Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klapper-/Knarz-Sammelthread mit Abhilfe
#41

Bei meinem Cooper S quitschen / knarzen die Fangbänder der Türen beidseitig, kann jemand mit Rat zur Abhilfe helfen ...?
Zitieren
#42

6-6-6 schrieb:Hi,ich dacht mir wir machen mal nen Klapper/-und knarzthread hier auf da ich anscheinend nicht der einzige bin bei dem sein neuer mini diese Probleme hat.
Ich dachte hier an einen Sammelthread mit ggf Abhilfetipps.
Dann fang ich mal an:
-Klappern der Kofferraumverkleidung (beim Schloss)
Abhilfe: mit Schaumstoff unterlegt

Klappern des Kofferraumdeckels
Abhilfe: kurzzeitig durch einstellen der Gummianschläge aber auf ne richtige Lösung warte ich noch

Quietschende Bremsen und Schleifgeräusche:
Abhilfe: bisher keine

Dann bin ich wenigstens nicht der einzige mit einem JCW der quietschende Bremsen hat... Confused
Zitieren
#43

cs-mini schrieb:Dann bin ich wenigstens nicht der einzige mit einem JCW der quietschende Bremsen hat... Confused

Bei mir wurden die "Kanten gebrochen" seitdem hat es kein einziges mal mehr gequietscht und geschabt. Lass das machen. man muss sich nicht damit abfinden wie ich zuerst auch dachte Smile :)
Zitieren
#44

Was quietscht, das bremst Mr. Gulf

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#45

mal wieder was konstruktives.....Pfeifen....:


Symptom:
Scheppern, Knarzen oberes Ablagefach (das Geheime)

Abhilfe:
Einsprühen des Klappmechanismuses mit einem Kettenfett o.ä.
Auf keinen Fall Silikonspray etc. Muss schon etws "klebriges" sein....

[Bild: 333241.png]......Ziel unter 7 Liter.......Devil!
Zitieren
#46

Timbo² schrieb:-knarzende Türpanele,kommt zum Teil von dem Hauptpanel Fahrerseite,linke obere Ecke,und dann noch die Armlehne mit dem Kunstleder! Knarzt jedes mal beim drauf lehnen oder Tür ran ziehen.

Bei mir knarzt die Armlehne Beifahrerseite, wenn ich Musik mit viel Bass höre oder wenn man sich drauflehnt oder die Tür ranzieht.

Hat da jemand eine Lösung für? Außer Musik ohne Bass zu hören Lol

Habe schon überlegt das ganze mal auseinander zu nehmen, aber bin mir nicht sicher ob das was bringen wird bzw. was man dagegen machen könnte, außer vielleicht die Armlehne mit Bauschaum auszufüllen ^^

Gruß Svenja
Zitieren
#47

Symptom: Vibrationsgeräusche bei ca. 2700u/min

Abhilfe: linkes bzw. rechte Verkleidung der Mittelkonsole im Fussraum fixieren

[Bild: 333241.png]......Ziel unter 7 Liter.......Devil!
Zitieren
#48

Bei mir vibriert die Lautsprecherabdeckung auf der Beifahrerseite wie Sau. Kann mir einer verraten wie ich die Abdeckung runter bekomme?

[Bild: tuerpanelHP8MJ.jpg]

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2

es kommt noch mehr Wink
Zitieren
#49

Die ist nur geclipst. Einfach einen Keil nehmen oder vorsichtig mit einem Schraubenzieher hinten drunter schieben und raushebeln.
Zitieren
#50

Und dann mal bitte berichten, wie Du das Klappern abgestellt hast.
Muss da auch mal ran Pfeifen

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand