Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT
#61

AND2 schrieb:bgesehen davon ist es ja genau so sinnfrei, dass auch der Tacho des kleinen Ones bis 260km/h reicht,
Sowas nennt man Kostenoptimierung. Ist doch billiger wenn man nur ein Ziffernblatt für alle fertigen lassen muss Zwinkern.

Aber darum geht es hier nicht.
Zitieren
#62

Zitat:Der erste Gang dreht ca. bis 65 und da liegen dann 6500u/min an !

Der zweite Gang dreht ca. bis 120 und da liegen dann ca. 6500u/min an!

Der dritte, der dreht auch sehr hoch! bis ca. 170 (wobei ich mich hier auch um plus minus 5km/h irren kann)!

Der vierte Gang fängt dann bei ca. 4000u/min. an (170) und dreht dann bis 6100~6200u/min hoch (217km/h).

Genauso ist unser PFL R50 ONE auch übersetzt. 3. ~170 der 4. ist für eine optimale Vmax fast schon zu lang und im 5. passiert nix.
Zitieren
#63

AND2 schrieb:Ich meine wozu 6Gaenge, wenn ich im vierten die Vmax erreiche! Abgesehen davon ist es ja genau so sinnfrei, dass auch der Tacho des kleinen Ones bis 260km/h reicht, obwohl nur 175km/h standartmaeßig wohlwollend drin sind.

Aber daher lieben wir unsere Minis ja so XD

... machte für mini absolut sinn, denn beim EU verbrauchszyklus kann der one die extrem lange übersetzung nutzen, um - trotz der im one 1.6 verbannten start-stop automatik (kostenersparnis für mini gegenüber der 1,4er one version) - günstige verbrauschswerte zu realisieren
Zitieren
#64

Knapp 28000km auf dem Tacho und gerade mit 215km/h über die Autobahn geflogen, als ich mich auf der linken Spur einen neuen Cooper näherte...es war einfach nur geilYeah! Der Blick im Rückspiegel war unbezahlbar!!! Der Arme grübelt glaube ich immer nochMr. Orange
Zitieren
#65

das kann ich mir vostellen das der fahrer das coopers geschaut hat mir ging es ähnlich richtung münchen ein S cabrio furh hinter mir mit 180 hab noch gas gegeben, bin rechst rüber gefahren und sie vor gelassen ...
Zitieren
#66

30500km nun hinter uns gelassen. Alles bestens, die Maschine rennt Yeah!
Zitieren
#67

32000km ohne Probleme! 1.Service mit allem drum und dran ohne Probleme! MINI unverändert schnell! Und ein frohes NEUES an dieser StelleParty!!
Zitieren
#68

Hat BMW ein Softwareupdate durchgeführt oder hast du diesbezüglich was erwähnt beim Service...?
Zitieren
#69

Ich habe nichts erwähnt, aber gemerkt haben die es schon lange! Es wird in meinem Autohaus einfach stillschweigend hingenommen und Garantiearbeiten werden weiterhin ausgeführt. DS Motorsport ist BMW zertifiziert und einer der wenigen Motortuner, die BMW akzeptiert! Softwareupdates hat es sicher schon gegeben, aber entweder die Software stellt sich nach einem Update wieder eigenständig auf DS Daten, oder sie spielen keine Updates auf das Steuergerät, da sie das Tuning erhalten wollen! Und nicht nur die Werkstattmeister hatten mein Auto unter der Lupe, um an dieser Stelle nicht zu viel preiszugeben!

Alles sehr mysteriös, aber irgendwie auch einleuchtend!

Zusammenfassend darf ich an dieser Stelle sagen, dass entweder mein Autohändler(andere Experten) sehr kulant sind, oder DS Motorsport wirklich das Unternehmen ist, welches es angibt zu sein! Letzteres würde ich aktuell sofort unterschreiben! Zwinkern
Zitieren
#70

Mal etwas zum grübeln!

Wenn das Steuergerät (DME) ersetzt wurde und das "Tuning" danach immer noch vorhanden ist, wie ist das möglich?Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand