Beiträge: 82
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2008
Wohnort: Essen
Ok, danke schonmal für die Infos.
Bin da mal gespannt ob das mein Gebrauchtwagen Garantie trägt.
Ich denke mal das es normalerweise kein verschleissteil ist, oder?
•
Beiträge: 1.205
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.10.2006
Wohnort: Bruchsal
Zumindest ist es ein bekanntes Problem....
...

Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes

...
Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2008
Wohnort: Kössen
In der Werkstatt wurde heute bei meinem Mini 12/04 das kaputte Motorlager festgestellt, nachdem ich die Ölflecken in der Garage entdeckt habe. Ich habe viele Beiträge darüber gelesen, hat jemand
Erfahrung ob es bei BMW noch Kulanzzahlungen gibt.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Scratch schrieb:....hat jemand Erfahrung ob es bei BMW noch Kulanzzahlungen gibt.
Freundlich beim Händler anfragen, bis zum vierten Geburtstag siehts auf jeden Fall ganz gut aus
•
Beiträge: 82
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2008
Wohnort: Essen
Hab Ihn heute wiederbekommen.
139 soll der spaß kosten. Hab die Zahlung erstmal verweigert.
Hab den wagen erst seit ca 5 Monaten, Da sollte eigentlich noch die Gewährleistung des Händlers greifen. Wird jetzt geprüft. Bin mal gespannt was dabei herauskommt.
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
hab meinen cooper s heute auch in die werkstatt gegeben wegen dem motorlager. fast drei jahre alt und 63000 km gelaufen...
mal sehen was die morgen sagen...
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
Crizz Carter schrieb:hab meinen cooper s heute auch in die werkstatt gegeben wegen dem motorlager.
fast drei jahre alt (BJ 11/05) und ca. 63000 km gelaufen...
mal sehen was die morgen sagen...
100% Kulanz seintens BMW, keine kosten für mich
•
Beiträge: 136
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Fahrerseite
soooo, *threadAuskram*
war heut dann auch beim Freundlichen nachdem ich das Klacken ja schon bei den Domlagern vermutet habe!
Kulanzantrag läuft, neben der Kulanz hab ich noch die EuroPlus - wobei mir dann gesagt wurde dass das u.U. nicht von der EuroPlus gedeckt wird! Lager wären Verschleißteile!
Naja, gemacht werden muss es wohl (ich weiß, ich nicht tragisch aber das klacken nervt!) und nun bin ich mal gespannt wer's zahlt - BMW, EuroPlus oder ich!
Wobei ich dann gleich verlauten lassen habe dass nach 40tkm und guten 2 Jahren sowas eigentlich nicht passieren darf - egal ob Verschleißteil oder nicht!
Kommen da wieder die gleichen rein oder gibt es zwischenzeitlich verbesserte Lager - scheint ja doch ein häufiges Problem beim FL zu sein!?
...
•
Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
durboGriz schrieb:soooo, *threadAuskram*
war heut dann auch beim Freundlichen nachdem ich das Klacken ja schon bei den Domlagern vermutet habe!
Kulanzantrag läuft, neben der Kulanz hab ich noch die EuroPlus - wobei mir dann gesagt wurde dass das u.U. nicht von der EuroPlus gedeckt wird! Lager wären Verschleißteile!
Naja, gemacht werden muss es wohl (ich weiß, ich nicht tragisch aber das klacken nervt!) und nun bin ich mal gespannt wer's zahlt - BMW, EuroPlus oder ich! 
Wobei ich dann gleich verlauten lassen habe dass nach 40tkm und guten 2 Jahren sowas eigentlich nicht passieren darf - egal ob Verschleißteil oder nicht!
Kommen da wieder die gleichen rein oder gibt es zwischenzeitlich verbesserte Lager - scheint ja doch ein häufiges Problem beim FL zu sein!?
Weder EuroPlus noch BMW (Kulanz) übernimmt es. So wars zumindest bei mir. Es kommen wieder die gleichen rein
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
wiggie schrieb:Weder EuroPlus noch BMW (Kulanz) übernimmt es. So wars zumindest bei mir. Es kommen wieder die gleichen rein 
... meine waren auch ausgelaufen und wurden kostenfrei durch BMW ersetzt
•