Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neues Tuning-File von MTH

Ferdi schrieb:da gibts aber auch nix anderes, oder ?
Ausser Du hast einen Porsche Devil! .

Na doch, die Fächerkrümmer - für den gibts hier ja leider keinen TÜV. Traurig

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren

so, jetzt hat's mich so lange gejuckt, dass ich mir doch das Tuningfile angeschafft habe Devil! .
Manch einer kennt ja meine Story, dass ich erst dadurch draufgekomen bin (dh. eigentlich von Volker/Mistral darauf aufmerksam gemacht wurde), dass ich seit Anfang an, als ich meinen Works vom Händler mit 0km übernommen hab, also fast 1 Jahr lang und 20000 km, mit der original 170PS SW herumgefahren bin.
Also nix Tunigfile für Works, erstmal zum Händler, SW Stand bestimmen (war wirklich das 170PS File drauf), Works draufspielen und wieder auslesen und zu MTH schicken.
Was mich wirklich erstaunt hat, dass zw. der Works-SW und der orignal Mini-SW fast kein Unterschied zu bemerken war. Vielleicht marginal, und vielleicht wärs etwas besser geworden, wenn der Adaptionsspeicher ganz neu befüllt worden wäre. Aber so lange hab ich nicht gewartet, weil ich mein Tuningfile wirklich schnell bekommen hab.
Also, einen Tag danach schon draufgespielt - und ich kann die hier bereits geposteten Eindrücke nur bestätigen. Ist wirklich ein deutlicher Unterschied festzustellen.
Der Spruch hat sich im Leerlauf verändert, er brabbelt ein bisserl mehr beim Gaswegnehmen, und bei hohen Drehzahlen ist er einiges lauter, aber nicht unangenehm. Laut ist vielleicht der falsche Ausdruck - geil triffts besserDevil! Top .
Das Ansprechverhalten ist viel spontaner, irgendwie kann ich momentan nicht ruhig fahren. Ein Tupfer aufs Gas lässt den Mini sofort wegschiessen, ein bisserl runter sofort abrupt langsamer werden.
Vielleicht wird das noch besser, wenn der Adaptionsspeicher neu befüllt ist. Oder vielleicht muss ich meinen Gasfuß erst daran gewöhnen. Aber er reagiert wirklich auf jeden Millimeter Gas total spontan.
Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass er mit jedem Kilometer noch besser geht Respekt . Auf jeden Fall ist es so, dass ich überhaupt nicht mehr aussteigen will. War vorher schon so, aber jetzt ist's noch ärger He He .
Das Drehmoment im unteren Bereich dürfte ein bißchen zugelegt haben, aber die Drehfreude im oberen Bereich ist auf jeden Fall enorm gestiegen. Kurz nicht aufpassen beim Beschleunigen und man ist im Begrenzer, obwohl der eh später einsetzt Mr. Gulf .
Jetzt geht er wirklich so, wie ich es mir vorstelle - danke MTH.


PS: und so wie sich mein Händler angestellt hat, bekommen die das nie mit, dass da eine andere SW drauf ist (ausser vielleicht mein Steuergerät geht zu BMW). Beim Auslesen wird ja immer noch die Teilenummer der Mini-SW bzw. jetzt der Works-SW erkannt.
Die Mechaniker dort wissen nicht wirklich, was sie tun, die gehen nur nach Schema F vor.
Zitieren

Ferdi schrieb:Das Ansprechverhalten ist viel spontaner, irgendwie kann ich momentan nicht ruhig fahren. Ein Tupfer aufs Gas lässt den Mini sofort wegschiessen, ein bisserl runter sofort abrupt langsamer werden.
Vielleicht wird das noch besser, wenn der Adaptionsspeicher neu befüllt ist. Oder vielleicht muss ich meinen Gasfuß erst daran gewöhnen. Aber er reagiert wirklich auf jeden Millimeter Gas total spontan.

Das hat mit Veränderung des Adaptionsspeichers nichts zu tun. Spontanes Ansprechverhalten ist eine grundlegende Eigenschaft der Software. Ich habe es s/w gemerkt. Franz hat die alte SW durch die neue ausgetauscht und den Adaptionsspeicher gelöscht. Es war feucht draußen. Ich hatte auf den ersten Kilometern etwas Mühe, ihn auf der Strasse zu halten.

Pfeiff

Gruß

Olli
Zitieren

Moin,

mal ne kurze Frage zum Drehzahlbegrenzer: Ich hab noch das alte MTH File auf meinem One, also vor Tuning- und Optimierungsfile. Wo war denn vorher der Drehzahlbegrenzer und wo ist er jetzt? Oder wurde der komplett rausgenommen? Hab den Kleinen noch nicht wirklich an die Begrenzung gebracht, zumindest nicht bewusst. Ausprobieren wollte ich es jetzt auch nicht. Nicht dass ich mir den Motor himmel.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren

Hiho,

den Drehzahlbegrenzer rausnehmen wird niemand, das wäre im Fall der Fälle tödlich für die Maschine (wenn der Schmierfilm abreißt, gibt´s unweigerlich nen kapitalen Motorschaden). Und bei einer gewissen Gleitgeschwindigkeit ist Feierabend.

Ich kann nur für den S sprechen, da liegt die Serienabregelung wohl bei 6950rpm, im realen Betrieb bei so ca. 7050rpm.

Durch MTH wird die Abregeldrehzahl auf 7200rpm gesetzt und die ist afaik beim Optifile und Tuningfile identisch.

Gruß

Olli
Zitieren

Beim Cooper und One sind es glaub ich nichtmal 7200, eher 7000.
Der Zylinderkopf vom S ist halt nicht identisch mit dem ONE/Cooper Kopf. Mal sehn wie lange die Kisten halten die bei anderen Tunern bis 7400 drehen Pfeiff

Schmierfilm reissen eher weniger- als ersten reissen wohl die Schlepphebel von den Ventilen ab wenn er überdreht wird.
Zitieren

Ferdi schrieb:so, jetzt hat's mich so lange gejuckt, dass ich mir doch das Tuningfile angeschafft habe Devil! .
Manch einer kennt ja meine Story, dass ich erst dadurch draufgekomen bin (dh. eigentlich von Volker/Mistral darauf aufmerksam gemacht wurde), dass ich seit Anfang an, als ich meinen Works vom Händler mit 0km übernommen hab, also fast 1 Jahr lang und 20000 km, mit der original 170PS SW herumgefahren bin.
Also nix Tunigfile für Works, erstmal zum Händler, SW Stand bestimmen (war wirklich das 170PS File drauf), Works draufspielen und wieder auslesen und zu MTH schicken.
Was mich wirklich erstaunt hat, dass zw. der Works-SW und der orignal Mini-SW fast kein Unterschied zu bemerken war. Vielleicht marginal, und vielleicht wärs etwas besser geworden, wenn der Adaptionsspeicher ganz neu befüllt worden wäre. Aber so lange hab ich nicht gewartet, weil ich mein Tuningfile wirklich schnell bekommen hab.
Also, einen Tag danach schon draufgespielt - und ich kann die hier bereits geposteten Eindrücke nur bestätigen. Ist wirklich ein deutlicher Unterschied festzustellen.
Der Spruch hat sich im Leerlauf verändert, er brabbelt ein bisserl mehr beim Gaswegnehmen, und bei hohen Drehzahlen ist er einiges lauter, aber nicht unangenehm. Laut ist vielleicht der falsche Ausdruck - geil triffts besserDevil! Top .
Das Ansprechverhalten ist viel spontaner, irgendwie kann ich momentan nicht ruhig fahren. Ein Tupfer aufs Gas lässt den Mini sofort wegschiessen, ein bisserl runter sofort abrupt langsamer werden.
Vielleicht wird das noch besser, wenn der Adaptionsspeicher neu befüllt ist. Oder vielleicht muss ich meinen Gasfuß erst daran gewöhnen. Aber er reagiert wirklich auf jeden Millimeter Gas total spontan.
Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass er mit jedem Kilometer noch besser geht Respekt . Auf jeden Fall ist es so, dass ich überhaupt nicht mehr aussteigen will. War vorher schon so, aber jetzt ist's noch ärger He He .
Das Drehmoment im unteren Bereich dürfte ein bißchen zugelegt haben, aber die Drehfreude im oberen Bereich ist auf jeden Fall enorm gestiegen. Kurz nicht aufpassen beim Beschleunigen und man ist im Begrenzer, obwohl der eh später einsetzt Mr. Gulf .
Jetzt geht er wirklich so, wie ich es mir vorstelle - danke MTH.


PS: und so wie sich mein Händler angestellt hat, bekommen die das nie mit, dass da eine andere SW drauf ist (ausser vielleicht mein Steuergerät geht zu BMW). Beim Auslesen wird ja immer noch die Teilenummer der Mini-SW bzw. jetzt der Works-SW erkannt.
Die Mechaniker dort wissen nicht wirklich, was sie tun, die gehen nur nach Schema F vor.

Super Ferdi freut mich haben wir dir doch nicht zuviel versprochenRespekt

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren

esse schrieb:Moin,

mal ne kurze Frage zum Drehzahlbegrenzer: Ich hab noch das alte MTH File auf meinem One, also vor Tuning- und Optimierungsfile. Wo war denn vorher der Drehzahlbegrenzer und wo ist er jetzt? Oder wurde der komplett rausgenommen? Hab den Kleinen noch nicht wirklich an die Begrenzung gebracht, zumindest nicht bewusst. Ausprobieren wollte ich es jetzt auch nicht. Nicht dass ich mir den Motor himmel.

Das kann man schon ruhig mal ausprobieren, hab´s vor ´ner weile auch mal gemacht: 3er gang, freie AB, und dann halt mal schaun wo er zumacht... Bei mir warens ca. 7000... Und ich hab auch nen one mit dem alten file (seit über ´nem Jahr drauf)....

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren

Jo, ich habs gestern auch mal ausprobiert. 2. Gang Bodenblech: 1. Teilstrich nach 7000. Das dürften also mindestens 7200 gewesen sein. Lustig wenn er so anfängt zu stottern.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren

Hiho,

bitte Vorsicht bei solchen "Vollgasorgien". Für den Motor ist es kein Zuckerschlecken, da ein solcher Betriebspunkt für alle sich bewegenden Teile und das Motoröl Schwerstarbeit bedeutet. Die Abregelung ist im Grunde genommen eine Schutzfunktion gegen Überdrehzahl - und wird, so würde ich es zumindest mal sagen - als Sonderereignis behandelt (z. B. beim Überholen, wenn man mit der Verkehrssituation beschäftigt ist und nicht auf die rev's achtet).

Also nicht übertreiben, jedesmal in den Begrenzer prügeln richtet Schaden an, so wie hohe Drehzahlen generell. Ich verteufele das auf keinen Fall, mir macht es auch Spaß, die Karre manchmal nach Strich und Faden "satt zu machen", aber es sollte im Rahmen bleiben.

Und auf betriebswarmes Öl achten, das ist das Wichtigste überhaupt.

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand