Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

K&N Luftfilter wer hat einen verbaut
#41

Darkknight schrieb:Versteh nur immer noch nicht warum Tuner solche Luftfilter empfehlen wenn die schädlich sein sollten. Warum benutzen die dann nicht den original filter. Bis jetzt hab ich hier nur gelesen das der K&N nur schädlich sein kann wenn er zu viel geölt wird. Für den pipercross hat hier jetzt noch keiner gesagt warum der negativ sein sollte. Klar wenn ich den selben pipercross Filter 100.000 km fahren mit dem selben kann in mir schon vorstellen das der nicht mehr so gut ist. Aber wenn ich den jetzt 50.000 km verbaut habe sollte der doch genauso gut wenn nicht sogar besser als der original filtern.

Tuner betreiben ein Wirtschaftsunternehmen und bei dem ein oder anderen Teil kann und muss man noch ein bischen verdienen. Nachrüstluftfilter gehören dazu, insbesondere wo beim Chiptuning ja teilweise um jeden Euro pro PS gefeilscht wird; auch Motoröl gehört dazu und ist wichtig für klassische Autowerkstätten; ...

Das andere Filter schädlich sind, behaupten die Hersteller von Papierfiltern ... einzig Ölnebel auf Luftmassensensoren verkürzen wirklich deren Lebensdauer.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#42

minti schrieb:Tuner betreiben ein Wirtschaftsunternehmen und bei dem ein oder anderen Teil kann und muss man noch ein bischen verdienen. Nachrüstluftfilter gehören dazu, insbesondere wo beim Chiptuning ja teilweise um jeden Euro pro PS gefeilscht wird; auch Motoröl gehört dazu und ist wichtig für klassische Autowerkstätten; ...

Das andere Filter schädlich sind, behaupten die Hersteller von Papierfiltern ... einzig Ölnebel auf Luftmassensensoren verkürzen wirklich deren Lebensdauer.


Ich danke dir das ist wenigstesn mal ne Aussage die ich acuh nachvollziehen kann.
Das die Hersteller von den Papierfiltern behaupten diese nachrüst Filter wären schädlich.

Das mit den Tuner kann ich auch noch verstehen klar die wollen was daran verdienen.

Aber denke auch das der Pipercross filter nicht schädlicher als der Serien Papierfilter ist.

Danke dir.
Zitieren
#43

... und die Hersteller von Nachrüstluftfiltern behaupten, das Papierfilter nicht das gelbe vom Ei sind Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#44

minti schrieb:... und die Hersteller von Nachrüstluftfiltern behaupten, das Papierfilter nicht das gelbe vom Ei sind Zwinkern


Ja jeder redet sein produkt schön und das andere schlecht ganz normal.

Im endefekt ist es also scheiß egal. Lol
Zitieren
#45

kurare schrieb:Das ist jetzt aber nur ein Bauchgefühl von dir, oder kannst du das auch belegen Head Scratch

Ich hatte mir mal eine Untersuchung bezüglich der Partikeldurchgängigkeit der verschiedenen Filtertypen durchgelesen. Leider finde ich die nicht mehr. Aus meiner Sicht auch völlig nachvollziehbar, dass man ungebremsten Luftfluss nicht mehr hoher Filterwirkung vereinen kann. Am Ende spielen da natürlich neben der Laufleistung auch die Umweltbedingungen mit rein.
Zitieren
#46

Snaily schrieb:Ich hatte mir mal eine Untersuchung bezüglich der Partikeldurchgängigkeit der verschiedenen Filtertypen durchgelesen. Leider finde ich die nicht mehr. Aus meiner Sicht auch völlig nachvollziehbar, dass man ungebremsten Luftfluss nicht mehr hoher Filterwirkung vereinen kann. Am Ende spielen da natürlich neben der Laufleistung auch die Umweltbedingungen mit rein.

Das einzige was für besseren Luftfluss hilft, ist die Filterfläche zu vergrößern.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#47

Ich habe den Filter seit ca. 50k KM im N18 S.
Gefühlt, wirkllich nur gefühlt (bitte steinigt mich nicht) zieht er was besser durch und man hört die Ansaugung mehr Yeah!

Mein Werkstattmeister reinigt ihn regelmäßig und ölt ihn.
Bis jetzt kann ich nichts negatives Berichten Smile :)
Zitieren
#48

klemo schrieb:Mein Werkstattmeister reinigt ihn regelmäßig und ölt ihn.
Wow du hast einen eigenen Werkstattmeister Anbeten ... und dann fährst du nur nen Mini Head Scratch Mr. Gulf

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#49

'Der Werkstattmitarbeiter, der Werkstatt in welcher in das Auto reparieren und warten lasse, welche kein BMW Händler ist. Besitze keine eigene Werkstatt.'

Er schwärmt auch von Minis und fand den Filter auch cool.
Zitieren
#50

minti schrieb:Das einzige was für besseren Luftfluss hilft, ist die Filterfläche zu vergrößern.

Das Material mit seiner Dichte/Porengröße hat sehr wohl einen Einfluss. Ansonsten würde ein zB K&N ja wohl kaum mehr Luft durchlassen als ein Papierfilter.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand