Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neues Tuning-File von MTH

http://www.skn-tuning.de/portal/alias__R...fault.aspx

Schaut euch mal den unteren Artikel über die genauigkeit der Leistungsprüfstände mal an Top wobei es fürn MCS schwierig wird ein absolut genaues Meßergebniss zu erzielen.
Und ist es nicht egal wenn man mit jeder änderungPersönlich eine spürbare Mehrleistung erzielt und man ist zufrieden.Und ich bin zufrieden ob er jetzt 150 Prüfstands PS hätte oder 235 Prüfstands PS hat.Ich kann nur sagen is mir recht, den der kleine geht auf jedenfall wie SauDevil!Top und das ist schön und LustigSonne

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren

cheers

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren

Scrol mal ein Stück runter, genau dieser Bericht aus der Sport Auto steht da und um den gehts auch Wink
Zitieren

cheers

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren

Irgendwie hat Mäx schon recht.

Ich weis aus dem Audi-Versuch (also aus der TE), dass die ohne Probleme bis zu 100 PS und mehr aus den Versuchsmotoren rauskitzeln, indem sie Werte wie Luftdruck, Umgebungstemp, usw. verändern.

Die Frage ist nur die, ob es nicht ein Prüfverfahren für Leistungsprüfstände gibt. Ich denke da an ISO-Zertifizierungen oder so was...
Zitieren

War heute in meinen Tuninggeschäft dort lag ein Flyer über Reiner 3000 das ist ein Mobiler Leistungsprüfstand und der wird nebenbei auch noch an den OBD Stecker angehängt das heißt der nimmt sämmtliche Daten vom Motormanagement auf so wie es in diesen Bericht steht das aber bei den herkömmlichen Prüfständen nicht der fall ist.Ich werd mich da auf jedenfall mal Informieren und evtl anmelden.Der ist leider derzeit in Urlaub.

http://www.reiner3000.de/

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren

Es fehlen Erfahrungsberichte - hier ist einer Zwinkern

Fahrzeug: Cooper BJ. 10/2003
Software-Stand vor MTH: neuste BMW Software (v40)
Testtemperatur: 27 Grad
gefahrere Kilometer: 50

Ich habe lang hin und her überlegt habe mich dann letztenendes entschieden selber zu updaten.
Nach ca. 4 AT kam mein Tuningfile zurück.

Gestern Abend habe ich es eingespielt und mich dabei gerfreut wie ein sechs jähriger Junge der all seine Freunde zum Kindergeburtstag einladen darf. Devil!

Gespannt wie ein Flitzebogen, Stecker schnell ab und Laptop weg...

Wie viele hier schon beschrieben haben läuft er im Stand ruhiger und auch merklich angenehmer. Bei mir bewegte sich im Leerlauf die Drehzahlmessernadel immer ein wenig auf und ab. Dies ist nun weitestgehend nicht mehr der Fall. Das Standgas wird konstant gehalten.

Ab 1500-3000 Umdrehungen zieht der Wagen besser durch. Vorher hatte ich oft Ruckler in diesem Bereich, vor allem auch beim Anfahren an der Ampel (mit Klima an ganz schlimm - wer kennt es nicht Zwinkern ) Nun ist auch dies WEG.

Ab 4000 schiebt er jetzt richtig nach vorne. Es geht vieeeel schneller Richtung rotem Bereich, was eindeutig zu mehr Fahrspaß führt. Auch hab ich das Gefühl dass man jetzt mehr schalten muss.

Alles in allem kann ich sagen dass sich die Investition durchaus gelohnt hat, da der kleine jetzt viel spritziger und agiler ist.

Wichtig ist auch dass man nach wie vor rational denkt. Man hat nicht nach dem Software Update einen V6 drinne Augenrollen
Wer da jedoch denkt er mache aus seinem Cooper einen Cooper S mit der Software liegt völlig daneben. Dies ist Schwachsinn und wäre auch technisch nicht zu realisieren. Schließlich soll das Ganze ja haltbar sein. Und ich bin davon überzeugt das es das ist.

Das war's von mir fürs erste. Ich werde definitiv noch auf den Prüfstand fahren wenn der Adaptionsspeicher vollständig angepasst ist. Ich denke auch dass dann erst die vollständige Leistung richtig anliegt....

Ich finde Preis / Leistung völlig ok. Großes Lob an Franz und sein Team und auch an Volker der mir stets per mail Fragen beantwortet hat und mir bei der kompletten Abwicklung half. Top

Falls Fragen sind quatscht mich einfach an - bin auch auf der Loreley Zwinkern

Lässigen Start ins WE Sonne


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren

dee-kay schrieb:Falls Fragen sind quatscht mich einfach an - bin auch auf der Loreley Zwinkern

Lässigen Start ins WE Sonne

Das hört sich doch mal super an. Smile Bin ab morgen mittag auch dort und würde mir das sehr gerne mal ansehen, da ich derzeit auch noch am überlegen bin...


Ruben 8)
Zitieren

No Problem 8)
Cooper ps / b


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren

@dee-kay

Hallo,
mein COOPER ist Bj. 02/05 und ich kann deinem Erfahrungsbericht was das Fahrverhalten angeht absolut zustimmen Durch die Softwareveränderung hat sich das zähe Beschleunigungsverhalten speziell unter, aber auch über 4000 Umdrehungen deutlich verbessert. Lediglich über 5500 Umdrehungen ruckelt er ab und zu etwas.

Bezüglich der Laufruhe im Leerlauf und dem leichten Pendeln des Drehzahlmessers habe ich allerdings keine Veränderung gemerkt.
Insgesamt ist die Softwareveränderung wirklich lohnend. Bin mal gespannt was dann noch das Tuningfile bringen soll.
Grüße
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand