Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hast du shon mal den Vorbesitzer dazu befragt? Wieso hast du den MINI nicht gleich bei der Übergabe ausgelesen, wenn du die Carly App hast?
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Hab den Adapter erst abends von einem Kumpel ausgeliehen bekommen und mir daraufhin die Vollversion geholt. Da war der Mini schon bei mir.
Der Vorbesitzer hat sich dazu bisher nicht geäußert, hat die Nachricht aber gelesen.
Der Motor lief soweit ruhig und zog schön durch. Hatte auch nicht dem Eindruck, dass was schief läuft. Zudem bin ich bei einer Laufleistung von 80.000 km nicht von ausgegangen, dass die Glühkerzen schon hin sind. Vor gut 3.000 km hat das Fahrzeug eine neue Inspektion Bekommen. Diese Fakten haben mich natürlich in Sicherheit gewogen.
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
Sind denn die Fehler "aktuell"?
Ich würde die Fehler erst mal löschen und gucken ob sie wiederkommen.
Update: Ich hätte vielleicht erst alles lesen sollen...der Tipp kam ja schon...
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Habe den Wagen heute auf mich zugelassen und werde die Tage ausgiebig testen und an euch berichten
Vielen lieben schon mal für die zahlreichen Tipps.
•
Beiträge: 37
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Hahn
Zum Thema Haltbarkeit:
Der 1.6 Liter Diesel (PSA-Motor) in meinem Clubman D von 2009 hat gerade bei rund 317.000 Kilometern mit einem Lagerschaden den Dienst quittiert.
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Bei meinem SD Motor wurde bei 88.500 km die Steuerkette
aufgrund Längung und Geräusche auf Kulanz getauscht.
Ansonsten keine Probleme mit diesem Motor gehabt.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Hi zusammen,
um euch auf den aktuellsten Stand zu bringen:
Es ist ein SD Clubman Hampton geworden.
Was mir jedoch aufgefallen ist, dass der Unterschied zum Cooper D, den ich ausgiebig gefahren bin, nicht sooo gross von der Beschleunigung ist, wie zuvor vermutet bzw gehofft.
Ausser ein paar Kleinigkeiten wie die undichten Nebelscheinwerfer usw bin ich echt zufrieden mit dem Flitzer.
Fraglich ist nur wie lange ich den Wagen behalten werde, da so wie es aussieht ein Positionswechsel in den Vertrieb ansteht, wo ich einen Dienstwagen bekomme.

Also wenn jemand einen Hampton SD sucht...gerne melden
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
z4chen schrieb:Was mir jedoch aufgefallen ist, dass der Unterschied zum Cooper D, den ich ausgiebig gefahren bin, nicht sooo gross von der Beschleunigung ist, wie zuvor vermutet bzw gehofft.
Vielleicht liegt es daran, dass der Clubmann im Vergleich zum 3-Türer schwerer ist?
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Bin den 2.0 SD auch damals Probegefahren beim Country habe den Cooper D 1.6 dann bestellt und habe keinen Leistungsunterschied gemerkt (naja ev war der Vorführwagen beschissen eingefahren).
Grüße
Seb
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
Hi Seb,
beim Countryman wirkt der SD total lahm. Ich bin beispielsweise nur den Cooper D als Clubman Probe gefahren und hab den SD dann nur noch in der BMW Werkstatt durchchecken lassen...aber bei der ersten richtigen Ausfahrt bin ich angehalten und hab geschaut, ob das tatsächlich der SD war, da mir der normale D nicht wirklich langsamer vorkam.
•