Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme??
#61

Sry fürs Offtopic: Aber der Aston in minti´s signatur schaut einfach nur geil aus :O

Zurück zum thema: Ich lasse Turbomotoren auch nachlaufen - selbst wenn ich ihnen in den letzten metern nicht wirklich viel leistung abverlange.

~Tom~
[Bild: 437705.png]
Zitieren
#62

FelixClubman schrieb:Müßte man den Mini im Stand weiter laufen lassen würde dies in der Betriebsanleitung stehen.Es gibt auch Leute, die haben von Technik keine Ahnung und sind nicht im Forum vertreten.Für solche Leute gibts die Betriebsanleitung.


Das ist und war für mich schon immer das beste und mit Abstand unumstößlichste Argument dafür, dass das Nachlaufenlassen Blödsinn ist. Und ich begreife ehrlich gesagt auch nicht, wie man das einfach so und bislang beständig ignorieren konnte, nur weil einem solides Halbwissen suggeriert, dass Nachlaufen Sinn ergibt. Bei nem hochgezüchteten Rennaggregat vielleicht, aber um Gottes Willen doch nicht bei einem Serienfahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr.

Leute, bitte mal nachdenken: Wäre das derartig schädigend, darauf zu verzichten, könnte es sich kein Autohersteller auf der ganzen Welt - allein schon rein klagewellentechnisch - leisten, dass nicht fettgedruckt in güldenen Lettern mit BlinkeLEDs ganz vorne auf der Anleitung zu drucken bzw. besser und sinnvoller noch, den Motor solange weiterzuentwickeln, bis es eben nicht mehr nötig ist.

Ich weiß, jetzt werden einige Gläubige wieder so etwas sagen wie: Muss jeder für sich selbst wissen, ob ers macht und es gibt auch bestimmt wieder jemanden, dessen Turbo natürlich nur genau deshalb durchgeschmuttert ist, weil er nicht hat nachlaufen lassen, aber bitte - lasst mal die Kirche im Dorf und den Verstand in Funktion.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir so unglaublich bescheuert vorkäme, wenn ich ein ~35000 Euro teures Fahrzeug noch anlassen müsste, bevor ichs abstellen dürfte. Da würden sämtliche Nachbarn - völlig zu recht - unter sich machen vor Lachen...

Und erklärt mal den Abermillionen anderen Turbofahrern weltweit, die seit Jahrzehnten problemlos das machen, wozu ein Fahrzeug per defintionem gebaut ist, nämlich ihn anzuhaben, wenn man fährt und abzustellen, wenn die Fahrt beendet ist - erklärt denen mal, dass sie ihr Fahrzeug schädigen...Soviel können die gar nicht rauchen, um mit dem Brüllen vor Lachen aufzuhören...

Bitte nicht missverstehen, war keinesfalls als Angriff auf jemanden gedacht, macht, was ihr wollt, war bloß ein Appell an die Vernunft.

LG
ostfried

[Bild: 287841_3.png]
Party 01 Hifi R56: Bass +4, Treble +3, Fader v5 (ergo hinten), und ihr werdet verstehen...Party 01
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Ostfrieds Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#63

Ostfried schrieb:Das ist und war für mich schon immer das beste und mit Abstand unumstößlichste Argument dafür, dass das Nachlaufenlassen Blödsinn ist. Und ich begreife ehrlich gesagt auch nicht, wie man das einfach so und bislang beständig ignorieren konnte, nur weil einem solides Halbwissen suggeriert, dass Nachlaufen Sinn ergibt. Bei nem hochgezüchteten Rennaggregat vielleicht, aber um Gottes Willen doch nicht bei einem Serienfahrzeug für den öffentlichen Straßenverkehr.

Leute, bitte mal nachdenken: Wäre das derartig schädigend, darauf zu verzichten, könnte es sich kein Autohersteller auf der ganzen Welt - allein schon rein klagewellentechnisch - leisten, dass nicht fettgedruckt in güldenen Lettern mit BlinkeLEDs ganz vorne auf der Anleitung zu drucken bzw. besser und sinnvoller noch, den Motor solange weiterzuentwickeln, bis es eben nicht mehr nötig ist.

Grundsätzlich stimmt das! Aber ein Appell an die Vernuft wäre doch eher der Wille die Lebensdauer seines Motor zu maximieren. Und dabei hilft nun mal ein gewissen Nachlaufen lassen. Klar geht der Motor
nicht sofort kaputt wenn man ihn nicht nachlaufen lässt aber auf Dauer ist es besser! Schaut euch das Funktionsprinzip eines Turboladers an und schaltet euren Verstand ein, jeder Werkstattmeister gibt mir Recht unter anderem auch Mini Bonn! Danke

Ich weiß, jetzt werden einige Gläubige wieder so etwas sagen wie: Muss jeder für sich selbst wissen, ob ers macht und es gibt auch bestimmt wieder jemanden, dessen Turbo natürlich nur genau deshalb durchgeschmuttert ist, weil er nicht hat nachlaufen lassen, aber bitte - lasst mal die Kirche im Dorf und den Verstand in Funktion.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir so unglaublich bescheuert vorkäme, wenn ich ein ~35000 Euro teures Fahrzeug noch anlassen müsste, bevor ichs abstellen dürfte. Da würden sämtliche Nachbarn - völlig zu recht - unter sich machen vor Lachen...

Und erklärt mal den Abermillionen anderen Turbofahrern weltweit, die seit Jahrzehnten problemlos das machen, wozu ein Fahrzeug per defintionem gebaut ist, nämlich ihn anzuhaben, wenn man fährt und abzustellen, wenn die Fahrt beendet ist - erklärt denen mal, dass sie ihr Fahrzeug schädigen...Soviel können die gar nicht rauchen, um mit dem Brüllen vor Lachen aufzuhören...

Bitte nicht missverstehen, war keinesfalls als Angriff auf jemanden gedacht, macht, was ihr wollt, war bloß ein Appell an die Vernunft.

LG
ostfried
Zitieren
#64

Grundsätzlich stimmt das! Aber ein Appell an die Vernuft wäre doch eher der Wille die Lebensdauer seines Motor zu maximieren. Und dabei hilft nun mal ein gewissen Nachlaufen lassen. Klar geht der Motor
nicht sofort kaputt wenn man ihn nicht nachlaufen lässt aber auf Dauer ist es besser! Schaut euch das Funktionsprinzip eines Turboladers an und schaltet euren Verstand ein, jeder Werkstattmeister gibt mir Recht unter anderem auch Mini Bonn! Danke
Zitieren
#65

Turbo Clubman S schrieb:Grundsätzlich stimmt das! Aber ein Appell an die Vernuft wäre doch eher der Wille die Lebensdauer seines Motor zu maximieren. Und dabei hilft nun mal ein gewissen Nachlaufen lassen. Klar geht der Motor
nicht sofort kaputt wenn man ihn nicht nachlaufen lässt aber auf Dauer ist es besser! Schaut euch das Funktionsprinzip eines Turboladers an und schaltet euren Verstand ein, jeder Werkstattmeister gibt mir Recht unter anderem auch Mini Bonn! Danke

... und deswegen läuft die Zusatzwasserpumpe nach dem Abstellen noch etwas um den Turbo zu kühlen, aber dazu gibt es schon einen anderen Thread.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt mintis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#66

minti schrieb:... und deswegen läuft die Zusatzwasserpumpe nach dem Abstellen noch etwas um den Turbo zu kühlen, aber dazu gibt es schon einen anderen Thread.

Es geht bei dem Nachlaufen nicht Abkühlung sondern um Reduktion der Drehzahl der Turbinenschaufeln ohne Schmierung
Zitieren
#67

Turbo Clubman S schrieb:Es geht bei dem Nachlaufen nicht Abkühlung sondern um Reduktion der Drehzahl der Turbinenschaufeln ohne Schmierung

Wenn Du meinst Pfeifen

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt mintis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#68

Turbo Clubman S schrieb:Es geht bei dem Nachlaufen nicht Abkühlung sondern um Reduktion der Drehzahl der Turbinenschaufeln ohne Schmierung

schwachsinn.

die pumpe läuft bis zu 5min nach.

und so lang dauert das nicht bis die turbine steht Lol

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#69

Mr_53 schrieb:schwachsinn.

die pumpe läuft bis zu 5min nach.

und so lang dauert das nicht bis die turbine steht Lol

Deine Aussage ist zusammenhangslos und bezieht sich nicht im geringsten auf den Sinn warum ein Turbomotor nachlaufen sollte! Es geht um keine Pumpe!
Zitieren
#70

Turbo Clubman S schrieb:Deine Aussage ist zusammenhangslos und bezieht sich nicht im geringsten auf den Sinn warum ein Turbomotor nachlaufen sollte! Es geht um keine Pumpe!

Popcorn

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt mintis Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand