Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#41

[Milchmädchenrechnungsmodus an]
Wenn ein Auto 1.000 kg wiegt und 200 PS hat und ein anderes 2.000 kg wiegt und 400 PS hat, müssten doch beide gleich schnell (und gut) sein, denn beide haben ein Leistungsgewicht von 5 kg/PS, oder ?
[Milchmädchenrechnungsmodus aus]

[Klugscheissermodus an]
Rein rechnerisch ja, aber man darf dabei die Massenträgheit nicht vergessen. Bei gleicher Antriebskonzeption wird der schwerere Wagen immer im Nachteil sein, denn es dauert nun mal länger, die doppelte Masse in Bewegung zu setzen (und auch wieder abzubremsen !)
Bei der Performance zählt auch die Beanspruchung der Teile im Wagen und es ist ja klar, dass die Bremsanlage bei 2.000 kg stärker beansprucht wird, genauso wie die Kupplung bei mehr Leistung stärker dimensioniert werden muss (wieder mehr Gewicht !)
[Klugscheissermodus aus]

Um einen bekannten Satz abzuändern...
Weniger Gewicht kann nur durch eins ersetzt werden: noch weniger Gewicht...
Zitieren
#42

R50 schrieb:Um einen bekannten Satz abzuändern...
Weniger Gewicht kann nur durch eins ersetzt werden: noch weniger Gewicht...
sehr weise gesprochen!
IDEE:
die leichtgewicht fetischisten suchen einen ONE unfallwagen und realisieren ihre vorstellungen vom zulassungsfähigen leichtgewichts mini mit:
- motortuning inkl. turbo
- abspeckung
- fahrwerk & bremsen

eine art "max.-fun-prototyp". unsere community bringt doch genug connections auf um an motorenbauer, fahrwerksspezialisten und karroseriebauer ranzukommen????

big-dreamer

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#43

Und wer darf den dann fahren ? Zwinkern
Zitieren
#44

alle, die mitgebaut haben Zwinkern

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#45

einfach gute Preise bekommen, 30 unfall-ones, umbauen

Endpreis: ca 8 bis 9 tausend Euro bei 30 Wagen

Rennserie starten auf eigener Rennstrecke... die baut MCS dann..

reich werden

Big Grin
Zitieren
#46

Habe jetzt endlich die genauen Gewichtsangaben für bestimmte
mehr oder weniger entbehrliche Teile bekommen.

Austausch der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe durch
Dünnglas, denn die Serien-Seitenscheibe wiegt 3.440 g und
die Heckscheibe 3.350 g.
Der Wischermotor für die Heckklappe wiegt 940 g.

Der Ausbau der Rückbank bringt 15.750 g und setzt sich zusammen aus:
1 Rahmen für Rückbank 1.280 g, 2 Rahmen für Rücksitzlehne á 3.950 g,
2 Kopfstützen á 885 g, 1 Bezug für Sitzbank in Stoff/Leder 2.620 g und
2 Bezüge für Rücksitzlehne á 1.090 g.

Der Verzicht bzw. der Ausbau der Klimaanlage würde knapp 11 Kilo bringen.
Setzt sich im wesentlichen zusammen aus Kompressor 5.465 g,
Verdampfer 1.560 g, Kondensator 2.180 g.

Zum Schluss:

der Verzicht auf "mein geliebtes Schiebedach" bringt immerhin 24.740 g! Zwinkern
Zitieren
#47

Alles zusammen knapp 58 Kilo...
Klingt nicht wirklich nach viel. Da muss man wohl wirklich ans eingemachte, sprich: an die Karosserieteile gehen (Motorhaube, Heckklappe, Türen, Dach), um auf die geforderten 100 Kilo zu kommen...
Zitieren
#48

also ich würd ja mal sagen, als erstes nen MCS ohne Sonderausstattungen: d.h. ohne Klima, Sidebags, Schiebedach, Navi, Radio, Xenon, Leder, Fußmatten... (dann sind wir beim angegebenen Serien-Leergewicht)

dann kann man "überflüssiges" entfernen, wie Rücksitzbank, Ablage, Handschuhfach...

oder ersetzen, wie leichte Sportsitze, Felgen...

Komfort-Nachteile gibts bei Entfernen der Geräuschdämmung (was aber durchaus 10 bis 20 kg sein können...) eek!

Optik-Nachteile bei ändern der Verkleidungen (vielleicht 20kg. Türen, Cockpit)

Sicherheitsnachteile beim Entfernen von Airbags (ca. 10kg.) Confused

erhöhten Verschleiß bei Leichtglasscheiben (max. 10kg rundum, zerkratzen schnell)

somit würde ich mir sowas entweder extrem als sonntag-nachmittag-spassauto aufbauen oder es gleich ganz lassen...

*sitzheizunganschalt* Lol

...ist halt meine Meinung
Olaf

seit 10.10.02 und 71 Tkm im MCS black/white unterwegs... 100 98% original! (rostender ESD ersetzt Augenrollen)

...und ich finds einfach praktisch, wenn man in der Garage noch komplett ums Auto laufen kann! Zwinkern
Zitieren
#49

So,

danke schon mal für die konstruktiven Vorschläge und diversen Ausführungen. Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Hersteller bei denen ich da mal was anfragen kann (Scheiben bzw. Heckklappe und Motorhaube hören sich am interresantesten an).
Felgen tausch ich nur ungern, außer es weiß jemand, wo ich das S-Design in Magnesium bekomme. Fahrwerk, Auspuff und Sonstiges sind in Arbeit.

Bei meiner Duc hatte ich die 10% schneller zusammen, und wenn mein Händler noch Lotus vertreiben würde, hät ich jetzt wohl ne Elise (wenn das wörtchen wenn.......).

Also Danke nochmals

PS: @Agsl, ab und an arbeite ich auch was und kann nicht stündlich im Forum vorbeischauen Cry
Zitieren
#50

Frankie schrieb:Jetzt fehlen mir nur noch ein paar Hersteller bei denen ich da mal was anfragen kann (Scheiben bzw. Heckklappe und Motorhaube hören sich am interresantesten an)
Frag' da mal bei Schnitzer nach: die haben das bei ihrem M3 CSL schon mal vorgemacht...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand