Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Felgen ohne Notlauf???
#31

@ Hamsterbacke:

Was willst Du uns damit sagen?
Runflats überflüssig? Tirefit tut´s auch?

Hast Du schon mit dem Tiredingsbums einen Plattfuss behoben?
Weisst Du wie aufwändig das ist?
Zitieren
#32

Das könnt der doch auch hier schildern. Würde ich auch gerne hören.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#33

Ach ja. Ich erinnere mich. Heftigste Geschichte.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#34

Wie auch immer: sowohl mit Tirefit als auch mit Runflat musst Du nach einem Schaden in die Fachwerkstatt um den Schaden beheben zu lassen - ob nun zum Tauschen oder abdichten. Warum sollte man sich dann den Stress geben und "mühsam" Tirefit einfüllen, wenn ich mit den Runflat bei max. Tempo 80 noch rund 250km fahren kann???
Sollte der Schaden übrigens "größer" sein, kommst Du mit Tirefit auch an Deine Grenzen... Aber ich will jetzt hier keine pro/contra Diskussion auslösen!!! Ich erachte es als sinnvolle Neuerung und vertraue auch darauf, wenngleich ich ja auch zugeben muss, dass man mit Runflat einige Komforteinbußen hinnehmen muss...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#35

Big Grin Jetzt ham wir's!!! Big Grin

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#36

Cooperfix schrieb:@ Hamsterbacke:

Was willst Du uns damit sagen?
Runflats überflüssig? Tirefit tut´s auch?

Hast Du schon mit dem Tiredingsbums einen Plattfuss behoben?
Weisst Du wie aufwändig das ist?

Im Normalfall (also nicht gerade so extreme Sachen wie bie Schoko): Ja.

Aufwändig? Große Dose Pannenspray rein, sofort losfahren, damit sich das Zeug verteilt, an der nächsten Tanke Luftdruck auffüllen und dabei die Ventile freiblasen.
Das war's.

Schon zweimal machen müssen. Einmal Panne (wieder mal aus 'ner Schrauberwerkstatt'raus, die erst danach sauber gefegt wurde), einmal mit uralten Originalfelgen (einundzwanzig Jahre Luftfeuchtigkeit lassen eine Felge auch innen oxidieren. Die ist dann nicht mehr dicht) auf ein Treffen gefahren und Luft verloren (Lenkung wurde schwammig)
Beide Male keine Probleme mehr gehabt.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#37

Aber erst mal Ventil rausschrauben, Tirefit einfüllen, Reifen mit Kompressor aufblasen, zur Tanke fahren, nachts um 1 Uhr im Winter auf salzbestreuter Strasse, Klamotten am A....

Einfach ist bei mir was anderes

Ach, was solls...........
Zitieren
#38

Wer sagt denn was von Ventil rausschrauben? eek!
Und ich habe eine große Dose Pannespray aus dem Zubehörhandel genommen (da ist Druckluft drin), genau weil ich nicht womöglich bei Nacht und Nebel den Kompressor auspacken wollte.
Obendrein kostet die Normalpreis ohne BMW-Bonus.

Also alles nicht nötig. Die Beschreibung oben stimmt, da braucht man nix dazu dichten.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand