Beiträge: 739
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2004
	
Wohnort: Mittelfranken
		
	
 
	
	
		Hi Leute,
mich würde mal interessieren, wie lange so ein Umbau eines Pulley's dauert und wird dabei die Welle heiß gemacht 

:
	
 
	
	
schachtelmacher 
 
MINI-Franken 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.925
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Knapp ne Stunde dauert´s
Nur das neue Pulley wird heiß gemacht und "aufgeschrumpft"
Die Welle selbst wird nicht bearbeitet.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2004
	
Wohnort: Mittelfranken
		
	
 
	
	
		danke schüppe,
Wie wird der Pulley eigentlich ausgebaut? Was wird alles am Fahrzeug abgebaut, oder wird gar der Kompressor ausgebaut? Denn man kommt ja so da nicht hin,  oder?
gruss schachtelmacher
	
	
	
schachtelmacher 
 
MINI-Franken 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.925
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Abbau?
Unterschiedlich!
Kelleners baut den gesamten Voderwagen ab um an den Kompressor zu gelangen.
Digitec hebt den Motor nach oben ein Stück heraus.
Die Art des Abziehens erfolgt mit Hilfe eines "Spezialwerkzeugs" welches nicht weiter beschrieben werden sollte, als wir über die Schulter schauen konnten. 
Sieht zwar nicht besonders geheimnisvoll, aber ich respektiere das einfach mal!  
 
Jedenfalls recht schonungsvoll.
Mich würde auch mal interessieren, wie MTH das Pulley wechselt?
Wie Digitec oder wie Kelleners, oder noch anders?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2004
	
Wohnort: Mittelfranken
		
	
 
	
	
		@ all, Ihr seid Klasse
jetzt noch ne Frage:
welchen Durchmesser gibt es? Wie ist das mit dem Reimen (Spannung)?
gurss
schachtelmacher
	
	
	
schachtelmacher 
 
MINI-Franken 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 329
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.10.2003
	
Wohnort: Marburg
		
	
 
	
	
		Diese Art Kralle bekommt man, wenn man ein Pulley in England bestellt, im Set mitgeliefert. Ist zum Einbau unumgänglich....
	
	
	
Das kleine Emblem auf den Kiemen
                        enthält nur einen Buchstaben.
    Aber was für einen.
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.925
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 10 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Der Riemen hat einen eigenen Spanner, der den Riemen immer fest anliegen läßt.
Eine Toleranz vom serienpulley zum kleineren Digitec/Kelleners/MTH Pulley macht der problemlos mit.
Es gibt wohl unterschiedlich große Pulleys. Ob der wirklich alle Größen toleranzmäßig abdeckt , weiß ich nicht.
Vielleicht kann auch noch mal ein anderer alle Pulley-Größen hier auflisten.
hab irgendwo ne 57mm im Kopf, weiß aber nicht mehr ob das Serie oder schon Tuning ist, und ob alle (Digitec, MTH/Kelleners/andere) die gleichen Größen nutzen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2004
	
Wohnort: Mittelfranken
		
	
 
	
	
		Also, habe mich auch erkundigt, mein Tuner macht einen 52 mm Pulley rein, gemessen an der Auflage des Riemens, nicht der Durchmesser und ich bekomme dazu einen neuen Riemen, da der Spanner an Ende wäre und das ist dann zu gefährlich, dass der Motor einen Schaden erleidet, wenn der Riemen nicht mehr transportiert.
Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben, bin halt kein Fachmann :!: 
Serie ist 62 mm an der Auflage des Riemens gemessen!
Angaben ohne Gewähr
gruss
schachtelmacher
P.S. bei Interresse für diesen Pulley und oder Riemen PN an mich!
	
	
	
schachtelmacher 
 
MINI-Franken 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •