Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich habe eine R56 mini Cooper S mit fast 250 000km
über 200 000 km habe oil Catchtank, sie alle diskutieren zu
viel gutes hin und her, zu machen-offen lassen hintere Leitung
und so weiter und weiter. Ich habe für mein N14 Motor von Anfang an
oil Catchtank für beide montieren es gibt Firma welche solche Model
herstellt ich bin sehr zufrieden damit
PS. Bei ca.180 000 km war ich mit meine Kumpel auch Mini bei Gigamot Ventile-düse sauber machen Kumpel auch hat viel weniger KM ca.95 000 seine Ventile und diese waren viel mehr dreckig als meine Mechaniker sagt zum mir deine Ventile und düse sind so sauber wie bei 30000-50000 km. Per PN oder Whats app sende Bilder von meine Motorraum
Update: denke er produziert für n14 Motor die Zwillinge nicht mehr mail schreiben anfragen denke die machen das noch ,habe auch mail Kontakt alles klappt sehr gut
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2019, 07:14 von guiseppe.)
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
@Guiseppe
Du hast also die KGE von vorne UND hinten bei dir am Catch-Can angeschlossen?
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Es gibt viele Möglichkeiten wie du das anschließen.
Ich habe so gemacht: habe Zwilling oil catch tank( sehe meine
Beitrag- Bild) von Ventildeckel die beide oberen gehen in
oil catch tank rein(jede schlauch in ein) raus gehen auch zwei in eine Y danach nur ein schlauch der geht - hier zwei Möglichkeiten frei unten auto oder in Turbo Ansaug schlauch was bedeutet den heisse oil Luft kommt wieder und wann auf die Ventile. Untere bei Einlasskrümmer mit Blindstopfen verschlossen original von Mini oder Citroen-Peugeot. Das ist alles oder jeder mache wie er möchte und brauche nicht Jahre lang drüber diskutieren.
In Motorsport ist das schon lange so wie ich das habe,Denke 70-80 Jahren
damals nur saubere Benzin Verbrenen heute wegen Direkteinspritzung- keine Ventil Spülung durch Benzin.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.2019, 16:39 von guiseppe.)
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
So, seit gestern ist der hintere Schlauch auch dran.
Hab auch ma wieder entleert. 300km > ca 100ml. Wieviel kommt denn bei euch so an?
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hi mikethemini hast du deine Anschlüsse richtig gemacht?
Was ist das für eine Oil Catchtank? Schau Video auf die Seite
dort sind die Anschlüsse wie ein tank funktioniere, solche wie du hast kenne ich nicht
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Natürlich, meine 2 linken Anschlüsse kommen vom Ventildeckel und gehen in den "Inlet" und "Breather". Diese führen durch den sichtbaren Sieb in den "Oil Tank". Über den "Outlet" geht´s dann vor den Turbo...
MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.