Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölwechseln für unter 90€ getestet und für gut befunden
#51

Das ist Porto.

Er läßt es sich erst nach Hause schicken & bringt es dann mit. Head Scratch
Zitieren
#52

ramski schrieb:Hier verlangt Mini 43,80 für den Ölwechsel, auch wenn man das mitbringt, das wird dann die Entsorgung sein ?



Frag zur Not halt, was sie nehmen wenn du das Altöl wieder mit nimmst Wink meines Wissens muss der Ölhändler aus dem Netz es ja zurück nehmen.
Sollte sich aufschlüsseln lassen. Ölwechsel waren immer 3 AW, 15 Minuten.
Entsorgung & Stundenlohn könnten da grob 40€ sein.
Zitieren
#53

Radical_53 schrieb:Frag zur Not halt, was sie nehmen wenn du das Altöl wieder mit nimmst Wink meines Wissens muss der Ölhändler aus dem Netz es ja zurück nehmen.
Sollte sich aufschlüsseln lassen. Ölwechsel waren immer 3 AW, 15 Minuten.
Entsorgung & Stundenlohn könnten da grob 40€ sein.

da steht 4x über 10 Euro für den Ölwechsel und Eigenes Öl, die AW kommen dann noch dazu
Zitieren
#54

alfshumway schrieb:d.h. im selben Monat 4 Jahre nach Baudatum mit Wechsel von Bremsflüssigkeit und Motoröl, Luft-/Öl-/Mikrofilter, evtl. Zündkerzen und u.U. Kraftstofffilter, Naviupdate 2017-2 (oder schon 2018-1 ?)

dazwischen der Service lt. CBS - also nach max. 2 Jahren - wurde auch gemacht?

Also zum 1. es ist ein Diesel SD.
Die Bremsflüssigkeit wird alle 3 Jahre gewechselt (bei der HU), Öl alle 2 Jahre, da ich nicht an die 30.000 km komme. Also diesmal nur Öl und alle Filter die das Auto hat. Der Service nach 2 Jahren wurde natürlich ebenfalls gemacht. Navi ist 2017–2 und war mit 100€ dabei.

Gruß aus Aachen
Zitieren
#55

Radical_53 schrieb:Frag zur Not halt, was sie nehmen wenn du das Altöl wieder mit nimmst Wink meines Wissens muss der Ölhändler aus dem Netz es ja zurück nehmen.
Du musst es aber auf deine Kosten zurückschicken.
Da Altöl ein Gefahrgut ist, brauchst du dafür eine zugelassene Verpackung und der Versand kostet auch ein paar Euro mehr...
Dann lieber beim Händler 2€/l für die Entsorgung zahlen.


Grüße

Jörg

Die Quelle allen Übels Lol:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
Zitieren
#56

Einfach bei Amazon Kaufen und bei ATU Abgeben. Die sind Annahmestelle von Amazon.
MfG Julian
Zitieren
#57

Area51 schrieb:Einach bei Amazon Kaufen und bei ATU Abgeben. Die sind Annahmestelle von Amazon.
Das ist gut zu wissen Top


Grüße

Jörg

Die Quelle allen Übels Lol:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
Zitieren
#58

Ich sammel mein Altöl und stell mir bei Zeiten einen Altölbrenner in den alten Ofentrümmer in meiner Garage Yeah!
Zitieren
#59

Der TE läßt hier auch nix mehr von sich hören...

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#60

Area51 schrieb:Einfach bei Amazon Kaufen und bei ATU Abgeben. Die sind Annahmestelle von Amazon.
MfG Julian

Aber Achtung, das ist wichtig:
Beim Kauf von Motoröl direkt von Amazon.de. haben Sie innerhalb Deutschlands die Möglichkeit, Ihr Altöl bei unserem Servicepartner A.T.U zu entsorgen Zwinkern

Bei Marketplace-Angeboten beachten Sie bitte die AGBs und Hinweise des jeweiligen Verkäufers.

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand