Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
kurare schrieb:Könnte ich bis auf den "Elektro Irrweg" alles unterschreiben
der Elektro Irrweg ist doch BMW- Hausgemacht, nimmt man einen Hybrid wie den neuen CM geht keine Anhängevorrichtung mehr, beim Clubman hätte schon ein Hybrid als Standard sein müßen wenn schon nicht beim 4 Türigen F.
Die Zukunft ist Hybrid oder Kleinwagen als Elektroauto.
Vergleich mal bei MINI den neuen CM als S-Hybrid mit dem JCW , der S-E ist nur bei Höchstgeschwindigeit früher fertig.
ramski schrieb:der Elektro Irrweg ist doch BMW- Hausgemacht, nimmt man einen Hybrid wie den neuen CM geht keine Anhängevorrichtung mehr, beim Clubman hätte schon ein Hybrid als Standard sein müßen wenn schon nicht beim 4 Türigen F.
Die Zukunft ist Hybrid oder Kleinwagen als Elektroauto.
Vergleich mal bei MINI den neuen CM als S-Hybrid mit dem JCW , der S-E ist nur bei Höchstgeschwindigeit früher fertig.
Solang der Akku voll ist
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
warhammer schrieb:Wenn ein R50 neben nem F56 steht ist das schon ein ziemlicher Unterschied. Irgendwie hat sich Mini (auch) von der Größe in eine Richtung entwickelt die ich nicht so gut finde.
Mit dem Größenunterschied, das kommt dir nur so vor.
Ansonsten gefällt mir die Entwicklung auch nicht, aber was willste machen?
Wir scheinen in der Minderheit, der F verkauft sich weltweit wie warm geschnitten Brot.
Ist ja auch irgendwie ein schönes Auto, aber anders & nicht unbedingt meins.
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Zitat:Stattdessen blättert man noch mal im aktuellen Pressetext und der liest sich dann so: "Mehr Fahrspaß durch Mini-typische Funktionen wie Mission Control, Dynamic Music, Driving Excitement und Minimalism Analyser; neuer Mini Connected XL Journey Mate mit Real Time Traffic Information; Online-Verbindung ermöglicht außerdem die Nutzung sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Foursquare sowie Glympse, den Empfang von RSS Newsfeeds sowie Entertainment-Angebote wie Aupeo!, Stitcher, Deezer, Nepster und Tune In."
Mal ehrlich, wer braucht all diese gequirlte Scheisse?
Ich steige am frühen Morgen in meinem Clubman, höre Radio und fahre abends wieder nach Hause, Mission Control sitzt zuhause die will ich nicht noch jedes Mal dabei haben
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
Meiner Meinung spricht der Artikel das aus was sich eben viele Kollegen nicht sagen trauen.
Zitat: Ein Mini Clubman aus der ersten Serie: Nicht perfekt, dieses Auto, aber charmant. Und klein genug für die Großstadt - ein Mini eben. Der neue Clubman dagegen ist komplett anders: zu groß, zu fett, zu prollig. Das gilt leider für die gesamte Streifenwagen-Palette, deren wilder Farbmix eher grauenhaft ist. Ganz zu schweigen von den mattschwarzen bis chromglänzenden Anbauteilen, den wilden Hutzen und Schlitzen, dem Spoilerkram und den Möchtegern-Ansauggittern.
Ja, der Mini III ist reifer geworden. Aber er ist dabei aus dem Leim gegangen. Der Mini als Maxi - damit führt sich die Marke ad absurdum. Sir Alec Issigonis, der legendäre Konstrukteur des Ur-Minis, würde sich angesichts der verquollenen Proportionen und der vielen schrillen Details wohl im Grabe umdrehen.
Peter Schwarzenbauer, der neben Mini auch Rolls-Royce und die Motorradsparte von BMW betreut, hatte vor geraumer Zeit mal fünf Superhelden versprochen, die die Marke Mini zu neuen Ufern führen sollen. Auf diese Autos wartet man noch heute. Der Fünftürer ist ein Dackel aus Blech, der Countryman ein Pseudogeländewagen für Vorstadt-Cowboys, der John Cooper Works eine Karikatur des einstigen Monte-Carlo-Siegers. Nicht einmal der seit Jahren diskutierte Kostensenkungs-Deal mit Toyota, der Mini einen technischen Neuanfang ermöglichen sollte, wurde umgesetzt.
Wenn das so weitergeht, fährt die Marke mit Karacho gegen die Wand. Und es geschähe ihr recht, denn Einfallslosigkeit und Entscheidungsschwäche gehören nun einmal bestraft
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
spg schrieb:Mal ehrlich, wer braucht all diese gequirlte Scheisse?
Ich steige am frühen Morgen in meinem Clubman, höre Radio und fahre abends wieder nach Hause, Mission Control sitzt zuhause die will ich nicht noch jedes Mal dabei haben
dito (stattdessen aber R56 oder R59)
vermutlich nur für die Zeitgenossen entwickelt und eingebaut, die ggf. situationsbedingt alleine im MINI unterwegs sind und u.U. Aufgrund des Versagens der Stauumfahrung sich stundenlang in selbigem befinden und nun versuchen, ihre Langeweile totzuschlagen
Hier werden seitens der Entwickler wohl alle Anstrengungen unternommen, um vom Verkehrsgeschehen und der Konzentration auf selbiges abzulenken.
Handyspielereien am Lenkrad sind verboten, da sollte man solchen Unfug z.T. mit einbeziehen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
alfshumway schrieb:... Hier werden seitens der Entwickler wohl alle Anstrengungen unternommen, um vom Verkehrsgeschehen und der Konzentration auf selbiges abzulenken.
Handyspielereien am Lenkrad sind verboten, da sollte man solchen Unfug z.T. mit einbeziehen.
alfshumway schrieb:
Hier werden seitens der Entwickler wohl alle Anstrengungen unternommen, um vom Verkehrsgeschehen und der Konzentration auf selbiges abzulenken.
Handyspielereien am Lenkrad sind verboten, da sollte man solchen Unfug z.T. mit einbeziehen.
Volle Zustimmung!
Gruß Stefan
"Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." - Kaiser Wilhelm II.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.