Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Qualmen kann ich bei mir mit ~150Mm auch nicht feststellen. Trotzdem darf ich ständig Öl nachgießen...
Erinnert mich an einen M3 E30, wo ich mit erleben durfte als die Ventile neu gemacht wurde.
Das Auto wurde im Rennbetrieb genutzt (24h Nürburgring) und hatte knapp 200Mm gelaufen. Wurden nur zur Sicherheit gewechselt und nicht, weil schon was kaputt war.
Der hatte Drehzahl und Literleistung.
Wenn der Mini jetzt Literleistung ohne Ende hätte, würde ich noch sagen "ok". Aber dazu fehlt selbst dem JCW eher 100PS als weniger in meinen Augen, um von einem "gequälten" Motor zu sprechen wo man solche Aktionen bei so geringer Laufleistung abnicken kann.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 181
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2016
Wohnort: Mannheim
Bei meinem R55 JCW habe ich festgestellt, dass er beim starten als mal leichte Wölkchen hinten raus schießt.
Das geht die ersten 1-3 sec. nach dem starten so, wo er natürlich auch hoch dreht um den Motor auf Temperatur zu bringen, und danach kommt normaler auspuffqualm aus den Endrohren
Schönen Gruss der Spargelstecher
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Spargelstecher34 schrieb:@krumm
Was für ein Motortyp war es denn ein N14 oder ein N18, wo du die VSD getauscht hattest?
N14 JCW
gruss krumm
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Bei meinem SD gibt es ein gegenteiliges Phänomen,
das Öl wird
mehr
Auf den letzten 10.000 km wuchs der Ölstand um ca. 1/4 des Ölmessstab an (kalt gemessenen).
Und das obwohl fast nie Strecken unter 30 km gefahren werden und auch lange Autobahnfahrten (Urlaub) gefahren wurden.
Ich werde mal den

darauf ansprechen, warum das so ist.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Bei langen Strecken sollte es an sich nicht passieren, aber was "soll" bei einem Mini nicht noch alles 😁
Man könnte es mit Sprit ohne Biodiesel versuchen (Aral Ultimate), denn der kann wieder aus dem Öl ausgasen. Biodiesel bleibt dir erhalten!
Frage: ich habe die Membrane bei mir jetzt auch mal gewechselt. Gibt es auf Anhieb noch etwas, was für höheren Druck im Kurbelgehäuse sorgen kann? Das Zischen beim öffnen des Öldeckels ist größtenteils weg, aber eben immer noch da.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Danke
Mein Fehler war, dass ich im kalten Zustand gemessen hatte,
hierbei kann das Öl vom Ölfilter in die Wanne laufen.
Jetzt, 5 Minuten nach dem Abstellen des Motor, ist der Ölstand
im warmen Zustand nur noch bei Maximal.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Nun ja, man misst das auch im kalten Zustand!
Warm ist das Öl doch überall verteilt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 1.201
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
subdiver schrieb:Danke 
Mein Fehler war, dass ich im kalten Zustand gemessen hatte,
hierbei kann das Öl vom Ölfilter in die Wanne laufen.
Jetzt, 5 Minuten nach dem Abstellen des Motor, ist der Ölstand
im warmen Zustand nur noch bei Maximal.
das ist nicht so, da läuft nix zurück,sobald der motor abgestellt wird und der öldruck nicht mehr da ist schliesst ein ventil im ölfiltergehäuse das dieser nicht leerläuft.
gruss krumm
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•