Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

bei 31000 km schon bremsbeläge weg???
#51

So nachgeschaut.

KM Stand etwas über 27.000
Service in 4.900km
Bremse vorne in 16.000km
Bremse hinten in 30.000km

Wink
Zitieren
#52

Habe auch eben nachgeschaut Wink

Also vordere Beläge in 9tkm und hintere in 14tkm. Aber sind dennoch runter und müssen gemacht werden...
Zitieren
#53

VanGTO schrieb:Habe auch eben nachgeschaut Wink

Also vordere Beläge in 9tkm und hintere in 14tkm. Aber sind dennoch runter und müssen gemacht werden...

Und wie viel km hast du jetzt?
Zitieren
#54

chubv schrieb:Und wie viel km hast du jetzt?

31500km
Zitieren
#55

Ich frag mich vorallem, ob hier alle die Beläge und Scheiben wechseln wenn BMW bzw. der BC das sagt oder wenn die jeweiligen Teile wirklich fällig sind.

Als meine vorderen Beläge gewechselt wurden (beim ersten Mal noch bei BMW) waren angeblich auch die Scheiben runter (das sei heutzutage so).

Nicht getauscht und zuhause nachgemessen - nichtmal 40% der verfügbaren Dicke "verbraucht".

Jetzt hätten die hinteren Beläge lt. BC vor 4500Km gewechselt werden müssen. (rotes Bremssymbol leuchtet schon lange) Restbelagstärke aktuell 4mm.

Es ist also durchaus möglich, dass der ein- oder andere hier doppelt so oft wie nötig die entsprechenden Teile hat wechseln lassen...

Naja, irgendwie muss BMW ja auch ein bisschen Geld verdienen, das Auto ist ja schon so günstig Zwinkern

Gruß

Christian

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
Zitieren
#56

Ich musste sogar schon vorher wechseln, da die Beläge ungleich abgebremst und die Scheiben eingebremst waren. Hab's auch gemerkt das der MINI nicht mehr ordentlich bremste und die Handbremse an Steigungen auch keine Wirkung mehr zeigte.
Zitieren
#57

ChH schrieb:Ich frag mich vorallem, ob hier alle die Beläge und Scheiben wechseln wenn BMW bzw. der BC das sagt oder wenn die jeweiligen Teile wirklich fällig sind.

Als meine vorderen Beläge gewechselt wurden (beim ersten Mal noch bei BMW) waren angeblich auch die Scheiben runter (das sei heutzutage so).

Nicht getauscht und zuhause nachgemessen - nichtmal 40% der verfügbaren Dicke "verbraucht".

Jetzt hätten die hinteren Beläge lt. BC vor 4500Km gewechselt werden müssen. (rotes Bremssymbol leuchtet schon lange) Restbelagstärke aktuell 4mm.

Es ist also durchaus möglich, dass der ein- oder andere hier doppelt so oft wie nötig die entsprechenden Teile hat wechseln lassen...

Naja, irgendwie muss BMW ja auch ein bisschen Geld verdienen, das Auto ist ja schon so günstig Zwinkern

Gruß

Christian


3 mal ging die Warnlampe bereits an. Bei 30tkm sollten die Beläge vorne gewechselt werden. Scheiben seien auch runter. Die Restdicke der Scheibe war aber bei 21,3mm und die Beläge hatte auch noch 3,5mm.

Hab erst die Beläge gewechselt und nach weiteren 20tkm dann auch die Scheiben. Alles selber gemacht.
Zitieren
#58

macerna schrieb:3 mal ging die Warnlampe bereits an. Bei 30tkm sollten die Beläge vorne gewechselt werden. Scheiben seien auch runter. Die Restdicke der Scheibe war aber bei 21,3mm und die Beläge hatte auch noch 3,5mm.
Die Verschleissgrenze bei den Scheiben ist bei 20,6mm. Ich vermute die Sonne wechseln mit den Belägen gleich die Scheiben mit weil es dem Normal-Kunden stinkt sein Auto nach weiteren 10t Km nochmals zu bringen weil die Scheiben dann auf der Grenze sind, wobei es auch dann noch problemlos bremst, die Dicke der Scheiben lässt unter 20mm zu.

Bei 21,3mm und 3,5mm Belagsdicke kann man locker nochmals 5t Km fahren, Fahrstil entsprechend, ich fahre die Beläge bis auf 2mm runter und wechsle generell alles selber.
Zitieren
#59

Moin moin verstrahlte,

habe meine Beläge nach 27tkm gewechselt, waren auch runter (2 Trackdays, viel Landstraße, wenig Autobahn).

Beim Cooper S beträgt die Mindestscheibendicke für einen Belagwechsel (!) 20,4mm , d.h. 0.8mm pro Seite von den 22mm Scheibendicke im Neuzustand runtergebremst.

Gemäß BMW-Reparaturanleitung sind die Scheiben so ausgelegt, daß bei >= 20,4mm Scheibendicke (3x mit 120° Abstand gemessen, kleinster Wert) noch 1 Satz Bremsbeläge bis zur Verschleißgrenze der Beläge gefahren werden kann.

Alles andere würde ich als KundenverStummrschung interpretieren.

Grüße,
Denni

[Bild: sigpic10172.gif]
Zitieren
#60

Die Scheibe hat neu 22,6mm, die Verschleissgrenze von 20,6mm ist beim Topf eingraviert... kann sein dass die JCW Nachrüstscheiben leicht unterschiedlich sind (R53 JCW, R56 haben die gleichen Scheiben, die Jurid Beläge sind für Sportfahrer besser als die Galfer des R56: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=34&fg=95).

Ich schaue heute abend mal was das liebe TIS angibt.

Wie's aussieht werden also die Scheiben viel zu früh gewechselt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand