

Danke sehr!Winke 02
Zitieren
#39

mein MCS ist einer der ersten R56 aus ende 2006. hat inzwischen 103tkm auf der uhr und ich habe ihn seit ende 2011. trotz defektem thermostat-gehäuse und zicken des schiebedachs bin ich hochzufrieden mit dem kleinen. ich habe bei 100tkm den turbolader general-überholen lassen, der ölverbrauch war zwar noch im rahmen aber für mich nicht diskutabel (750ml auf 1000km) zum genauen verbrauch kann ich jetzt noch nix sagen, halbiert hat er sich aber auf jeden fall und der durchzug ist gefühlt auch gleichmäßiger... Top
Zitieren
#40

Satanixe schrieb:mein MCS ist einer der ersten R56 aus ende 2006. hat inzwischen 103tkm auf der uhr und ich habe ihn seit ende 2011. trotz defektem thermostat-gehäuse und zicken des schiebedachs bin ich hochzufrieden mit dem kleinen. ich habe bei 100tkm den turbolader general-überholen lassen, der ölverbrauch war zwar noch im rahmen aber für mich nicht diskutabel (750ml auf 1000km) zum genauen verbrauch kann ich jetzt noch nix sagen, halbiert hat er sich aber auf jeden fall und der durchzug ist gefühlt auch gleichmäßiger... Top

Danke, das ist ein sachlicher und Mut machender Beitrag!Yeah!
Was kostet denn eine Überholung des Turbos? So ca.

GrussWinke 02
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand