Mitfahrer schrieb:Ja...so bin ich... 
Aber ich glaube wir sind OT 
Bist ein richtiger *Gutmensch*

...ok, wieder OT:
Pez schrieb:Naja, jetzt hab ich auch Automatik, anfangs konnte ich mir das auch nicht vorstellen, aber man gewöhnt sich schnell dran und die Audi-Schaltwippen am Lenkrad oder die Möglichkeit des manuellen Gangwechsels am Automatikhebel nutze ich praktisch nie. Merkbar "langsamer" ist er nicht, sollte das als Argument kommen, ebenfalls kein spürbarer Mehrverbrauch.
Und ich denk mir, gerade als Anfänger macht's die Sache leichter, da weiss man eh nicht, auf was man zuerst seine Aufmerksamkeit richten soll, so liegt sie hoffentlich mehr am Strassengeschehen.
Natürlich spricht auch Einiges für Automatik. Mein Mann fährt eine im Geschäftswagen, bei ~ 100t km im Jahr. Ist auf der Autobahn und auf langen Strecken sehr chillig. Aber für einen Fahranfänger? Und im MINI? Für mich die absolute Spaßbremse. Aber nur meine Meinung
Pez schrieb:Ich denke, die Entscheidung ist bereits gefallen. Cabrio war ursprünglich erste Wahl, bevor wir den Roadster - eigenlich erst beim Probe fahren, weil kurzfristig kein Cabrio da war - gesehen haben. Natürlich gibt's für alles für und wider, aber der wesentlich grössere und einfacher zu bedienende Kofferraum, das - klar, subjektiv - bessere Aussehen und mehr als zwei Sitze brauche weder ich noch die Kleine dann in ihrer Studienzeit (meinte sie zumindest bei der Probefahrt auf meine Frage hin
)
Mein Kofferraum ist winzig, das stimmt. Aber ich kann zur Not mal drei Leute mitnehmen.
Der Roadster gefällt mir auch, keine Frage. Ist ja auch eine Preisfrage, nicht wahr?
Ein neues schönes Auto sollte man auch Vollkasko versichern.
Das kann sich ein studierender Fahranfänger wohl kaum selbst leisten.
Aber das wirst du ja berücksichtigt haben.
Das Cooper Cabrio ist da recht günstig. Aber wenn die Entscheidung eh schon gefallen ist....