Beiträge: 254
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.12.2010
MINI: R53
Wohnort: Hamburg
Scarface0664 schrieb:Du hast ja eine Brembo Bremse wie fährt sich die den so, und darf man fragen was die gekostet hat?
Ich habe die gebraucht gekauft. Circa 400€ inkl. neuer Beläge. Musste allerdings noch neue Scheiben kaufen für 350€. Also 750€ + Einbau & Eintragung
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Simon schrieb:Ich habe die gebraucht gekauft. Circa 400€ inkl. neuer Beläge. Musste allerdings noch neue Scheiben kaufen für 350€. Also 750€ + Einbau & Eintragung
OK. Das geht eh.
Ich trau mich gar nicht schauen was die Neu kostet
•
Beiträge: 499
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2007
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: 24
Dein Kleiner sieht so genial aus!
Da krieg ich wieder richtig Lust, meinem Kleinen doch das Aerokit zu schenken... Bin immer so unsicher, ob der damit mehr aufsetzt. Meiner ist 35 mm tiefer, dann wird das ja kein so großer Unterschied zu deinem sein, oder?
Verstehe ich das richtig, dass die EZ-Lip "nur" angelegt und angeklebt wird und die Überstände abgeschnitten werden? Also wird das so als "Schlauch" verkauft?
•
Beiträge: 254
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.12.2010
MINI: R53
Wohnort: Hamburg
Cyberfish schrieb:Dein Kleiner sieht so genial aus!
Da krieg ich wieder richtig Lust, meinem Kleinen doch das Aerokit zu schenken... Bin immer so unsicher, ob der damit mehr aufsetzt. Meiner ist 35 mm tiefer, dann wird das ja kein so großer Unterschied zu deinem sein, oder?
Verstehe ich das richtig, dass die EZ-Lip "nur" angelegt und angeklebt wird und die Überstände abgeschnitten werden? Also wird das so als "Schlauch" verkauft?
Danke
Vor allem die Front und Seitenschweller lohnen sich optisch extrem finde ich.
Komme momentan leider nicht dazu gute weitere Bilder vom Innenraum zu machen und ab Februar bin ich erstmal für 6 Monate in China. Danach gehts dann aber richtig weiter
Sollte kein großer Unterschied zu meinem sein. Aufpassen muss man natürlich, aber das muss man so ja auch. Wie viel weniger Platz zwischen Aero und normaler Schürze sind, weiß ich leider nicht.
Genau, die EZ-Lip kommt in einer Standard Länge (inkl. bereits montiertem Klebeband) und wird einfach angeklebt. Überstände kann man dann einfach abschneiden. Sind bestimmt 30-40 cm, die man insgesamt überhat am Ende
•
Beiträge: 35
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2016
Wohnort: Frankfurt
sehr schöner r53, gefällt mir
Gibt es denn zwischenzeitlich neue updates ?
Dein kleiner Ausflug sollte ja beendet sein, oder ?
•
Beiträge: 196
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 10.03.2017
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
Tolle Umgebauten, besonders gefällt mir das Tagfahrlicht. Und ja an die Lippe könnte ich mich auch gewöhnen.
•