Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Unruhe beim Bremsen&leichtes Heck....
#41

The Stig schrieb:@iamone: Wie definierst du "anders"? Wäre super von jemand anderem mal zu hören, wie er die Reifen beurteilt!Top

@minti: Ja, das dachte ich mir dank der Abbildung schon! Was kostet der Spaß denn komplett mit Einbau ca?

Ohoh, da kann einer heute nacht nicht mehr schlafen..Devil!
Zitieren
#42

The Stig schrieb:@minti: Ja, das dachte ich mir dank der Abbildung schon! Was kostet der Spaß denn komplett mit Einbau ca?

Teilepreis weiß ich nicht mehr. Nicht viel. Unterbau hat bei mir gaaaanz gemütlich deutlich weniger als eine Stunde gedauert. (Verkleidung unterm Tank ab und komplettverkleidung drunter) Danach dann die Diffusors Smile :)

Probleme mit Deinem Fahrwerk/Einstellung werden dadurch aber nicht behoben.

[Bild: diffu_dscf2215.jpg]

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt mintis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#43

The Stig schrieb:@iamone: Wie definierst du "anders"? Wäre super von jemand anderem mal zu hören, wie er die Reifen beurteilt!Top

Anfangs hatte ich die P Z N mit rundum 2,8bar gefahren. War damals die offizielle Empfehlung für MINI im Alltagsbetrieb, direkt von Pirelli. Das Fahrverhalten war gut, aber der Reifen hat mMn nicht genug Grip aufgebaut.

Dann habe ich mich da auch mal etwas schlauer gemacht und einige Abarth Fahrer gefunden, die den P Z N mit rundum 2,1 bis 2,3 bar fahren.

Nachdem meiner dem Erdboden näher war, hab ich den Druck auf 2,2 v und 2,3 h verringert.
Jetzt klebt der Wagen viel besser auf der Straße und ist auch noch komfortabler zu fahren.
Wenn ich jetzt wirklich stark und abrupt bremsen (ankern Kichern ) muss, dann wird das Heck schneller aktiv als früher. Ist aber gutmütig. Der Arsch kommt, lenkt aber anständig mit. (* siehe weiter unten)

Vor der Spritsparoptimierung (HUNDR He He ) war mein Fahrwerk auch komplett verstellt, original vom BMW Fachhändler durchgeführt. Ein paar Fahrwerksteile (da wo man einstellt) hatten in den 3 Jahren noch nie Kontakt mit Werkzeug gesehen und wahren dementsprechend gammlig… Das spricht doch etwas gegen die Rechnung der letzten kompletten (!) Achs, Spur, Sturzeinstellung. Augenrollen
Verstellt war sowieso alles und bei hohen Geschwindigkeiten + starkem Bremsen wurde das * Heck viel (!!) zu leicht.

Patrick hat mir das Fahrwerk korrekt und wirklich super eingestellt. Es ist trotz (wie hier ja so viele berichten, wie dem auch sei) allem negativen Reinfunken (HUNDR) gutmütig und sogar besser/schneller als vorher zu fahren, was natürlich auch an der vorher falschen Einstellung / Nichteinstellung - bzw. man könnte schon sagen: 60% eingestellt, 40% nicht - liegt.

Eine meiner Lieblingsstrecken mit einer langgezogenen, aber sehr stark zumachenden Kurve bergauf war letztens mit 145 Stumm statt bisher maximalen 130 zu fahren…durch den niedrigeren Druck quietschen die Pirelli etwas mehr als zuvor, aber das wars dann auch schon.

Achja…mein S hat ein mech. Sperrdiff verbaut und ich wechsle die Pirelli alle 2 Monate (also 4 bis 5.000 km) kreuzweise. hr nach vl, hl nach vr; et vice versa


Top
Zitieren
#44

The Stig schrieb:Ich habe nun seit knapp 4 Wochen die neuen 215 40 17er auf meinem Wagen. Es sind Pirelli P Zero Nero. Luftdruck rund um 2,5 bar. Vom Reifenhersteller werden bei meinem Modell(R56 S) vorne 2,6 bar und hinten 2,2 bar empfohlen. Laut Herrn Becker von Clubsport Schäfer soll ich rundum mit nur 2,2 bar fahren.

The Stig schrieb:UPDATE: Durch den veränderten Luftdruck auf 2,6 bar vorne und 2,2 hinten ist das Fahrverhalten DEUTLICH besser geworden!

Du wunderst Dich, dass das Fahrverhalten schlechter wird, wenn Du vom vorgeschriebenen Luftdruck abweichst bzw. wenn Du das Pferd von hinten aufzäumst? Head ScratchMr. Orange

Bei Hochgeschwindigkeitsfahrten wird meistens auch ein höherer Luftdruck genommen. Das könnte erklären, warum die Reifen im zB Kreisverkehr gut funktioniert haben und dann auf der schnellen Autobahn nichtmehr.

what's next?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt great_apes Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#45

minti schrieb:...............Probleme mit Deinem Fahrwerk/Einstellung werden dadurch aber nicht behoben.........

Genau so ist es... Ein ordentlich eingestelltes KW verbauen, passende Achsgeometriewerte, richtiger Luftdruck und das Ding liegt ruhig....
Zitieren
#46

TouchS schrieb:Genau so ist es... Ein ordentlich eingestelltes KW verbauen, passende Achsgeometriewerte, richtiger Luftdruck und das Ding liegt ruhig....

So ist es! Allerdings bin ich momentan mit dem auf Achslastwaagen eingestellten Serienfahrwerk+passendem Luftdruck sehr zufrieden.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#47

The Stig schrieb:So ist es! Allerdings bin ich momentan mit dem auf Achslastwaagen eingestellten Serienfahrwerk+passendem Luftdruck sehr zufrieden.

Serienfahrwerk auf Achslastwaage einstellen Head Scratch

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt mintis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#48

The Stig schrieb:So ist es! Allerdings bin ich momentan mit dem auf Achslastwaagen eingestellten Serienfahrwerk+passendem Luftdruck sehr zufrieden.
Die Quadratur des Kreises Respekt

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#49

Meinte natürlich RadlastwagenZwinkern Schreibe momentan von unterwegs mit dem Smartphone.

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#50

The Stig schrieb:Meinte natürlich RadlastwagenZwinkern Schreibe momentan von unterwegs mit dem Smartphone.
Radlastwaage und Serienfahrwerk passt immer noch nicht, da gibt es keine Radlasten einzustellen, das kann man nur bei höhenverstellbaren FW...

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand