Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!
#51

Polarstern schrieb:R56 Cooper 07/2007

Mich stört...
  • dass sich die Seitenscheiben schon bei leichtem Frost nicht mehr öffnen lassen. Peitsche
  • die schlechte Ableitung von Regenwasser an der Heckklappe. Öffnet man nach einem Schauer den Kofferraum, sabbert fast immer Wasser in den Innenraum. Rainy Day
  • die relativ hohe Kraft, die erforderlich ist, um die Sperre des Rückwärtsgangs zu überdrücken.
Head Scratch ...mehr fällt mir jetzt nicht ein. Sonne

Gibt es da eine Lösung für die Seitenscheiben bei Frost.Ist nämlich blöd wenn man auf den Firmenparkplatz fährt und die Scheiben nicht öffnen und die Tür aufmachen muss um an die Schranke zu kommen.Traurig
Zitieren
#52

Was mich an unserem MINI nervt Head Scratch !?

Dass er mich süchtig gemacht hat Yeah! und irgendwann ein ZweitMINI her muss Devil!.
Zitieren
#53

Der von den Werksangaben abweichende wesentlich zu hohe Verbrauch.
Das mein BC mir hier immer noch 6,5 l/100 km vorlügt.
Die nicht erreichbare Endgeschwindigkeit der Werksangabe. Meße ich prinzipiell mit dem Nüvi.
Die Tachoabweichung.
Der Tankstutzen, da ich den Rüssel immer jonglieren und festhalten muß.
Das ich die Ampeln aus meiner Sitzposition nur erkennen kann, wenn ich weit davor anhalte.
Das überteuerte Hightec Motoröl
Das der Verkehrsfunk wesentlich zu laut ist und ich hier die richtige Einstellung beim Wave-Radio nicht finde.
Zitieren
#54

Hi, den BC könnte man ggf. "eichen"....hab ich gemacht und seitedm passt es ziemlich genau.........

[Bild: 333241.png]......Ziel unter 7 Liter.......Devil!
Zitieren
#55

Zitat:Der von den Werksangaben abweichende wesentlich zu hohe Verbrauch.

Das ist mittlerweile leider bei allen Herstellern so. Die Verbrauchswerte werden für den Rollenstand optimiert. Ich glaube zuletzt hat der neue Astra den Vogel abgeschossen. Testverbrauch lag im Mix 57% über der Werksangabe.

Und den BC kann man wie gesagt einstellen.
Zitieren
#56

so, was nervt mich an meiner suse Head ScratchMotzen

1.das die hydrostöße nach 3 monaten wohl wieder platt sind
(eingebaut 13.11.09)
2.das anfahr-gequietsche
trotz tausch von 2.massenschwungrad (2x), getriebe,kupplung-> immer noch ab und an da)
3.die verschmierten scheiben beim hoch/zufahren

aber sonst bin ich immer noch in Liebe

die restlichen minis der familie laufn ohne probleme
Zitieren
#57

ich bin rundum zufrieden, das einzige was mich nervt (und hier schon angesprochen wurde):

der AUX-eingang vom boost hat tatsächlich manchmal einen wackelkontakt . ziemlich lästig, speziell wenn die straße etwas holpriger wird -> dann hat man plötzlich die musik auf MONO.

ansonsten passt alles, ausser dass mich der kleine völlig verrückt macht Yeah!

wer mini fährt hat mehr vom leben
Zitieren
#58

Polarstern schrieb:
  • dass sich die Seitenscheiben schon bei leichtem Frost nicht mehr öffnen lassen. Peitsche

maintaler68 schrieb:Gibt es da eine Lösung für die Seitenscheiben bei Frost.Ist nämlich blöd wenn man auf den Firmenparkplatz fährt und die Scheiben nicht öffnen und die Tür aufmachen muss um an die Schranke zu kommen.Traurig

Vor dem Winter alle Fensterdichtungen mit einem Gemisch aus Glycerin und Talkum (50:50 / aus der Apotheke) bestreichen, schon quietscht nix und friert auch nix fest.


ONE-256 schrieb:Die nicht erreichbare Endgeschwindigkeit der Werksangabe. Meße ich prinzipiell mit dem Nüvi.
Du darfst nicht vergessen, dass die Reifen-/Räderwahl beim One eine sehr große Rolle spielt. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit Serienbereifung (175/60R15 auf Alufelge) in einem One ohne Zusatzausstattung ermittelt. Wenn du 17- oder 18-Zöller drauf hast, dann noch überwiegend Kurzstrecke fährst und früh schaltest, solltest du dich nicht wundern, wenn er nicht geht. Abhilfe: kleine, leichte Felgen und öfter mal hohe Drehzahlen auf der Autobahn fahren um den Adaptionsspeicher "freizublasen".

ONE-256 schrieb:Das überteuerte Hightec Motoröl
Naja, wenn du lieber alle 5000km 4,5l Baumarktöl in deinen Motor kippen willst, bist du ruck zuck teurer dran, als wenn du alle 25000km einmal 4,5l vollsynthetik reinkippst.

ONE-256 schrieb:Das der Verkehrsfunk wesentlich zu laut ist und ich hier die richtige Einstellung beim Wave-Radio nicht finde.
Da hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung Top

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#59

Hallo!

Eigentlich gibt es nur 3 Dinge die mich stören und sich auch ausstattungstechnisch nicht verändern/verbessern lassen:
  • Die Seitenscheiben, das ist echt unter aller Kanone.
  • Windgeräusche vor allem am Dach aber auch an der Fahrertür.
  • Pünktlich zum 30tkm Service fing es an, aus allen möglichen Ecken zu klappern.
Der Rest, wie z.B der saumäßige Ton des Boost, oder der etwas zugeschnürte Motor des Cooper lassen sich ja ändern. Lol

Das Fahrverhalten entschädigt jedenfalls für vieles und nach dem ersten Mini sei gesagt, es bleibt nicht der letzte. Die Probefahrt mit dem CooperS ist schon gemacht, das H-K Soundsystem wird ein Muss... Bin da zuversichtlich.Yeah!

S
Zitieren
#60

Hallo,

also mich nervt neben dem Knarzen im Innenraum der oftmals feuchte Sitz bei Regen im Cabrio (R52) Confused
Trotz des "Auffanggummis" am Türdichtungsgummi tropft es bei starkem Regen immer noch stark auf den Sitz Peitsche

Gruß,
Stefan

02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand