Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistung JCW
#41

Hallo,

ich habe das Emblem auf dem Luftfilterkasten, und im Fahrzeug Brief/Schein sind auch 155 KW eingetragen.

Kann es sein das diese Schubumkehrklappe defekt ist obwohl sie sich schön bewegen lässt und auch sauber anliegt.

Auf dem ersten Blick sehen die Gummis I.O aus oder muss ich sie dazu zerlegen.

Gruss
Zitieren
#42

..ähm..diese Klappe am Luftfilter ist nur "Soundtuning"
Die Klappe geht auf, wenn du über 4500 RPM drehst und damit zieht der Motor ein wenig mehr Luft und du hörst mehr vom Kompressor...
Die ist eigentlich unwichtig Schulter zucken

Die spannende Klappe ist die Drosselklappe und die sitzt rechts neben dem Ladeluftkühler etwas weiter unten am Motorblock am anderen Ende des Luftschlauchs.

Aber du solltest mal die Unterdruckleitung vom Luftfilter zur Drosselklappe überprüfen. Das ist eine kleine schwarze Leitung, die vorne aus dem Luftfiltergehäuse rauskommt. Wenn die abgeknickt oder undicht ist, hast du ein Problem.

Ansonsten, wie Dirk vorgeschlagen hat: Ladedruck überprüfen lassen und dann ggf. Kompression der Zylinder überprüfen lassen...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#43

ja und woran erkenne ich ob sie noch funktioniert.
Wie schon geschrieben, sie hackelt nicht und liegt auch an, kann sie trotzdem kaputt sein?

Gruss
Zitieren
#44

Franco schrieb:ja und woran erkenne ich ob sie noch funktioniert.
Wie schon geschrieben, sie hackelt nicht und liegt auch an, kann sie trotzdem kaputt sein?

Gruss

Ob die Klappe im Luftfilter noch funktioniert hörst du deutlich Nicken
Setz dich ins Auto, fahr eine Runde und wenn der Motor warm ist trittst du mal das Gas durch und drehst mit Last über 4500. Wenn bei 4500 eine deutliche Steigerung des Kompressorgeräusches eintritt, dann funktioniert die Klappe.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#45

nein ich meine die Drosselklappe!!! merke ich es wenn sie Defekt ist obwohl sie sauber anliegt und nicht hackelt.


zwecks Untrdruckleitung,
ich hab keine Ahnung ob das schlimm ist aber ein zwei Druckstellen an der stelle wo die Durchführung am Luftfilterkasten ist hat die Leitung schon!
Keine Knicke

Gruss

P.S
Zwecks der Klappe im Filterkasten, gerade die Klappe macht es aus, bin der Meinung das mein Works erst dann um einiges besser anzieht als bis dahin also erst bei 4500 geht etwas mehr vorher schlafen dir die Füsse ein.
Zitieren
#46

Jap kann das nur bestätigen, durfte auch schonmal einen JCW fahren Baujahr 2005 und ich war erschreckt über die Leistungsausbeute bei angeblich 211 ps eek!. Also zwei Personen im Auto um die 90-100 Kilo und das Ding zieht wie ein lahmer esel zumindest keine gefühlten 211 Ps Head Scratch. Anscheinend streuen die alten chrysler motoren mit dem Kompi nach unten als nach oben PfeifenPfeifen.

Bin letzten ein civic type r Baujahr 2009 gefahren der ging deutlich besser und das ohne Aufladung reiner Sauger komisch Head Scratch.

Na ja man müsste mal den direkten Vergleich zu den R56 JCW Modellen haben. Hatte noch nicht die Ehre einen zu fahrenTraurigTraurig.

Sorry for Off Topic

MfG BlackconviTop
Zitieren
#47

Blackconvertible schrieb:Bin letzten ein civic type r Baujahr 2009 gefahren der ging deutlich besser und das ohne Aufladung reiner Sauger komisch Head Scratch.

ja und? 2.o Liter- Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, das liegt in der Natur der Sache...
Der alte JCW muss relativ hoch gedreht werden damit Leistung und Ansprechverhalten stimmen, das soltle man wissen bevor man so nen MINI probefährt.
Zitieren
#48

Hallo zusammen,

habe nun meinen Works getern in die Werkstatt meines vertrauens gebracht, um zu checken wo mine 20 KW geblieben sind.
Gerade bekamm ich einen Anruf und der Werkstattmeister meinte das die Lichtmaschiene die ja auch durch den Poly-V Riemen mit angetrieben wird sehr schwergängig ist und das dadurch es sein könnte das Fahrzeug Leistung verliert.
Bemerkt hat er es im zuge der Inspektion 2 wo auch der Poly-V Riemen getauscht werden muss. Hatte auch immer wenn das Fahrzeug über nacht stand beim anlassen ein lautes zwitschern und ging erst so nach 5 Minuten fahren weg.

was meint Ihr kann es die Ursache meines Leistungsverlust sein???????

Gruss
Zitieren
#49

Wenn der komplette Reimenstrang mehr Widerstand hat, geht da Motorleistung flöten Nicken
Zumal an dem Riemen auch der Kompressor mit dran hängt. Wenn jetzt also der Riemen rutscht (darauf würde das Quietschen deuten) kann der Kompressor nicht den maximalen Ladedruck aufbauen Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#50

HAllo

ja hoffen wir mal das das der Fehler war der spass kostet mich 500 Euro extra.Anbeten

Meld mich wenn ich morgen das Auto aus der Werkstatt zurückbekommen habe.

Gruss
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand