Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoraussetzer bei Clubman Cooper S
#61

Anscheinend im Kopf, dann schliessen wohl die Ventile nicht mehr richtig.
Mann könne das mit einem Endoskop kontrollieren.
Entweder gibt es nur einen neuen Kopf, oder einen ganz neuen Motor, da es angeblich Motoren gibt, die fehlerhaft sind und sich das Problem nur durch einen Komplettausch beheben läßt.

Meinen soll ich 2 Wochen da lassen, dann wird er untersucht.
Danach weiß ich hoffentlich mehr.

Das mit der Verkokung soll laut einem anderen Thread hier ein Problem der Direkteinspritzer sein.
Habe ich vorher auch noch nie gehört.

cooper-s schrieb:Da die Cooper S und JCW Direkteinspritzer sind, haben die die gleichen Probleme wie die anderen Hersteller auch - sie verkoken. D.h. im Drosselklappenstutzen und an der Ventile setzen sich Ablagerungen ab. Dadurch kommt es zum Motorruckeln. Das kenne ich auch von unserem Mitsubishi Direkteinspritzer. Auch Mini kämpft mit dem Problem.
Abhilfe lt eines Internen BMW Mitarbeiter: Ansaugkrümmer abbauen, Drosselklappe und Ventile mit Backofenreiniger einsprühen und einwirken lassen. Danach auswischen und das Problem ist behoben. Hat bei unserem Mitsubishi auch funktioniert. Mein Mini hatte das Problem aber zum Glück noch nicht. So das wäre auch eine Möglichkeit dass der Motor ruckelt.
Zitieren
#62

macerna schrieb:Hi Riverbed!

Hmm... das aber Leitungen im Zylinderkopf so verschmutzen, dass weniger Druck entsteht. Klingt irgendwie komisch. Dann müsste das ja bei mehreren Fahrzeugen passieren oder? Oder wie kann sowas bei normaler Beanspruchung stärker verschmutzen?


Vg,
MacErna

Das mit der Verschmutzung/ Verstopfung ist womöglich beim Auseinander bzw. Zusammenbau passiert. Vermutung vom Servicemitarbeiter der mir fast schon leid tut, als Überbringer von Hyopsbotschaften

Zum Thema verkokung, der Motor wurde zerlegt und sowhl die Ventildeckel wie auch die Kolben waren einwandfrei.

DAS BESTE NUN ZUM SCHLUSS!!!!! Nein ich habe meinen Clubman nicht bekommen.

Ich hatte heute ein längeres Gepräch mit dem Niederlassungsleiter. Trotz neuem Zylinderkopf ist das Problem nich behoben. Man hate meinen Clubman nun "überwiesen" an die Werkstatt des Herstellers(MINI) dort wieder er dann auf der "Intesivstation" weiter behandeldt.
Dauer ca. 2 Wochen.

Bei der BMW AG läuft das ganez jetzt im sogennannten PUMA-Programm (Bezeichnung für die ganz harten Fälle)

Der Leiter wurde über die Leasing in Kenntnis gesetzt und kannte bis dato den Vorgang nicht. Er hat sein Bedauern darüber ausgedrückt, was ich Ihm auch abnehme.

Ein Trostpflaster habe ich schon, die Zusage für einen Satz neue Sommerreifen (keine Runflat)

Morgen gebe ich den X3 2.0D Limitid Sport Edition ab und lass mich überraschen, einen 1er hab ich abgelehnt, da kenne ich jetzt alle.

Nächste INFOS folgen!

Gruß Rolf / Riverbed
Zitieren
#63

Wie wärs mit M5? Mr. Orange

Also ich finds prinzipiell super, dass du so locker damit umgehst. Top
Ist alles eine ziemlich dumme Geschichte... da kann man nur hoffen, dass die bald alles in den Griff bekommen!

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#64

Ich auch!!

Gruss! TEX

[Bild: 305162.png]
Zitieren
#65

oh man...ich hab das gerade jetzt zum ersten mal alles gelesen und bei mir ist bloß vom lesen schon deutlich der blutdruck gestiegen...hatte auch viele probleme mit meinem mini...es war dann letzendlich der letzte...für immer...


ich bewunder deine gelassenheit und drücke dir ganz feste die daumen, dass das noch was wird Top

ein thema an das du denken solltes beim leasing sind spätere kosten für minderkilometer...da würd ich mir fürhzeitig was schriftliches geben lassen...nich dass du später noch dafür zahlen musst, dass dein kleiner zu wenig kilometer gelaufen hat weil er monate in der werkstadt stand Pfeifen

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#66

Hallo zusammen,

danke erst mal für die "Beileidsbekundungen"Lol! Zum M5, ich war nahe dran, hatte für 2Tage 5er GT 550i mit V8 und 407PS, hat Spass gemacht. Was mich noch reitzen würde, wäre 1er Coupe 135i mal sehen ob der in den nächsten 2 Wochen noch abfällt.

Zu meiner Gelasseheit, es macht wenig Sinn mich aufzuregen, da ich aus sicherer Quelle weiss das man täglich an meinem Clubman dran ist(mindestens 2 x pro Tag am Diagnosegerät). Man hält mich kostenlos mobil mit verschiedenen Fahrzeugen so das ich meinem Beruf nachgehen kann, bis auf den Umstand das ich in 8 Wochen ca.12 verschieden Modelle gefahren habe. Ist ein bischen Umständlich.

Meine Ruhe und Gelassenheit erstaunt auch die Verantwortlichen beim Freundlichen und ich bin fest davon übereugt das Sie ihr bestes geben um mich wieder als zufriedenen Kunden zu haben.

Ich hätte auch mit Anwalt antworten können oder einen Wink an die Presse geben können. Mein Clubman wäre deswegen immer noch in der Werkstatt.
Der Druck auf die Verantwortlichen wächst mit jedem Tag wo mein Clubman in der Werkstatt steht ganz von alleine und man wird meine Ruhe von Seiten des Freundlichen honorieren(Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es.......).
Wenn nicht, kann ich mich immer noch direkt mit dieser Historie an den Hersteller direkt wenden und die passenden Worte finden.

So das war ein kurzer Zwischenbericht, am Freitag gibt es einen X5 3.0d bis Dienstag und dann gibt es ein Ü-Ei.

Gruß

Riverbed/Rolf
Zitieren
#67

Dieser Thread schockt mich zutiefst. Seit einigen Tagen kann auch ich bei meinem Cooper S mit Workskit diese "verschlucker" feststellen. Am Dienstag habe ich dann einen Termin um das ganze mal durchzutesten.

Einzig Positives: Ich hoffe nach wie vor darauf, dass ich beim 100sten Leihwagen von Sixt irgendwann ein Auto umsonst bekomme.. Sad

Da mein Wagen nur noch über Europlus läuft (2 Jahre, 50k Kilometer) habe ich anscheinend keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen, und das obwohl mein Mini in den letzten Wochen ca. 5mal beim Händler war.

Von Pfeifgeräuschen, über ein quietschen des Fahrwerks, defekt des Scheibenmotors an der Beifahrertür und auch ein Kettenspannerwechsel ... alles gehabt.

Na dann freu ich mich ja schon auf die mögliche Odysee die mir bevorsteht.
Zitieren
#68

@Gorgamir: Mal eine Zwischenfrage: Woher hast du die Scheinwerfer? Sind die vom Camden?

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#69

Hallo Zusammen,

es ist LICHT AM ENDE DES TUNNEL!!!!! Der Fehler wurde lokalisiert und das Rätselraten hat ein Ende.
URSACHE: gequetschter Kabelbaum!!! Beim Einbau von Teilen wurde wohl der Kabelbaum gequetscht/ beschädigt. Im ruhenden Zustand wurden die Kabel alle durchgemessen ab hier trat der Fehler nicht auf (Motor geht aus im Leerlauf). Erst wenn der Motor gestartet wurde trat der Fehler auf, durch Vibration und durch Motorwärme floss nicht genug Strom durch den Kabelbaum um alle notwendigen Aggregate mit genügend Strom zu versorgen.
Nun wird der komplette Kabelbaum getauscht und wenn ich Glück habe bekomme ich meinen Clubman am Freitag wieder mit neuen Kettenspanner, Zündspule, VANOS Steuergrät, Magnetveniteln, Öl, Ölfilter und neuem Zylinderkopf inkl. Dichtung.
Als Trostpfaster gibt es einen Satz neue Sommerreifen sponsort beim Freundlichen.
Über der Garage werde ich ein Schild anbringen mit " Willkommen zu Hause"

Man überlegt noch, mir vielleicht die nächsten zwei Inspektionen kostenneutral zu halten, als Schmerzlinderung für die ertragenen Qualen.

Die Erleichterung war dem Freundlichen deutlich anzumerken, ich habe auch zu verstehen gegeben, das ich einen solchen Vorgang nicht mehr mit dieser Ruhe und Gelassenheit tolerieren werde.

Ich werde noch ein paar Infos geben über die Fahreindrücke des fast "Runderneuerten" Motors meines Clubman Cooper S

Gruß

Rolf/ Riverbed
Zitieren
#70

Na das hätten die Autodoktoren sicher schneller gefunden. Pfeifen Muhaha

Schön, dass die Sache wohl dem Ende zugeht! Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand