Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ruckeln beim Beschleunigen / Anfahren
#51

Das kenn ich wenn das Kennfeldthermostat falsch misst.

Hast Du die Möglichkeit die Kühlmitteltemperatur auszulesen?
Kalt messen und mit der Aussentemperatur vergleichen.
Wenn da mehr als 5°C Unterschied ist-> wechseln lassen.
Sollte als Serienstandsverbesserung kostenlos sein.
Zitieren
#52

...genug öl ist auch drin? Zwinkern
Zitieren
#53

Habe noch bis 03/2015 volle Werksgarantie. Er hat jetzt 19.000km gelaufen wie man sieht - Öl hab ich nicht kontrolliert.

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren
#54

Seb² schrieb:Habe noch bis 03/2015 volle Werksgarantie. Er hat jetzt 19.000km gelaufen wie man sieht - Öl hab ich nicht kontrolliert.

Dann fahr doch einfach mal zum freundlichen! Solange nerven bis er wieder richtig läuft.

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#55

Wie war das noch:
Gibts nicht 'ne App im AppStore mit der man Fehler auslesen kann?

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren
#56

Seb² schrieb:Wie war das noch:
Gibts nicht 'ne App im AppStore mit der man Fehler auslesen kann?

Doch gibt es Big Grin

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#57

rushQ schrieb:Doch gibt es Big Grin

Ah, so heißt die also.. Danke für die info.


Heut morgen ist übrigens alles in Butter - Johnny sprang so an, wie er soll - heißt 2.000 1/min direkt nach dem Start und danach regelt er fein runter.
Auch beim Anfahren war kein Ruckeln/Verschlucken o.Ä. zu verspüren.
Schon komisch das Ganze... Augenrollen Augenrollen

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren
#58

Seb² schrieb:Ah, so heißt die also.. Danke für die info.

Sei nicht so Motzen. Die App nennt sich Dashcommand für iPhone und Android!

https://itunes.apple.com/us/app/dashcomm...93183?mt=8

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#59

Kaum ists wieder kalt ruckelt mein Mini auch wieder vor sich hin.
Nachdem hier von Startproblemen gesprochen wurde:
Ich habs gar nicht mit dem Ruckelproblem in Verbindung gebraucht, aber in letzter Zeit geht der Mini gleich nach dem starten beim ersten mal wieder aus.
Also Motor an -> Läuft kurz und stellt wieder ab. (Ohne irgendwelches zittern bei zu geringer Leerlaufdrehzahl oder sowas), Motor nochmal an läuft im Leerlauf bei knapp 1000U/min um dann beim losfahren und kurz danach zu ruckeln.
Zitieren
#60

Heut morgen (-10°C) habe ich mich beim 1. Starten richtig erschrocken. Johnny drehte im Leerlauf direkt auf etwas über 3.000 1/Min. Habe nach etwa 10s verdutzt den Start/Stop-Knopf gedrückt, weil ich wohl dachte, dass er es nach einem erneuten Start nicht nochmal machen würde. Aber Flitzepiepen - er ging nach dem 2. Start direkt wieder auf über 3.000 1/Min.
Ich bin dann kurzerhand einfach losgefahren und habe ich ihn mit leichtem Kuppeln zur geringeren Drehzahl "gezwungen".

Was ist da nur los??? Confused Traurig Confused

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand