Danke für die Info mit den 2 Jahren
Ihr habt mich nur etwas falsch verstanden beziehungsweise hab ich es nicht so erklärt wie der Händler.
Also vorne weg es ist kein Fähnchenhändler sondern ein seriöser Seatvertragshändler mit Meisterwerkstatt.
Er sagte mir, dass er eben schlechte Erfahrungen mit den Garantien gemacht hat, weswegen er keinen Garantiepartner hat und es entweder nur über diese besagte Finanzierung läuft oder er bei einem Problem während der Gewährleistung auf den Kosten sitzen bleibt. Also er würde die Gewährleistung nicht geben bzw es nicht ohne Garantie abwickeln, weil er mögliche Schäden nicht aus eigener Tasche bezahlen will. Das kann ich ein Stück weit auch verstehen, weswegen ich mir jetzt auch die DEVK Reparaturkostenversicherung angesehen hab und diese sehr interessant bzw passend ist. Werde mich Anfang der Woche mit dem Händler in Verbindung setzen und ihm diese Lösung anbieten.
Eine Garantie ist mir auch lieber, statt sich mit dem Verkäufer bei einem Schaden zu ärgern, wer denn eigentlich schuld ist. (Zumindest nach den 6 Monaten)
Wenn ich diese Garantie abschließe, sollte doch sowieso alles abgedeckt sein, was mit dem Fahrzeug passiert, von daher steht dem Kauf meiner Meinung nach nichts mehr im Wege.