Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Starke Zündaussetzer unter Volllast
#71

Doch, steht auch so im TIS. Also natürlich nicht die Kette um 68mm gelängt sondern das Maß welches man mit dem Spezialwerkzeug misst.
(Quasi eine Entfernung vom Kettenspannergehäuse zur Gleitschiene.)

@pvd84 sehe ich ähnlich. Mache auch lieber alles selber (Bin auch gelernter KFZ Mech und Luftfahrttechnikmeister)

MfG, Julian
Zitieren
#72

chevini schrieb:Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein? Head Scratch

68mm, die das Kettenspannerwerkzeug "eingedreht wird". Nicht 68mm Längung. Lol

Zitat:Du verstehst sicher was ich meine und damit sagen will...

Absolut! Aber als Laie ist es halt so, das einem für viele Sachen auch einfach die Erfahrung fehlt- darauf wollte ich hinaus.

Ach, ich würde an deiner Stelle eventuell den Namen herauskürzen. Ich kenne die rechtliche Situation nicht, könnte mir aber vorstellen, dass dir da ein Strick raus gedreht werden könnte Top
Zitieren
#73

robinnotnormal schrieb:68mm, die das Kettenspannerwerkzeug "eingedreht wird". Nicht 68mm Längung. Lol



Absolut! Aber als Laie ist es halt so, das einem für viele Sachen auch einfach die Erfahrung fehlt- darauf wollte ich hinaus.

Ach, ich würde an deiner Stelle eventuell den Namen herauskürzen. Ich kenne die rechtliche Situation nicht, könnte mir aber vorstellen, dass dir da ein Strick raus gedreht werden könnte Top

Du hast Recht. Mit beidem. 🙈
Ich würde mich selbstverständlich auch wohler fühlen das mit nem erfahreneren Schrauber zu machen. Aber ich kenne leider niemanden. 😏
Zitieren
#74

Area51 schrieb:Doch, steht auch so im TIS. Also natürlich nicht die Kette um 68mm gelängt sondern das Maß welches man mit dem Spezialwerkzeug misst.
(Quasi eine Entfernung vom Kettenspannergehäuse zur Gleitschiene.)
...
MfG, Julian

robinnotnormal schrieb:68mm, die das Kettenspannerwerkzeug "eingedreht wird". Nicht 68mm Längung. Lol
...

Ok! Top

Bei einer um 68 mm gelängten Kette konnte ich mir auch keinen Motorlauf mehr vorstellen! Head Scratch
Zitieren
#75

Leider muss ich mitteilen, dass ich gerade eben wieder einen Aussetzer bei Volllast aus sehr niedriger Drehzahl im 2.Gang hatte. Es ist also besser geworden, aber leider noch immer nicht weg. Verdammter Mist. Jetzt weiß ich auch nicht was ich mir noch anschauen soll. Traurig
Zitieren
#76

Hast du ein OBD Kabel? Dann könntet du mit TESTO mal alle möglichen Daten loggen, evtl fällt da was auf...
Zitieren
#77

Area51 schrieb:Hast du ein OBD Kabel? Dann könntet du mit TESTO mal alle möglichen Daten loggen, evtl fällt da was auf...

Ja hab ich. Was ist Testo? Hab nur Inpa und Rheingold. Und ein ELM327 Adapter.
Haben vorhin mal in die Brennräume geleuchtet. Sehen alle gleich aus. Keine Auffälligkeit auf den ersten Blick. Endoskop habe ich allerdings nicht. Kompression wollten wir messen, aber der Adapter war schon etwas älter und leider zu kurz. Zündkerzen hab ich wieder mit 20Nm angezogen. Kabel kontrolliert.
Zitieren
#78

pvd84 schrieb:Leider muss ich mitteilen, dass ich gerade eben wieder einen Aussetzer bei Volllast aus sehr niedriger Drehzahl im 2.Gang hatte. Es ist also besser geworden, aber leider noch immer nicht weg. Verdammter Mist. Jetzt weiß ich auch nicht was ich mir noch anschauen soll. Traurig

was genau heist oder ist bei dir niedrige drehzahl ??
ist der mini vielleicht sogar softwareoptimiert wenn ja habe ich eine erklärung für das was du beschreibst.
sind noch andere fremdkomponenten am motor verbaut oder ist da alles serie.
würde dir ja gerne helfen aber dazu brauche ich mehr infos um die sache einzugrenzen.

gruss krumm
Zitieren
#79

pvd84 schrieb:Ja hab ich. Was ist Testo? Hab nur Inpa und Rheingold. Und ein ELM327 Adapter.
Haben vorhin mal in die Brennräume geleuchtet. Sehen alle gleich aus. Keine Auffälligkeit auf den ersten Blick. Endoskop habe ich allerdings nicht. Kompression wollten wir messen, aber der Adapter war schon etwas älter und leider zu kurz. Zündkerzen hab ich wieder mit 20Nm angezogen. Kabel kontrolliert.

Testo: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost3328014

dann am besten Custom Job wählen und gucke was du alles loggen kannst.
Funktionierte bei mir zb mit Raildruck super

MfG Julian
Zitieren
#80

Krumm schrieb:was genau heist oder ist bei dir niedrige drehzahl ??
ist der mini vielleicht sogar softwareoptimiert wenn ja habe ich eine erklärung für das was du beschreibst.
sind noch andere fremdkomponenten am motor verbaut oder ist da alles serie.
würde dir ja gerne helfen aber dazu brauche ich mehr infos um die sache einzugrenzen.

gruss krumm

Hallo Krumm,

ich weiß zumindest nix davon dass der Mini optimiert wäre. Der Vorbesitzer auch nicht. Habe aber schon ein paar mal gedacht dass er ziemlich gut läuft. Kann aber nur einen Vergleich zu meinem Z4 mit 265 Sauger PS ziehen. Der Mini zeigt mir Max 1bar Ladedruck an im Overboost. Haltedruck 0,9bar meine ich. Ansonsten war bis heute Abend nur ein k&n tauschfilter ebenfalls noch vom Vorbesitzer verbaut. Den habe ich durch den originalen Papierfilter ersetzt. Glaub aber nicht das das ausschlaggebend ist oder? Ich dachte nur, weil der Mini ja keinen LMM hat Evtl.

Ansonsten bin ich noch nie einen andern Cooper S gefahren um einschätzen zu können ob er Evtl optimiert ist. Schließe ich aber eigentlich aus. Was wäre denn deine Erklärung?

PS: niedrige Drehzahl war in dem Fall ca 1000-2000. hab Bei ca 20kmh vollast im 2.gang gegeben.

Gruß
Adrian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand