Kurzer Zwischenbericht, was die Leistung, Fahrwerk, etc. betrifft:
Gemacht wurde folgendes:
FW:
* Bilsetin B16
* Querlenker hinten
* VA Dom- und Querlenker + Cabriostreben. Die Löcher dafür, wurden sogar NACHTRÄGLICH gebohrt, denn dieser R53 ist ein PFL von 2003 - da gab es, mWn noch kein Cabrio und somit keine Löcher für die Strebe in der Karrosserie (zumindest hatte sie mein BRG-R53 nicht)
Motor + Antrieb:
* WLLK

* JCW LuFi-Mod (schöner Ansaugsound)
* Schrick Nockenwelle, die "powered by Krumm" Variante
* Und noch das eine oder andere in der AG-Anlage

(vorab: VSD blieb dran und er sprotzelt und blubbert immer noch wie ein ganz Großer. Hatte den VSD davor nicht drauf und stelle keinen großen Unterschied fest - allerdings sind jetzt auch ein anderer Kat + Krümmer verbaut)
* Quaife Diff
Bremsanlage:
* VA Brembo GT
* Stahlflex rundum
Mein
persönliches Fazit nach (gerade mal) 500km Fahrt:
Durch die vielen Fahrwerks-Modis liegt er nun wie ein Brett. Ich hatte davor schon vorne Dom- und Querstrebe drin, daher hatte er schon ein Wenig mehr Stabilität als normal. Aber jetzt ist es eine ganz andere Liga. Das Heck war davor recht "lose" und man konnte ihn schon ab und an richtig in den Kurven etwas "hin- und herschleudern" und das Heck auch kommen lassen. Ganz so schwimmend ist diese Grenze nun nicht mehr und der kritische Bereich ist nun viel abrupter da - allerdings hat sich die Grenze um einiges verschoben und es sind nun ganz andere Kurvengeschwindigkeiten möglich
Ich bin SEHR glücklich mit allem was gemacht wurde. Die Leistung ist eine Wucht, v.a. auch im unteren Drehzahlbereich hat er jetzt auch richtig Power, was sich auf kurvigen Land- und/oder Passstraßen serh schön bemerkbar macht. Hier spielen vermutlich die Kombination aus Nockenwelle und Krümmer die größte Rolle.
WLLK + LuFi-Mod erzeugen einen grezgenialen Kompressorsound und das Beste: durch den WLLK sollte nun auch bei (sehr) warmen Wetter nun kein Leistungsabfall mehr bemerkbar sein.
Das Quaife Diff ist, mit abgeschaltetem DSC ein Gedicht. Nun krallt er sich schön in die Kurven und übersteuert weniger, wenn man mal etwas verfrüht Gas in Kurven gibt.
Sound, wie immer einfach nur genial für einen so kleinen 1.6er Motor
Bremse: endlich hat man das Gefühl, dass die Anlage nicht ab und an überfordert ist (die Anlage die ab Werk dran war, ist wohl eher etwas zu schwach auf der Bust, selbst für einen "normalen" S oder JCW). Schön dosierbar verzögert sie, wenn es sein muss, auch mal brachial!