Hallo,
lange ist es her, dass ich im Forum aktiv war.
In der Zwischenzeit ist viel passiert. Aus einem Kind sind zwei geworden (auch bald wieder zwei Jahre alt), ein Wohnungsumzug stand an und letztendlich wurde ein altes Haus gekauft, was auch in einem straffen Zeitplan zum Großteil saniert wurde und noch immer wird.
Und der Mini, ja was macht der Mini? Der läuft und läuft und wird gepfelgt. Im Sommer 2017 gab es eine komplett neue Bremsanlage (VA und HA: Bremssättel, Bremssattelträger, Bremsscheibe, Bremsklötzer, Handbremsseile, Radlager hinten) und im Sommer 2018 (glaube das war 2018

) wurde die Steuerkette mit allen Klein- und Großteilen getauscht.
Ende 2018 war es dann passiert… Siehe Bild 001 und 002
Es sieht nicht so aus, aber am Ende war es „nur“ ein Blechschaden.
Habe die Karosse, Spaltmaße und den Achsträger vermessen lassen, da war alles ok. D.h. die Karosse oder der Achsträger waren nicht verzogen.
Trotzdem haben wir uns wegen der zwei Kinder nach einem gebrauchten größeren Auto umgeschaut, aber so richtig fündig sind wir nicht geworden. Aufgrund des Hausbaus und der Tatsache das ich mir vor ein paar Monaten ein neues Auto kaufen musste, wollten wir nun nicht noch Unsummen für einen gebrauchten Zweitwagen ausgeben.
Am Ende hatte ich dann die Teile kalkuliert, welche ich beim Mini tauschen wollte (habe da gleich mehr getauscht als hätte gemusst) und bin weit unter einem „neuen“ Gebrauchtwagen geblieben.
Am Straßenrand wurde dann ein anderer Querlenker verbaut und das Sommerrad montiert. Da sah die Welt gleich wieder ganz anders aus und der Mini konnte aus eigener Kraft auf den Trailer fahren.
Siehe Bilder 003 bis 006
Dank meines Bruders und eines Freundes konnte der Mini von mir zu Hause in die Schrauberhalle befördert werden, wo auch mein Bruder gleich anfing sich ans Werk zu machen. Ich selber musste Urlaub nehmen und dann wurde der Mini wieder schick gemacht. Dabei galt das Motto: Nachher muss er technisch besser als vorher sein.
Somit wurden folgende Teile durch Neuteile ersetzt:
Antrieb rechts, ABS Sensor, Koppelstange, Radlager, Getriebewellendichtring Antrieb, alle drei Querlenkerlager, Spurstange, Bremsschlauch, Seitenschwellerverkleidungen rechts und links, Radhausschale, diverse Clips, vier neue Winterreifen, vier neue H7 Lampen, Chromleisten, weiße Motorhaubenaufkleber
Neue Gebrauchtteile waren:
Kotflügel, Motorhaube, Scheinwerfer rechts, Stoßstange, Frontmaske (Plastikträger), Federbein mit Domlager, Radlagergehäuse
Die Motorhaube hat viele Steinschläge und die Stoßstange einige Kratzer. Diese muss ich jetzt noch irgendwie ersetzten, bevor die neuen Chromteile und die Motorhaubenaufkleber angebracht werden.
Daher habe ich in den Suchanzeigen schon eine Anzeige aufgegeben. Habe bei einigen Schrottplätzen in Dresden und Ostsachsen angerufen, niemand hat Mini R50 Teile.
Wer was im Angebot hat, ich würde mich riesig freuen.
Nach getaner Reparatur hat der Cooper noch die fehlenden Teile zum JCW Soundkit bekommen