Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BMW-Sonderangebot Ölwechsel "schon ab 199€" ;-)
#31

SchubBlubberer schrieb:Was ich meistens noch schlimmer finde als die Preise: Wenn du als MINI-Kunde bei BMW-Servicemenschen landest, kriegst du auch immer noch und immer wieder diesen 2te Klasse-Umgang.... "Ist nur ein MINI, der klappert schon mal, macht Geräusche oder hat sonstige Mängel". Die nehmen dieses Auto bis heute nicht ernst, haben aber kein Problem trotzdem ihre Premiumpreise zu kassieren. Auch wenn z.B.
meine lokale Niederlassung immer sehr ordentlich arbeitet, finde ich das abwertende Gehabe trotzdem reichlich deplatziert.

Ähnliches Beispiel was ich jedes Mal in meiner Niederlassung erlebe: Der BMW-Fahrer vor mir wird gefragt ob er einen Ersatzwagen braucht wenn er sein Auto da lässt. Bei mir lautet die Frage dann immer: "Brauchen sie eine Busfahrkarte?" Püh!

Hy,
das kann ich bei meinem Mini-Händler in keinster Weise bestätigen. Im Gegenteil. Alle die dort mit Mini zu tun haben angefangen vom Empfang, über Techniker bis hin zum Teilemenschen sind vielleicht nicht verstrahlt....aber ein bissschen infiziert sind die alle.
Kulanz war auch bisher kein Problem, obwohl das Aut nicht dort gekauft ist.

Wenn ich mit meinem JCW da bin, merkt man auch das ein gewisses Verständnis für "spezielle" Kunden da ist. Yeah!

Und trotz allem fahr ich am Liebsten zu Gigamot Sonne

Ich hab hier quasi ein Luxusproblem.

Grüssle
Dirk
Zitieren
#32

Isomeer schrieb:Dass selbst BMW das preiswerter kann, sieht man ja an den Angeboten für >4 Jahre alte Fahrzeuge.
Wenn die gleiche Dienstleistung für ältere Fahrzeuge billiger ist, ist sie für neuere Fahrzeuge schlicht zu teuer.

Schröpf as schröpf can, sozusagen.

Genau diese Angebote gehen mir auch tierisch auf den Sack! Man weiß genau, dass nach 4-5 Jahren die BMW/MINI-Kunden keinen Wert mehr auf "den Stempel im Serviceheft" legen und sich den preislich fairen Servicebetrieben zuwenden oder es selbst machen (so wie ich in 2 Jahren)! Diese Kunden versucht man mit "reellen Preisen" zu halten. Ein sehr ärmlicher Versuch!
Zitieren
#33

Marktwirtschaft halt Zwinkern

Wobei ich beim Ölwechsel übersensibel bin; mein Traktor braucht 5,5l besten Destillats Top
Da hätten die 199€ vermutlich nicht gereicht....

Nachtrag: Im aktuellen friendship-Angebot (online) ist der Ölwechsel allerdings nicht drin. Im Autohaus allerdings vorhanden (129€, meine ich)
Zitieren
#34

SchubBlubberer....gebe Dir vollkommen Recht wobei ich davon ausgehe das es der gleiche Sonne ist wohin ich auch gehe wenn mein "S" mal Bauchschmerzen hat. Tolles Service Personal welches sich um Mini kümmert. In anderen Niederlassungen habe ich das jedenfalls nicht erlebt. Aber trotzdem sind die Preise total überzogen. In der Niederlassung wo ich den "S" gekauft habe, sollte ich für den Oelwechsel, neuen Luft-/ Pollenfilter und 4 Zündkerzen 470,00 EURonen bezahlen. Motzen
Zitieren
#35

MinniMacker schrieb:JCW 3 Jahre Ölwechsel bei 28.000:

Service Motoröl 3AW 31,50
Ölfiltereinsatz 14,20
Reiniger??? 2,69
Service Luftfilter 3AW 21,00
Luftfiltereinsatz 21,44
Service Microfilter 1AW 10,50
Filtereinsatz 40,09
Reiniger??? 8,24
Service Bremsflk. 6AW 63,00
Bremsflüssigkeit 10,09
Service Zünderzen 3AW 31,50
Ist ein AW nicht ein Einheitswert? Warum sind 3AW beim Luftfilterservice weniger als 3AW beim Motoröl usw.? Head Scratch
Luft- und Microfilter kann man übrigens easy selber tauschen und damit wieder 30€ sparen. Pfeifen
Zitieren
#36

Die AWs sind verschieden je nachdem ob Elektronik oder Mechanik zb, hängt aber auch beim freundlichen aus.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#37

Mr_53 schrieb:Die AWs sind verschieden je nachdem ob Elektronik oder Mechanik zb, hängt aber auch beim freundlichen aus.


Ist mir schon klar, aber genau den Luftfilter tauscht ein anderer!? Ist mir suspekt
Zitieren
#38

SchubBlubberer schrieb:Bei mir lautet die Frage dann immer: "Brauchen sie eine Busfahrkarte?" Püh!

Ja die Erfahrung hab ich auch gemacht als ich noch Garantie hatte und bei BMW war. Da musste ich fragen ob ich ein Fahrschein haben kann.

Das es auch anderes geht hab ich bei Skoda gesehen.
Hab bei meinem 15 Jahre alten Fabia was an der Motorhaube reparieren lassen und der hat mir ein Neuen Spaceback mit DSG gegeben und das Gratis, 50km waren inklusive.

Wahrscheinlich muss man bei Mini ein JCW haben und 4x Im Jahr den bei Mini stehen lassen das man besser behandelt wird.Beam Me Up Scotty!
---------

Warum sollte man bei einem 5,6+ Jahre alten Mini wegen dem Öl noch zu BMW? Nur weil ich so ein super BMW Stempel drin hab?
Zitieren
#39

chubv schrieb:Ist ein AW nicht ein Einheitswert? Warum sind 3AW beim Luftfilterservice weniger als 3AW beim Motoröl usw.?

Weil ich Trottel es falsch abgeschrieben hab Anbeten Es sind 2AW beim Luftfilter. Der € Wert passt ja Lol

1AW ist ja 1/12 einer Stunde, also 5 Minuten. Demnach 126€ + MwSt = 150€ Stumm

Wie gesagt ist die Karre jetzt 3 Jahre und hat denn soliden N14 Motor mit dem Hightech-Kettenspanner. Deshalb mal lieber das Stempelchen im Heft!
Zitieren
#40

Scarface0664 schrieb:Warum sollte man bei einem 5,6+ Jahre alten Mini wegen dem Öl noch zu BMW? Nur weil ich so ein super BMW Stempel drin hab?

Hallo,
mein erster Beitrag. Wir hatten zum Glück bisher keine Probleme mit der Kiste.
Zum obigen Thema: Das sehe ich ebenso.
Unser Clubman ist bald 7 Jahre alt und der nächste Ölwechsel steht an. Der Freundliche will dafür nun knapp 270,-€ haben (allerdings incl. Innenraumfilter).
Da ich die Ölwechsel bei allen älteren Familienkutschen immer selbst erledige, möchte ich das nun auch beim Mini.
Aber was mache ich mit der Serviceanzeige? Kann man diese selbst zurückstellen?
Gruß aus der Südpfalz
Martin

Gruß aus der Südpfalz

Martin

---------------------------

Clubman Cooper D Automatik, R55, Horizon-Blue A93, 2009, Motor W16 (1,6 PSA)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand