Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo zusammen, meine Freundin hat sich vor ein paar Tagen einen Paceman zugelegt (05/14). Leider hat der Wagen auch nur den flachen Klang des Boost Radios. Nachdem ich beim googeln dann hier über diese anscheinend ja schon lange bekannte Problematik gestoßen bin, wollte ich mich dann auch daran machen die Lautsprecherverkabelung zu "optimieren".
Allerdings scheitert das ganze aktuell schon an der Verkleidung im Fußraum. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Teil runter bekomme? Ich hab schon ordentlich daran rumgezogen, aber es tut sich nichts. Und wenn ich das Teil zumindest ein Stück bewegt bekomme, bleibt die "Lippe", die unter der darüber liegenden Verkleidung liegt, hängen. Gibt es da einen Trick (ausser roher Gewalt) oder habe ich echt so dermaßen linke Hände?? Hier haben ja alle nur Probleme mit dem Stecker oder den Kabeln...aber keiner mit der Verkleidung.
Freue mich über jede hilfreiche Antwort.....
Vorsicht bei den derzeitigen Temperaturen mit dem Ausklipsen von Kunststoffteilen!
Raumtemperatur ist das Mindeste, sonst gehe ich an solche Sachen nicht dran, da es bei Kälte ganz schnell broooaaach macht.
Ein Fön wirkt da Wunder.
Ansonsten gehe ich davon aus -ohne es wirklich zu wissen-, dass es beim Paceman genauso, wie beim R56 funktioniert.
Ich hab das mal für jemanden gemacht & mir vorher ein entsprechendes DIY-Video auf YouTube angesehen.
Das war dann alles kein Problem mehr.
Ist hier irgendwo im Thrad verlinkt, mußte mal gucken, sind ja nur ein paar Seiten.
Oder direkt bei YT suchen.
Ich meine sogar, es gibt mehrere Videos dazu.
EDIT:
Hast Glück gehabt, hab grad noch was gefunden.
Alles wesentliche solltest Du im folgenden Post finden.
Hi, erstmal vielen Dank für die Info. Hab nach ein bisschen fummelei nun endlich die Verkleidung runter. Jetzt steh ich aber da wie die Kuh vorm Berg...die Verkabelung ist bei mir iwie komplett anders wie die in deiner Skizze.
Da ich die Bilder grade nicht hochgeladen bekomme, hier eine Auflistung der Belegung.
Hallo nochmal, hab mir die Steckerbelegung aus nem englischen thread rausgesucht. Alles umgesteckt und siehe da...klingt grausig!! Hinten kommen nur noch mitten und Höhen raus.....
Wieder umgesteckt und hinten kommen auch die tiefen Töne raus.
Also hat man das bei dem Paceman anscheinen schon vom Werk aus etwas anders angesteuert und wir müssen erstmal mit dem Sound leben.
Weiß einer von euch welche Lautsprechergröße hinten beim Paceman verbaut ist? Vllt bekommt man über andere Boxen ja nen besseren Sound hin.
Ich würde dort einfach mal nachfragen.
Die Boxengröße wirst Du natürlich auch so rausfinden, aber dort gibt es kleine "Pakete", von High-End bis zu überschaubaren Preisen, genau für Deinen Mini zugeschnitten.
Beiträge: 8
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2016
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Lörrach
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.