Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
chubv schrieb:Welches WE? 
kommt.. ich hatte bisher net so den Elan

269 € für son bisschen Plastik... ham die ein Ei am Wandern ?
Laubsäge und ab ran an die Muddi ^^
•
Beiträge: 152
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2008
Wohnort: SH
chubv schrieb:
Da gibt's gelegentlich in Foren bzw. in der Bucht ganze Stoßstangen günstiger.
Ja das habe ich mir auch gedacht

Deshalb ja die Frage was sone leiste original kostet.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
G'scheide Box'n san recommended weil's bassig klingt
LG
Mr. Kupf
•
Beiträge: 152
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2008
Wohnort: SH
chubv schrieb:G'scheide Box'n san recommended weil's bassig klingt ![[Bild: bellemer_devil.gif]](http://www.mini2.info/forum/../gallery/files/5/4/9/6/bellemer_devil.gif)
LG
Mr. Kupf
Hört sich gut an

wär mir persönlich aber zu dezent.
Von insidePerformance gibts ja auch verschiedene Anlagen, die sie selbst anfertigen...
Hat jemand Erfahrung mit denen?
http://www.insideperformance.de/onlinesh...Path/35_36
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Sieht nach Maxi-Tuner (Schmidt Technik) aus
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Hallo Leute,
hat jetzt jemand von Euch einen 'normalen' Cooper S Endtopf unter seinen Cooper geschraubt? Oder habt Ihr eine Tuninganlage verwendet.
An meinem Cooper (R56) hätte ich gerne eine Cooper S-Endtopf oder sogar den JCW-Endtopf (mittig). Ich habe die JCW Heckschürze und müßte daher auch nur denunteren Abschluss austauschen.
Passen die Anschlüsse (Rohrdurchmesser, Halterungen, usw.) überhaupt? Der Platz dafür müßte ja vorhanden sein.
Danke
Martin
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
MINI-15 schrieb:hat jetzt jemand von Euch einen 'normalen' Cooper S Endtopf unter seinen Cooper geschraubt?
konsolero
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
chubv schrieb:konsolero 
Jau, Deine Fotos habe ich schon gesehen.
Du Endrohr rechts - ich Endrohre in der Mitte

Mir geht es bei meiner Frage eher darum, ob es beim Cooper bereits schon ab Werk am Unterboden passende Haltevorrichtungen für ein Cooper S-Topf vorhanden sind.
Ich habe keine Lust mir einen S-Topf zu kaufen um ihn dranzuhalten und zu sehen, dass nichts passt.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Du hast gefragt wer nen CooperS ESD unterm Cooper hat und ich hab gesagt: konsolero.
Hat ja nix mit unserer Anlage zu tun
Evtl. den Thread hier mal durchlesen dann findest vielleicht auch raus wie der CooperS ESD am Cooper klingt
Konsolero ist ein User
•
Beiträge: 3.380
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.03.2007
Wohnort: Deutschland
•